Radschrauben nicht festgezogen
Ich musste heute unerwartet mein Vorderrad wechseln da ich einen platten hatte. Da ich aber keinen Drehmomentschlüssel sondern nur einen normalen Knebel habe konnte ich meine Radschrauben nicht mit dem geforderten Drehmoment festziehen. Kann es passieren dass mein Rad auf dem Weg zur Werkstatt abfliegt?
28 Antworten
Na logo, Du packst es doch Deine Radschrauben erneut auf festen Sitz zu prüfen, bevor Du zum Reifenonkel fährst.
Wer hat ehrlich nach dem Räderwechsel in der NL oder beim Händler nachgespannt? Ich nie! Und es hat immer gepasst. Habe so viele Räder selbst gewechselt, mit Gefühl passt das immer!
Wenn man die Reifen einigermassen fest anzieht dan gehen sie nicht innerhalb ein paar Tagen hab. Meist zieht man sie vom Gefühl her sogar stärker an als man sie anziehen sollte.
Da Reserverad bzw. Notrad ja Stahlfelgen sind, ist es aber ziehmlich egal, denn die halten ein zu festes Anzugsmoment schon aus. Nur wenn man daheim vom Notrad ein Alurad vom anderen Radsatz wechselt sollte man besser einen Drehmomentschlüssel nehmen um die Felge nicht zu beschädigen.
Den Rädern ist das ziemlich egal. Gewinde und Hinterland nehmen ggf. schaden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@_Tuono_ schrieb am 11. Juli 2021 um 22:07:46 Uhr:
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 11. Juli 2021 um 21:55:48 Uhr:
Ja
Quatsch
Eigentlich nicht
Selbst wenn die nur handfest wären, fliegt das Rad bei moderater Fahrt nicht ab.
Ob das allerdings für Gewinde und Felgenauflage gut ist, steht auf einem anderen Blatt.
LG
weizengelb
Zitat:
@MacV8 schrieb am 12. Juli 2021 um 07:12:29 Uhr:
Den Rädern ist das ziemlich egal. Gewinde und Hinterland nehmen ggf. schaden.
Aber die Empfelung zum Drehmomentschlüssel kam doch erst Ende der Neunziger als Alufelgen Standard wurden.
Vorher, also Alufelgen nur in der Tuningszene verbreitet waren, und die meisten Leute noch Stahlfelgen gefahren sind, hat kaum jemand einen Drehmomentschlüssel benutzt.
Die Werkstätten haben schon immer (sehr lange) Drehmomentschlüssel benutzt. Das der fachlich nicht versierte Hobby-Schrauber es falsch macht, beweist ja nichts.
Der hauptsächliche Hintergrund für das Anziehen mit Drehmoment ist der, dass die Räder am Auto bleiben sollen, denn bei zu wenig Moment lösen sich die Radschrauben.
Bei zu viel Moment sollte nach Auslegung als erstes die Verschraubung Schaden nehmen, aber je nach Fabrikat kann auch der Radflansch, oder die Bremsscheibe beschädigt werden.
Es macht also absolut Sinn die Verschraubung im richtigen Drehmomentfenster anzuziehen. Wichtig ist auch das gleichmäßige Anziehen, da eine ungleichmäßige Lastverteilung auch ein Lösen begünstigt.
Der Grund warum das Thema mit Leichtmetallfelgen kritischer geworden ist, liegt daran, dass der Radverbund bzw. Radfestsitz mit LM-Felgen schlechter, als mit Stahlfelgen ist und ich viel früher Schraubenlöser bekomme.
Zitat:
@Martyn136 schrieb am 12. Juli 2021 um 15:09:11 Uhr:
Aber die Empfelung zum Drehmomentschlüssel kam doch erst Ende der Neunziger als Alufelgen Standard wurden.Zitat:
@MacV8 schrieb am 12. Juli 2021 um 07:12:29 Uhr:
Den Rädern ist das ziemlich egal. Gewinde und Hinterland nehmen ggf. schaden.Vorher, also Alufelgen nur in der Tuningszene verbreitet waren, und die meisten Leute noch Stahlfelgen gefahren sind, hat kaum jemand einen Drehmomentschlüssel benutzt.
Nö, schon in den siebziger Jahren, als ich noch Stift (Auszubildender) war, wurde in meinem Ausbildungsbetrieb (BMW-Autohaus) jedes Rad mit dem Drehmomentschlüssel nachgezogen.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 12. Juli 2021 um 17:55:01 Uhr:
Nö, schon in den siebziger Jahren, als ich noch Stift (Auszubildender) war, wurde in meinem Ausbildungsbetrieb (BMW-Autohaus) jedes Rad mit dem Drehmomentschlüssel nachgezogen.
Und erst recht 1981, als ich Stift in einem BMW Autohaus war...🙂
Zitat:
@Martyn136 schrieb am 12. Juli 2021 um 15:09:11 Uhr:
Aber die Empfehlung zum Drehmomentschlüssel kam doch erst Ende der Neunziger als Alufelgen Standard wurden.Vorher, also Alufelgen nur in der Tuningszene verbreitet waren, und die meisten Leute noch Stahlfelgen gefahren sind, hat kaum jemand einen Drehmomentschlüssel benutzt.
Das stimmt so nicht.
Leider verstehst Du von der Materie weniger als Du wahrhaben möchtest.
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 12. Juli 2021 um 20:42:48 Uhr:
Zitat:
@Martyn136 schrieb am 12. Juli 2021 um 15:09:11 Uhr:
Aber die Empfehlung zum Drehmomentschlüssel kam doch erst Ende der Neunziger als Alufelgen Standard wurden.Vorher, also Alufelgen nur in der Tuningszene verbreitet waren, und die meisten Leute noch Stahlfelgen gefahren sind, hat kaum jemand einen Drehmomentschlüssel benutzt.
Das stimmt so nicht.
Leider verstehst Du von der Materie weniger als Du wahrhaben möchtest.
Bitte oute Dich konkret. Handfest angezogen passt da imner, zumindest zum nächsten Ort mit Dregmomentschlüssel.