Radnabenabdeckung
Ich habe vor, auf meine Original Elegance Felgen, andere Radnabenabdeckungen zu montieren.
Was haltet ihr von denen, mit dem blauen Lorbeerkranz und dem Stern in der Mitte.
Ist sicherlich etwas Retro, aber ich bin auch etwas altmodisch.
Mein Auto ist Tansanitblau.
Gibt es irgendwo Bilder ??
Gruß Bruce
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rychy
Hab mir ja zu meiner Winterbereifung die Rial DE-Felge im Avantgarde-Design genommen. Diese sind allerdings nur mit neutraler (ein einfacher runder Deckel) Radnabenabdeckung.
Wie teuer ist eigentlich ein Radnabensatz von DC? Den kann man sicherlich problemlos nachrüsten.
Gruß
Rychy
Eigentlich wollte ich bis heute auch immer gegen die schwarzen Eichenlaubabdeckung tauschen, jedoch hat das bis heute nicht geklappt. Beim Radwechsel tausche ich einfach den Stern der Originalfelge gegen die Verbaute der Winterfelge und im Sommer eben wieder andersherum. Funktioniert problemlos.
Aber spätestens wenn ich eine Abdeckung bei der Demontage beschädige nehme ich auch die schwarze 😁
Wenn ich mich recht erinnere lag der Satz um 30€.
Zitat:
Original geschrieben von BMW MTK
Hi,
so in etwa. Der e60 ist nicht schlecht, aber das Design ist gewöhnungsbedürftig und er hat seine Macken.
Näheres findest Du im e60-Forum.
Chris 😁
Hallo Chris,
hab grad deinen Post im E-60 Forum gelesen und wäre auch angefressen.Wenn die Nachbesserung nichts bringen sollte begrüßen wir dich gerne wieder hier.Das Design vom 5er gefällt mir eigendlich, nur mit der sehr sachlich-kühlen Innenraumgestaltung kann ich mich nicht anfreunden.
Aber erstmal viel Erfolg bei der Mängelbehebung.
Viele Grüße
Rudolf
Zitat:
Original geschrieben von crizzy
Hier ist ein Bild von der Nabenkappe auf einer 16" Avantgarde-Felge
Ich kann immer noch nicht verstehen, warum das deutlich schöneren glanzgedrehte Avantgarde Alurad gegen das lackierte ersetzt wurde.
Ich habe aus diesem Grund zum immer noch glanzgedrehten doppelspeichenrad gegriffen.
Zitat:
Original geschrieben von Rudlof.D
Hallo Chris,
hab grad deinen Post im E-60 Forum gelesen und wäre auch angefressen.Wenn die Nachbesserung nichts bringen sollte begrüßen wir dich gerne wieder hier.Das Design vom 5er gefällt mir eigendlich, nur mit der sehr sachlich-kühlen Innenraumgestaltung kann ich mich nicht anfreunden.
Aber erstmal viel Erfolg bei der Mängelbehebung.Viele Grüße
Rudolf
Hi Rudolf,
danke für die Unterstützung. Ich hoffe, dass mir Mercedes ein gutes Angebot für einen Neuwagen machen kann. Dann könnts evtl. dazu kommen, dass ich wieder Mercedes-Benz fahre.
Die Innenraumgestaltung ist eigentlich ganz schön (siehe Link).
Nur die Reifen/Felgen wirken so klein 🙁
Hier kanst Du mein "Gefährt" einmal begutachten (im Auto-Treff heiße ich "Saphir MTK"😉:
Mein 5er (e60)
Viel Spaß mit deinem W211!!! 🙂
Liebe Grüße,
Chris
Zitat:
Original geschrieben von BMW MTK
Hi Rudolf,
danke für die Unterstützung. Ich hoffe, dass mir Mercedes ein gutes Angebot für einen Neuwagen machen kann. Dann könnts evtl. dazu kommen, dass ich wieder Mercedes-Benz fahre.
Die Innenraumgestaltung ist eigentlich ganz schön (siehe Link).
Nur die Reifen/Felgen wirken so klein 🙁
Hier kanst Du mein "Gefährt" einmal begutachten (im Auto-Treff heiße ich "Saphir MTK"😉:
Mein 5er (e60)
Viel Spaß mit deinem W211!!! 🙂
Liebe Grüße,
Chris
Hi Chris
Sieht doch sehr edel aus in deiner gewählten Edelholzausführung Pappel Maser braun.
Im Frühjahr kommt ja die Mopf und als event.Markenwechsler könntest du z.Z. gute Karten haben.Hier ein Tipp.
Ruf im Frühjahr-so du Zeit und Lust hast-bei einem dieser Händler an.
www.sternpartner.deRudolf
PS:Bin jetzt 1,5 Wochen lang Mazda 121 mit 50 PS gefahren und heute das erste mal wieder mit der E-Klasse 200 Km.Jetzt weiß ich das Auto wieder so richtig zu schätzen.Man gewöhnt sich sehr schnell an die geile Kiste.