Radsensor(en)
Hallo!
Seit gestern Leuchten bei mir die Anzeigen für ABS und ESP dauerhaft.
Das Auslesen hat ergeben das der Radsensor vorne Links eine zu hohe Spannung aufweist.
Weiß jemand was das genau bedeutet oder kann es evtl.sein das der Sensor durch das sehr nasse Wetter die letzten Tage Feuchtigkeit/Schmutz abbekommen hat?
Hilft ggf.Ausbauen und Reinigen, mit Kriechspray behandeln?
Oder kann man darauf gehen das er wirklich das zeitliche gesegnet hat.
Was würde im schlimmsten Fall so ein Sensor kosten und wie aufwendig ist der Ein-und Ausbau?
Danke vorab und Gruß
30 Antworten
Hab seit heute das gleiche Problem! 🙁
Allerdings weis ich noch nicht, ob es bei mir auch ein radsensor ist, da ich noch nix zum Auslesen hab.
Tippe aufgrund der häufigen diagnose mit Def. Radsensor auf selbigen!
Also her mit den Tipps! Hier brauchen gleich zwei Leute Hilfe! 😉
Ich werde Morgen mal das Rad runtermachen und versuchen den Sensor zu Reinigen.
Hab die Vermutung das vielleicht Streusalz reingelangt sein könnte...
Servus Zusammen!
Den Sensor gibt es nur mit dem Radlager, nicht einzeln. Schau dir dann auch noch den Stecker am Sensor, am Steuergerät und die Kabel am Federbein, bzw. Radhaus genau an.
MfG
Marco
Zitat:
Original geschrieben von mrburns666
Servus Zusammen!Den Sensor gibt es nur mit dem Radlager, nicht einzeln. Schau dir dann auch noch den Stecker am Sensor, am Steuergerät und die Kabel am Federbein, bzw. Radhaus genau an.
MfG
Marco
Hab ich auch eben beim suchen entdeckt!
Links forne is das Radlager neu.... Also sollte es ja einer von den anderen dreien sein...
Bestell Jetz erstmal en Chinakracher... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mrburns666
Servus Zusammen!Den Sensor gibt es nur mit dem Radlager, nicht einzeln. Schau dir dann auch noch den Stecker am Sensor, am Steuergerät und die Kabel am Federbein, bzw. Radhaus genau an.
MfG
Marco
Oha...!!!
So kann man auch Kohle verdienen!Ein Radlager ist ja mal nicht gerade billig!😰
Bei eBay gibt's noch die vernünftigten Preise... ~120€ für ne Nabe von FAG
Schaut doch erst mal, woran es liegt. 😉
MfG
Marco
Hmm... Is hier jemand mit nem Chinakracher im Bereich Darmstadt- Aschaffenburg-Rodgau?
falls du im vectra c / signum board bist da gibt es ne übersichts liste
Ich würde als erstes mal eine Sichtprüfung machen... Bei meinem Vectra B war der ABS Sensor nur verdreckt, bei dem Wetter kein Wunder. Bei unserem Mervia war die Antriebswellenmanschette abgerutscht und das Fett teilweise auf dem Sensor verteilt. Selbst wenn man einen FC hat, ist es noch nicht definitiv gesagt, dass auch der Sensor im Ar*** ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Ich würde als erstes mal eine Sichtprüfung machen... Bei meinem Vectra B war der ABS Sensor nur verdreckt, bei dem Wetter kein Wunder. Bei unserem Mervia war die Antriebswellenmanschette abgerutscht und das Fett teilweise auf dem Sensor verteilt. Selbst wenn man einen FC hat, ist es noch nicht definitiv gesagt, dass auch der Sensor im Ar*** ist 😉
Aber ich hätte es eingegrenzt! Ich kenn mich doch... Fang ich rechts forne an, geh im Uhrzeigersinn ums Auto, is es natürlich Links vorne! Immer dort wo man als letztes sucht... ;(
Zitat:
Original geschrieben von D-F-D
Aber ich hätte es eingegrenzt! Ich kenn mich doch... Fang ich rechts forne an, geh im Uhrzeigersinn ums Auto, is es natürlich Links vorne! Immer dort wo man als letztes sucht... ;(
Glaub mir, beim Vectra C ist nichts unmöglich, selbst wenn der dir vorne links anzeigt, kann es auch hinten rechts sein... Genauso wie mein TPMS, der zeigt mir vorne links und hinten rechts an, meint aber vorne rechts und vorne links. genauso TPMS Sensoren rechte Seite ohne Funktion, Stg defekt... funktioniert alles einwandfrei 🙄
Selbst wenn der FOH mir den FC ausliest, schaue ich lieber nochmal selbst unterm Auto nach, oft weiß der Vectra selbst nicht so genau, wo er kaputt ist 😉
@Timerider:
Hast du schon nachgeschaut wegen Dreck in dEn Steckern?
Hatte vorn rechts eben den Reifen runter, bin aber bereits an dem 1. Stecker nach dem Sensor verzweifelt! Hab das Ding nich auseinander bekommen! 🙁
@D-F-D:
Ja, alles wieder in Ordnung!
Haben den Stecker auseinander genommen, es war Korrosion drinne, alles gereinigt und mit Kriechöl eingesprüht, alle Fehler mit China-Kracher gelöscht.
Funktioniert wieder alles einwandfrei!