radlagerwechsel beim wechsel der hinteren bremsscheiben notwendig?

Audi RS4 B5/8D

hallo zusammen,

ich habe die hinteren beiden bremsscheiben (audi a4 avant, bj 1997) wechseln lassen, weil schon rillen drauf sind. mittags rief der meister bei mir an, weil zusätzlich noch die beiden radlagern gewechselt werden mussten, wobei dann noch 150 euro dazu kommt. bei er abholung habe ich dann den meister gefragt. seine erklärung war, dass die lager beim ausbau schnell kaputt gehen können. ist das immer so? oder haben die eventuell was falsch gemacht?

bei der vereinbarten abholungszeit war das auto noch nicht fertig, weil bei der probefahrt das gelbe ABS-lämpchen leuchtet. es lag wohl daran, dass die beiden ABS-ringe beim ausbau anscheinend verbogen worden waren. der meister erklärte, normalerweise werden die beiden abs-ringe mitgewechselt, da die teile erst in 4 tagen bekommen könnten, haben sie die alten wieder eingebaut. nach ein paar mal auf und abbauen der bremsscheiben (ich hoffe, das macht die neuen radlager nichts aus), hat der meister dann das ok gegeben. nach einer kurzen probefahrt wurde das auto dann mir übergeben.

ich bin erst zum zweiten mal bei der werkstatt, wollte nur vorsichtshalber wissen, ob die kompetent und vertrauenswürdig sind. was haltet ihr davon? schon mal vielen dank.

gruss

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -[BF]-



Zitat:

Original geschrieben von reda4


Für unter 100 Euro bekommt man doch keine 2 Bremsscheiben, 2 Klötze und 2 Radlager ?!

Das bekommt man sogar schon ab 70€ zusammen.

Würde mich mal Interessieren wo, und in welcher Qualität?

Laut Audi Lehrling kostet ja schon das Original Radlager 40-50 Euro pro Stück.

Zitat:

Original geschrieben von reda4



Zitat:

Original geschrieben von -[BF]-


Das bekommt man sogar schon ab 70€ zusammen.

Würde mich mal Interessieren wo, und in welcher Qualität?

Laut Audi Lehrling kostet ja schon das Original Radlager 40-50 Euro pro Stück.

...wahrscheinlich von einem spare-parts Händler in eBay. Nicht selten mit Hinweisen wie "Hammer", "Super Qualität zu Wahnsinns-Preisen" o.ä. beworben. Da werden teilweise Scheiben übelster Qualität vertickt. Hatte selbst mal so einen Billigsatz mit Belägen. Der hielt ganze 4 Monate, dann fingen die Bremsen an zu rubbeln und beim Ausbau sind die Beläge geradezu von den Trägerplatten abgefallen. Auf einer Seite waren die Beläge regelrecht zerbröselt.

Zitat:

Original geschrieben von reda4



Zitat:

Original geschrieben von -[BF]-


Das bekommt man sogar schon ab 70€ zusammen.

Würde mich mal Interessieren wo, und in welcher Qualität?

Laut Audi Lehrling kostet ja schon das Original Radlager 40-50 Euro pro Stück.

Wer kauft schon bau Audi seine Ersatzteile? Das macht man bei Dingen die man anderswo nicht bekommt. Aber z.B. Bremsscheiben + Beläge sind bei Audi eh meist von ATE und somit kann man selbige auch direkt mit ATE Verpackung erwerben so das die Audi Bude nicht nochmal dran verdient. Nur mal als ein kleines Beispiel, Beläge hinten von ATE in VAG Verpackung 80€, in ATE Verpackung 35€. Bei den Scheiben sind es VAG Verpackung 120€, originale ATE Verpackung 80€. usw. usw. usw.

Radlager sind totale Standard Teile, die sind im freien sau billig und man glaubt es nicht auch da ist mal eben der Hersteller der selbe.

Und sicher ist ein kompletter Satz für 70€ billiger Mist, aber ich habe extra geschrieben AB. Aber die Mondpreise die hier viele bereit sind zu zahlen bei Audi... das tut teils schon weh.
Meine Radlager hinten habe ich vor ein paar Monaten ersetzt, und 40€ habe ich nicht mal für beide zusammen bezahlt, und es war kein billiger Müll von eBay.

ich hab für 120-130€ ZIMMERMANN bremsscheiben incl. eingepressten lagern und GREENSTUFF beläge bekommen, und wer sich auskennt, weis das diese hohe qualität haben. nen kollege hat mit geholfen und in paar stunden war der kaas erledigt, wirklich kein unding wenn man sich etwas mit der materie auskennt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen