ForumA8 D3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Radsensor im Notrad?

Radsensor im Notrad?

Themenstarteram 23. März 2010 um 14:42

Hallo Forum,

ich brauch eure Hilfe im Bezug auf Auslieferungszustand.

Es wurde bei der Bestellung des Wagens das RDK

(Reifenduck-Kontrollsystem) mit bestellt.

Auch ein Satz Winterräder wurde direkt mit bestellt.

Als ich den Wagen Dez. 2006 übernommen habe,

waren bei den Winterrädern 3 Radsensoren und das STG

def. und wurden auf Sachmängelhaftung ausgetaucht.

Bei meinem Notrad (255/40 19Zoll :) ist aber keine

Druck Anzeige im MMI, worauf mir der Händler sagte:

Das dort ab Werk keine Radsensoren eingebaut werden.

Nachdem ich nun einige Beiträge gelesen habe,

bei denen das Reserverad ab Werk angezeigt wird,

frage ich mich, ob da mein Händler sparen wollte?

Denn in der Preisliste steht extra incl. Reserverad.

Unterscheidet Audi da etwas Reserverad und Notrad?

Wie sieht das bei Euch aus:

- Ab Werk mit Druck Anzeige vom Reserverad?

- Eventuell auch Anzeige ab Werk beim Notrad?

- Oder habt ihr ähnliche Aussagen bekommen?

A2mal4

S8-notrad-1
21 Antworten

Hallo,

der Luftdruck meines vollwertigen Reserverrads wird im MMI angezeigt.

Gruß

Grauer Star

Themenstarteram 23. März 2010 um 16:04

Hallo Grauer Star,

danke für die schnelle Rückinfo.

War das bei Dir ab Werk so, oder eventuell nachgerüstet?

Und wenn ich schon einmal unverschämt frage,

hattest Du das Rad schon mal draußen?

Denn mir ist es erst aufgefallen das es sich um ein Notrad handelt,

als ich es mal aus der Mulde geholt habe und von vorne den 80km/h Kleber sah.

Von hinten sah es aus wie ein vollwertiges 255/40 richtungsgebundenes Ersatzrad

Danke A2mal4

Hallo A2mal4,

bei meinem Werksdienstwagen aus 1.2006 sind 5 vollwertige Schmiederäder dabei gewesen. Bei meinem Vorgänger aus 2004 waren ebenfalls 5 vollwertige Schmiederäder 19 Zoll incl. RDK auf allen Rädern dabei. Im MMI werden auch alle 5 Positionen geprüft und angezeigt.

Das Reserverad in Fahrbereifung kostet nach der 2.2007er Liste 255 EUR mehr. Das "Reserverad Platz sparend" ist ohne Mehrpreis zu haben. Beim Mehrpreis für das RDK gehört laut Preisliste auch der Sensor für das Reserverad dazu, sofern ein Reserverad vorhanden. Da das "Reserverad Platz sparend" in der Preisliste auch als "Reserverad" bezeichnet ist sollte es nach der Liste auch einen RDK-Sensor haben.

Meiner Meinung nach ist die Preisliste aus 2007 da eindeutig.

Gruß,

A8_fan_A8

Also bei uns wird's angezeigt! Wir haben aber auch das vollwertige Ersatzrad.

Reifendruckanzeige
Themenstarteram 23. März 2010 um 19:16

Eine Erweiterungsfrage, weil es gerade gut hierher passt.

Was für eine Reserverad Variante habe ich nun.

Vollwertig/Notrad/…?

In meinen Fahrzeugdaten steht zum Reserverad:

Pr.Nr 1G5

Herkunft P

Familie RER

Beschreibung Reserverad, Platz sparend,

größengleich zur Fahrbereifung, gleicher Abrollumfang.

Steht bei eurem vollwertigen Reserverad, da etwas anderes?

Gruß A2mal4

Hallo Matthias, hallo Leute,

wo wir hier gerade beim Thema Reifendruck sind, mein Reifendrucksystem funktioniert gar nicht. Beim Kauf hatte ich nicht darauf geachtet (ja ich weiss, selber schuld :D). Sachmängelhaftung/Garantie wurde von meinem Freundlichen abgelehnt mit der Begründung, es sei ein Verschleissteil weil die Sensoren wegen der Batterien von Natur aus eine begrenzte Lebensdauer haben. Lt. VCDS waren meine beiden hinteren Sensoren hinüber. Diese habe ich auf eigene Kosten neu machen lassen. Nun sagt VCDS, Sensor vorne rechts hinüber, welcher aber noch in Ordnung war, als die hinteren noch nicht gemacht waren. Irgendwie ist da der Wurm drin beim RDK-System. Alles andere funktioniert ja und der Händler musste noch nichts (ausser die Radlager vorne) in der Garantiezeit machen. Daher meine Frage. Hat der Händler das bei dir ohne wenn und aber gemacht, oder gabs erst Diskussionen? Bei meinem läuft langsam die Garantie ab. Soll ich das durchboxen? Notfalls mit einem Anwalt? Lohnt sich das überhaupt oder ist das Risiko, dass der Händler es doch als Verschleissteil "durchbekommt" zu gross??

Gruss Olli

PS: Reserverad hatte meiner erst gar nicht. Nur Kompressor mit Reifen-Kit.

Themenstarteram 24. März 2010 um 15:32

Hallo Olli,

zuerst haben sie den üblichen Verdächtigen ausgeschlossen „MICH“

Nach dem Motto: „Das dauert mindestens 200 dann 1000km, bis sich das System selber einstellt.

Als ich dann nach etwas Zeit und einigen „neu Anlernen“ Versuchen gesagt habe so nicht,

wurden dann drei Sensoren und das STG getaucht. Halt bis auf´s Reserverad,

aber da rede ich noch mal mit Denen!

Das herausfinden der def. Sensoren war gar nicht so einfach,

er musste immer die Sensor Nummer aufschreiben, welcher Sensor vom VAG-COM gemeldet wurde.

Dann haben wir Luft aus einem Rad abgelassen, um rauszufinden welcher Sensor das war,

wie gesagt ich hatte keine Anzeige im MMI.

Wenn du nichts mehr von deinem Freundlichen willst, könntest du ihm mit Anwalt drohen,

wenn er es nicht auf Sachmängelhaftung repariert. Vielleicht kommt ihr aber zu einem Kompromiss.

Ich denke der Rechtsweg, auch wenn du gewinnen würdest, ist den ganzen Ärger nicht wert.

Wenn es nur die Sensoren sind diese 4 Sensoren bekommst du mit etwas Glück für 100-150€,

dann noch der Reifenwechsel mit Wuchten. Mir wäre es den Stress mit Anwalt nicht wert.

Gruß A2mal4

Puh da hatte ich wohl mehr GLück. Mein freundliches AZ hat kurz nach dem Kauf alle 5! Sensoren ausgetauscht weil das System nicht funktionierte. Seitdem werden auch alle 5 im MMI angezeigt. In der Mulde habe ich ein vollwertiges Ersatzrad, wobei ich noch nachsehen will ob es auch richtungsgebunden ist.

Mir ist ein Rad lieber als diese Sprühzeug. Mir ist mal auf der Autobahn ein Reifen geplatzt (bei 205) da war nichts mehr da wo man es hätte einfüllen können :D

Nachdem ich am Samstag die Winterreifen endlich demontiert hatte, hat es ca. 2 Minuten und 400m gebraucht um die Daten wieder im MMI angezeigt zu bekommen.

Viele Grüße,

Sascha

Themenstarteram 24. März 2010 um 20:02

Hallo Sascha,

das mit dem „da war nichts mehr da, wo man es hätte einfüllen können“

hat mir super gut gefallen. Ich hoffe nicht das die Kids von meinem Lachen wach geworden sind.

Ich habe heute mit meinem Audi Händler über den fehlenden Radsensor der Reserverades gesprochen

und ich hatte nicht das Gefühl das er vor Freude am anderen Ende der Leitung gestrahlt hat.

Klärung folgt Montag 14:00.

In der Preisliste von 2006 ist für den S8 als Sonderzubehör anstatt des Reparatur Kids

nur das „Reserverad platzsparend“ wählbar.

Es ist bis max. 80km/h zugelassen und kostet für den S8 keinen Aufpreis. Dieses habe ich drin.

Also keine „Notrad“ wie ich es genannt habe sondern „Reserverad platzsparend“

Und beim Sonderzubehör Reifendruck-Kontrollsystem steht explizit „incl. Reserverad, wenn vorhanden“ drin.

Also stehen meine Karten gar nicht so schlecht, den Radsensor noch auf Kosten von Audi zu bekommen.

Was aber wenn der Radsensor im Reserverad nicht defekt ist sondern gar nicht drin ist?

Dann werde ich schnell eine neue Taktik brauchen. *HOFF NICHT*

 

Und wenn ich in den nächsten Wochen die Sommerreifen drauf mache,

hoffe ich das da alles ohne Probleme mit den Sensoren klappt.

Ich will ja auch nicht dauernd bei denen vorstellig werden,

egal ob es mein gutes Recht ist.

Gruß A2mal4

am 25. März 2010 um 8:15

Wenn der Sensor drin ist hast du doch das Alufarbene Metallventil wenn Gummiventil dann hast du kein RDK .

Mfg Alex

zeigt er dir die anderen 4 Räder denn im MMi an ? wäre nämlich für mich Interessant wegen Gasanlage da ich das Rad nicht mehr drin hab kann es aber nicht aktivieren da er das fehlende Rad anmeckert

mfg Alex

Themenstarteram 25. März 2010 um 15:53

Hallo Alex,

so schnell hast du meine tolle Strategie über den Haufen geworfen. *HEUL*

Da ist natürlich ein Gummiventil drin und wat nun, sprach Zeus?

Und ich glaube nicht das die sich darauf einlassen,

das Audi diesen Radsensor im Reserverad damals vergessen hat.

Vielleicht habe ich ja etwas Glück und wir kommen zu einem Kompromiss.

Hoffentlich ist da überhaut ein Empfänger verbaut, sonst war es das eh.

Ich habe ein Bild vom MMI angehangen,

da kannst du alle 4 Räder mit Anzeige sehen.

Das Reserverad halt nur mit Strichen.

Ich meine auch das du mit VAG-COM einstellen kannst,

das nur die Fahrbereifung abgefragt wird.

Gruß A2mal4

Reifendruckanzeige

Muss man dafür nicht extra das Reserverad in bestellten Bereifung mitbestellen?

Meiner hatte es orginal aber ein Audi Händler hats offenbar verkauft sodass ich überhaupt kein Ersatzrad mehr habe.

Themenstarteram 25. März 2010 um 18:10

Hallo Atomicfan,

für den S8 kann man anstatt Reparatur Kid

ausschließlich das Reserverad platzsparend ordern.

Ich denke weil die 20 Zoll Serienbereifung wohl nicht rein passt.

In der Preisliste kann man das gut sehen.

Reserverad in Fahrbereifung geht bis W12

und beim S8 ein Strich für nicht lieferbar.

Dafür ist das Reserverad platzsparend dann nur für den

S8 lieferbar und bei den anderen Modellen der Strich.

In der Bestellung meines Wagens steht wie geschrieben

ja auch drin das das Reserverad platzsparend extra geordert wurde.

Und es ärgert mich schon sehr, das der Vorbesitzer nicht auf die

Reifendruckanzeige des Reserverades bestanden hat.

A2mal4

Themenstarteram 12. August 2010 um 16:20

Hallo Forum,

mal eine Geschichte mit erfolgreichem Ausgang.

Nachdem ich mich durch das Thema Reifendruck-

Kontrollsystem durchgearbeitet habe, habe ich die

Theorie durch einen praktischen Versuch bestätigt.

Kontrolle der Codierung Steuergerät 65- Reifendrucküberwachung:

Die zweite Stelle der Codierung gibt die überwachten Räder an.

212529 mit 5 überwachten Rädern

252529 mit 4 überwachten Rädern

Danke hier an Alex (A4cabrio2)

Reifendrucksensor (4D0 907 275 C) und zugehöriges Ventil gekauft

und ab zum Einbauen. Der Reifenhändler hat bei dem Notrad nicht

schlecht gestaunt *GRINS*. Dann ab mit dem Notrad in den Koffer-

raum, Motor an, Radwechsel im MMI auswählen und los fahren.

Und Daumen drücken, das ich ab jetzt auch Druck und Temperatur

vom Notrad im MMI angezeigt bekomme.

Hurra, alle fünf sind nach ca. 10Minuten da!

Gruß Matthias

Rdk-4d0-907-275-c
Reifendruckanzeige-incl-notrad
Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Radsensor im Notrad?