Radlager oder Handbremse defekt?
Hallo,
erst Mal sorry für jegliche Rechtschreibfehler ?? ich melde mich hier vom Smartphone aus.
Erst Mal die gesamte Geschichte in zeitlicher Richtigkeit.
Diesen Winter hatten wir öfter eine festgefrorene Handbremse hinten. Meist nach dem es getaut und wieder gefroren hat über Nacht. Man muss sagen daß unsere Handbremse wahrscheinlich noch nie erneuert wurde und sie eh schon seine Mängel. Hebelweg zum feststellen ist länger .... Normales feststellen lässt das Auto an leichter steige langsam rollen....etc.
Jetzt nach einer längeren fährt ca 150 km hat das linke Hinterrad das quietschen in leichten Rechtskurven bei niedriger Geschwindigkeit ca bis 25 kmh angefangen. Direkt als wir es bemerkt haben, haben wir es aufgebockt und bemerkt daß das linke Rad sich schwerer dreht per hand wie bei einer leicht angezogene Handbremse. Beim ausspülen mit Wasser war links auch deutlich Schwärzeres wasser festzustellen.
Das quietschen wurde immer lauter und nach 2 Wochen hat es durchgehend das quietschen angefangen, aber nur bei niedrigen Geschwindigkeiten bis 30 kmh ca. Wenn die Handbremse leicht gezogen wurde hat es warendessen sofort aufgehört.
Jetzt nach ca 3 Wochen haben wir neben dem quietschen immer wieder je nach Kurvenlage etc abwechselnd ein unregelmäßiges schleifen bzw es hört sich an als ob Mal groben Kies mit Sand im Getriebe hätte. Auf jeden Fall nicht gleichmäßig es schleifen, abwechselnd mit quietschen und man kann nicht sagen daß es immer kommt wenn man links mit der einen Geschwindigkeit fährt. Sobald man gegen lenkt oder bremst etc. geht es auch wieder weg und es quietscht wieder. Das mit der Handbremse anziehen wirkt nicht mehr aber die Handbremse ist besser geworden seit dem ??
Zu eurer Beruhigung.... Ich hab nächstes Wochenende einen Werkstatt Termin deswegen. Früher bekam ich leider keinen Termin.
Die Frage ist da ich am Mittwoch Prüfung hab in München und die Opel Werkstatt gemeint hat das ich damit fahren kann bis zum Werkstatt Termin da es vermutlich die Handbremse sei......... ?? Ist es die Handbremse eurer Meinung nach oder doch das Radlager?
Danke für eure Meinung dazu. Ich berichte wenn sich was ändert und was die Werkstatt nach dem Termin gefunden hat.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Opelnerd schrieb am 18. Mai 2019 um 01:54:01 Uhr:
Bolzen haben blockiert. Wir haben sie mit der Schraubzwinge mit Mühe wieder rein bekommen.
Und somit völlig zerstört.
Die Kolben werden mit einem Kolbenrücksteller / Bremsenwerkzeug zurück gedreht.
31 Antworten
Und so Leute wie du, die nur die Hälfte erzählen und Raum für Spekulationen lassen sind die Leute warum solche Threads ausarten.
Aber ist ja kein Ding.
Nur Infos braucht man wenn man Helfen will.
Aber keine Frechheiten.
Das ist mein Denken und mein Empfinden.
Das beste ist doch das er 3 Monate später erst drauf reagiert!