Radschrauben sicherm

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

ich brauche dringend für meine Alufelgen am W211 E280 CDI die Größe der Radschrauben. Ich will mir ein so ein Felgenschloß kaufen und damit meine Alufelgen sichern. Leider sind bei einigen Anbietern Größen angegeben und ich hab keine Ahnung wo die bei mir steht und wie ich die raus bekomme.

LG dadi

Beste Antwort im Thema

Hallo dadi,
die Größe der Schrauben ist M14 x 1,5 21 mm lang.
Es sind Kugelbundschrauben.

Gruß Rainer

29 weitere Antworten
29 Antworten

Deshalb schrieb ich klar von original Mercedesfelgen 😉

Ok, geben wir beide Frieden 🙂

Gruß Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Rainer561


Hallo dadi,
die Größe der Schrauben ist M14 x 1,5 21 mm lang.
Es sind Kugelbundschrauben.

Gruß Rainer

Guckst Du Bild

Zitat:

Original geschrieben von Rainer561


Deshalb schrieb ich klar von original Mercedesfelgen 😉

Ok, geben wir beide Frieden 🙂

Gruß Rainer

Hatten wir bisher keinen? 😉

Wenn alle hier im Forum gleicher Meinung wären...
wäre ich nicht mehr dabei.

Gruß, Jürgen

ok ich denk mal das mit dem Bild klärt alles nur keinen Streit ich will nicht als schiedsrichter fungieren.😛😁

Ähnliche Themen

Manchmal muß aber zwischen Schaftlänge und Gewindelänge unterschieden werden.

Moin,

entspannt Euch.
Warum Felgen sichern?
Versicherungen freuen sich um ein paar Kosten zu verursachen.

Zitat:

Original geschrieben von Paule02


Moin,

entspannt Euch.
Warum Felgen sichern?
Versicherungen freuen sich um ein paar Kosten zu verursachen.

Nur wer mal weiss, wie Sch...... etwas gehen kann, kann hier wirklich mitreden. Habe meinen Wagen in Köln nachts draussen stehen. Normale Wohngegend, kein sog. sozialer Brennpunkt. Hat mir jemand über Nacht 1 ( EIN !!! ) Rad geklaut ( Original 16" Avantgarde Felge ). Sah nicht nur doof aus, sondern war mit einem Haufen Rennerei verbunden ( Wie toll doch so ein Tire-fit kit ist 🙂 und wie nutzvoll in dieser Situation ).

Egal obs die Versicherung bezahlt, alleine die 2 Stunden, die ich gebraucht habe um wieder losfahren zu können, haben mir voll gereicht und das zahlt dir keine Versicherung.

Geht doch nichts über ordentlich gesicherte Räder, die paar Euronen ist es mir Wert.

Level

Zitat:

Original geschrieben von level0611



Zitat:

Original geschrieben von Paule02


Moin,

entspannt Euch.
Warum Felgen sichern?
Versicherungen freuen sich um ein paar Kosten zu verursachen.

Nur wer mal weiss, wie Sch...... etwas gehen kann, kann hier wirklich mitreden. Habe meinen Wagen in Köln nachts draussen stehen. Normale Wohngegend, kein sog. sozialer Brennpunkt. Hat mir jemand über Nacht 1 ( EIN !!! ) Rad geklaut ( Original 16" Avantgarde Felge ). Sah nicht nur doof aus, sondern war mit einem Haufen Rennerei verbunden ( Wie toll doch so ein Tire-fit kit ist 🙂 und wie nutzvoll in dieser Situation ).
Egal obs die Versicherung bezahlt, alleine die 2 Stunden, die ich gebraucht habe um wieder losfahren zu können, haben mir voll gereicht und das zahlt dir keine Versicherung.
Geht doch nichts über ordentlich gesicherte Räder, die paar Euronen ist es mir Wert.

Level

Danke habe mir in der Zwischenzeit die Sicherungen gekauft und weiß auch miene Schrauben es sind Kegelbundschrauben M14x1,5 30 mm.

Danke nochmal an alle, die mir geholfen haben

Zitat:

Original geschrieben von Rainer561


So wie der Name schon sagt haben die einen eine Kugel die die Felge gegen die Radnabe drückt.
Die anderen haben einen Kegel der dieses übernimmt.
Frag mich aber nicht warum es zweierlei gibt 😛
Das müsste aber ein guter Zubehörhandel wissen, was Du brauchst.

Gruß Rainer

Hallo Rainer,

kannst du mir sagen welche Radschrauben du montiert hast bzw. macht es von Auto zu Auto einen unterschied bei ein und den selben Felgen? Bei Matthies in Hamburg haben die mir gesagt die Brauchen ein Muster... ist nicht einfach denen ein Muster zu zeigen wenn man zu den Felgen noch keine Schrauben hat...

Wenn ich mich nicht täusche sind das Mercedes Benz w211 Sportpaket Felgen oder?

Fahrzeug: w211 E400 CDI Bj: 04'

Vorderachse:
Teilnr: A211 401 53 02
8 1/2 Jx18 H2 ET38

Hinterachse:
Teilenr: A211 401 54 02
8 1/2 Jx18 H2 ET39

Dazu konnten die mir vor Ort aber nichts sagen...vielleicht kannst ja du, oder jemand anderes mir hier weiter helfen.

Gruß Xilion

Hallo Xilion,
hier nochmal alles Wissenswerte für die Radschrauben:

# Schlüsselweite: 17mm
# Außengewinde: M14 x 1,5
# Länge: 49mm
# Oberfläche: Dacromet
# Gewindelänge: 21mm
# Länge unter Kopf: 26,5mm
# Bundform: Kugelbund
# Kopfform: Sechskant
# Für Stahlfelgen und original Alufelgen
# Fahrzeuge:
Mercedes Benz W211 E180 - E55 AMG

Gruß Rainer und frohe Ostern 🙂

Hallo zusammen und schönen Oster-Sonntag !!

Ich hänge mich hier auch noch mal ran. Ich fahre auf meinem S211 MJ 2009 im Sommer wie im Winter die 17" Avantgarde Felgen (Bild) und habe ebenfalls noch keine Radsicherungen.
Ist es wirklich so, dass ich ungesehen die Radsicherungen von MB Nr. B6 647 0144 (Satz mit 4 Sicherungsschrauben und einem Schlüssel) kaufen kann, da die auf jede original MB Felge passen?

Gruß DiSchu

Hallo DiSchu,
passen sollten die........aber ich an deiner Stelle würde einfach eine Schraube zum Vergleichen mitnehmen 😉

Wünsche frohe Ostern, Gruß Rainer

Zitat:

Original geschrieben von DiSchu


Hallo zusammen und schönen Oster-Sonntag !!

Ich hänge mich hier auch noch mal ran. Ich fahre auf meinem S211 MJ 2009 im Sommer wie im Winter die 17" Avantgarde Felgen (Bild) und habe ebenfalls noch keine Radsicherungen.
Ist es wirklich so, dass ich ungesehen die Radsicherungen von MB Nr. B6 647 0144 (Satz mit 4 Sicherungsschrauben und einem Schlüssel) kaufen kann, da die auf jede original MB Felge passen?

Gruß DiSchu

Hallo DiSchu,

das hoffe ich doch sehr. Ich habe mir die zumindest jetzt mitbestellen lassen. Fahre die gleichen Felgen im Sommer. Wenn du willst, dann warte bis Freitag 09.04., da werden die bei mir montiert. Werde dann berichten ob es so reibungslos ging, wie man mir versprach.
Level

D.h. die hier http://cgi.ebay.de/...mZ120553090189QQcmdZViewItemQQptZAuto_Felgen?... müssten für diese Felgen passen http://images9.dhd24.com/34029889.jpg ?

So, wie versprochen:

War soeben beim Wechseln. Hat alles, wie versprochen, geklappt. Die von MB angebotenen Radsicherungen passen einwandfrei. Sind, für alle MB Originalräder, zwar nicht gerade preiswert, aber man schafft sich die Dinger ja auch nur einmal an.

level

Deine Antwort
Ähnliche Themen