Radnabe wechseln

Volvo 850 LS/LW

Hallo zusammen,

Ich wollte heute damit anfangen, meine Radnaben und Bremsen zu Wechsel.
Bekomme nur die blöde Mutter der Radnabe gelöst, keinen MM!!
Hat jemand einen Tipp wie ich die lose bekomme, oder geht das nur mit einen schlagschrauber?

Liebe Grüße

30 Antworten

Mit einem Schlagschrauber.
Versuche es mal mit einem langen Rohr.

Viel Geduld, WD40 und n Schlagschrauber. Nur rohe Gewalt wird dein Werkzeug zerstören (Mittlerweile haben diese Muttern schon 4 meiner Ratschen auf dem Gewissen).

Da nimmt man auch keine Ratsche.
Ich nehme einen Knebel in 1", darauf ein Verlängerungsrohr mit ca 2 Meter Länge

Zitat:

@eigen2 schrieb am 24. Februar 2024 um 19:23:03 Uhr:


Da nimmt man auch keine Ratsche.
Ich nehme einen Knebel in 1", darauf ein Verlängerungsrohr mit ca 2 Meter Länge

Es bricht ja auch nie die Ratsche an sich sondern tatsächlich der Vierkant selber. Materialermüdung oder so. Ausser die letzte Ratsche, das war eine Wera Zyklop und das ist der Ganze Kopf abgebrochen

Ähnliche Themen

Welches Teil des Werkzeuges nachgibt ist egal, ich denke eher an deine Hand, die darunter leidet

Zitat:

@eigen2 schrieb am 24. Februar 2024 um 22:49:30 Uhr:


Welches Teil des Werkzeuges nachgibt ist egal, ich denke eher an deine Hand, die darunter leidet

wenn es nicht die hand ist die dem Boden begegnet, dann wird es irgendeine andere verletzung sein diebich mir zuziehe. Bei mir gibt es kein Autoschrauben ohne verletzen 😁 Das ist mir von was höheren auferlegt worden.

Zitat:

@Taikado schrieb am 24. Februar 2024 um 22:23:41 Uhr:



Zitat:

@eigen2 schrieb am 24. Februar 2024 um 19:23:03 Uhr:


Da nimmt man auch keine Ratsche.
Ich nehme einen Knebel in 1", darauf ein Verlängerungsrohr mit ca 2 Meter Länge

Es bricht ja auch nie die Ratsche an sich sondern tatsächlich der Vierkant selber. Materialermüdung oder so. Ausser die letzte Ratsche, das war eine Wera Zyklop und das ist der Ganze Kopf abgebrochen

Da gibt jede 1/2 Zoll Ratsche auf, selbst die Hazet 1000HP wäre dafür nicht geignet.
Mir würde im Traum nicht einfallen, die 36er Mutter mit ner 1/2 Zoll Knarre zu bearbeiten.
BGS Kraftnuss mit 3/4 Antrieb und dementsprechenden Hebel, die hat noch jede Mutter gelöst.
Einmal investiert, erspart Ärgern, Fluchen und 5 Stunden Notaufnahme am Wochenende im Krankenhaus

Hallo zusammen,
habe mir einen Schlagschrauber besorgt und die Mutter sowie die Schrauben der Bremse gelöst bekommen, nur die bremsscheibe lässt sich einfach nicht lösen, werde morgen früh so lange mit einem Hammer draufhaben, bis diese abfällt, dann noch schnell das Federbein los machen, Radlager lösen, hoffentlich auch schnell und dann die Neuteile rein, hoffe nur dass ich mit dem Schlagschrauber an den Schrauben des Radlagers rankomme!

Liebe Grüße

Zitat:

@Volvo850 schrieb am 25. Februar 2024 um 21:47:18 Uhr:


Hallo zusammen,
habe mir einen Schlagschrauber besorgt und die Mutter sowie die Schrauben der Bremse gelöst bekommen, nur die bremsscheibe lässt sich einfach nicht lösen, werde morgen früh so lange mit einem Hammer draufhaben, bis diese abfällt, dann noch schnell das Federbein los machen, Radlager lösen, hoffentlich auch schnell und dann die Neuteile rein, hoffe nur dass ich mit dem Schlagschrauber an den Schrauben des Radlagers rankomme!

Liebe Grüße

Das Radlager hat 4 Aussentorx Schrauben. Könnte etwas eng werden, aber so fest sind die Schrauben jetzt auch nicht

Hoffentlich, das ist die einzigste Hürde, die
ich noch habe

Bremssscheibe kurzen knackigen Schlag dahin wo sie auf der Nabe sitzt. Nicht wild drauf rumschlagen.

@chrissA4

Funktioniert absolut nicht, die bewegt sich keinen mm!

Kann ich die Nabe mit der bremscheibe zusammen abnehmen und soll ich die Manschette lösen damit ich an den Torx Schrauben drankomme?

Zitat:

@Volvo850 schrieb am 26. Februar 2024 um 07:20:37 Uhr:


@chrissA4

Funktioniert absolut nicht, die bewegt sich keinen mm!

Hast Du die Sicherungsschraube bzw. den Zentrierstift gelöst??
Wenn ja,immer mal wieder um 90 Grad versetzt mit dem dicken Mottek bearbeiten.

Hilft nix,das Ding muss runter.

So habe die Scheibe gelöst, komme aber nicht an den Torx Schrauben dran

Deine Antwort
Ähnliche Themen