Radlager Vito 639
Hallo
MB hat sich mal wieder was neues einfallen lassen!
Für den VITO 639 gibt es keine hinteren Radlager zu kaufen, stattdessen muss die komplette Radaufhängung gekauft werden!
Kostenpunkt 618€ !!
Das Lager ist angeblich ein Zeichnungslager das von der Fa. FAG ausschließlich an MB verkauft wird!
Hat jemand ne Idee obs bei nem anderen Lagerhersteller n vergleichbares Lager gibt?
MfG
RicoRicardo
Ähnliche Themen
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cabrio E 30
ne das stimmt schon, arbeite auch bei mercedes benz, das radlager für nen vito 639 gibt es wirklich nicht einzeln. da musst du schon den kompletten dreieckslenker kaufen. ist der schaden zufällig hinten rechts?? wie alt ist dein vito denn?? wenn du noch garantie hast, dann hast du glück.
habe auch das gleiche Problem, lt. Mercedes Niederlassung kostet das hintere Radlager mit Zubehör ca. 50 Euro!
Nur die Arbeitszeit beträgt ca.7 Stunden.
Na Prima,
jetzt weis ich, was da hinten rechts im kalten Zustand seit 2 Wochen Geräusche macht.
Mal sehen, vielleicht kann ich noch etwas retten.
Gruß
Frank
Ich wollt doch grad sagen, diese Radlager bekommt man einzeln, man muss nur aufpassen beim einpressen dass s nicht kaputt geht weils ein Kompaktlager is, hab schon en paar Radlager beim Vito 639 erneuert an der HA
MfG
Hast Di die bei DB gekauft?
Hast Du eine ET Nummer?
Danke.
Gruß
Frank
Ich habe bis vor kurzem dort gearbeitet (aufgrund Weiterbildung bin ich nicht mehr dort)
ich habe die Lager auch schon verbaut, da gibts auch extra Spezialwerkzeug zum Lager aus-und einpressen und meistens war das radlager hinten rechts kaputt wie es schon einer hier vor uns gepostet hat,
die Teilenummer müsstest eigentlich beim Mercedeshändler problemlos bekommen, wie gesagt ich habe desöfteren Radlager gemacht und diese aus-und eingepresst, eine Teilenummer hab ich leider nicht.
MfG
Ich hole das Thema nochmal vor - bei mir scheint das Radlager vorne links defekt zu sein (W639 111CDI kein Allrad)
Wenn ich es richtig verstehe, sagt MB, dass der komplette Achsschenkel getauscht werden muss.
Von FAG und SKF gibt es jedoch Ersatzteile, die man mit Spezialwerkzeug tauschen.
Diese sind jedoch scheinbar immer Nabe + Lager. (z.B. https://aftermarket.schaeffler.de/.../p-TA-654-7136680200)
Hat damit schon jemand Erfahrung bzw. gibt es auch die Möglichkeit nur das Lager zu wechseln?
Hallo zusammen,
schaut mal auf schrauberwiki punkt de. Markus hat da eine ziemlich geniale Anleitung für das Wechseln des hinteren Radlagers geschrieben. Für den 4x4 gilt die Anleitung wohl auch für die Vorderachse.