Radkralle, Parkkralle

Hobby-Wohnwagenwerk Vantana Vantana

Bin am überlegen ob es Sinn macht eine Parkkralle anzuschaffen. Da ja zur Zeit WOMO sehr begehrt sind, wollte ich mal die Meinung und Erfahrung von WOMO- oder Wohnwagenbesitzern hören die so ein Teil haben. Oder ob es sinnlos ist, weil die leicht zu öffnen sind. Und vielleicht ob es schon einem passiert ist, die Kralle zu entfernen und losgefahren sind.

73 Antworten

Zitat:

@wpp07 schrieb am 18. April 2022 um 11:44:45 Uhr:



Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 18. April 2022 um 11:33:34 Uhr:


Oder einfach akzeptieren, dass ein Diebstahl oder Einbruch im Bereich des Möglichen liegt und von vornherein Maßnahmen zu treffen, um den möglichen Schaden zu minimieren.

Welche Möglichkeiten schlägst du hier vor?

Gruß

Keine Wertsachen drinnen lassen. Nicht öffentlich abstellen, und schon gar nicht immer an derselben Stelle. Diebe klauen heutzutage auf Bestellung, die tragen sich ein, wo dein Fahrzeug im Regelfall steht und holen es, wenn dein Modell "bestellt" wurde. Ansonsten eine Radkralle und/oder Lenkradkralle, das erhöht den Aufwand, vielleicht suchen sie sich dann ein einfacher zu entwendendes Fahrzeug aus. Mehr würde ich nicht machen.

Zitat:

@Carlssonclk380 schrieb am 17. April 2022 um 16:18:36 Uhr:



Ein Freund von mir stellt immer einen Fressnapf neben die WoMo - Türe

und? wurde er in seiner Abwesenheit gefüllt?

Es gab auch schon Fälle, da wurden Wohnwagen/Wohnmobile direkt vom Campingplatz geklaut. Zu 100% kann man sich vor Diebstahl oder Vandalismus eh nicht schützen.

In Frankreich wird sogar offiziell empfohlen in manchen Gegenden nicht Frei zu stehen, das gilt für LKWs sowie PKWs/WoMo's.

Ich poste auf MT sogar keine "Parkplatz"-Bilder mehr, weil ich drauf aufmerksam gemacht wurde, dass Diebe die Foren nach potenzieller Beute absuchen.

Wer lässt denn Wertsachen im Wohnwagen / Womo?
Bargeld braucht es im Urlaub so gut wie keins und ist am Mann bzw. der Frau. Die Kameraausrüstung ist im Rucksack und bei jeder Wanderung dabei. Fernseher? Naja, der ist nichts wert... 🙂
Und sonst? Da fällt mir so nichts mehr ein.
Zu Hause ist der Wohnwagen dann komplett leer, steht auf unserem Grund und hinter einem Zaun. Hält auch niemanden ab, aber unsere Nachbarn passen besser auf, als unsere Landseer-Dame. 😁

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 18. April 2022 um 21:37:30 Uhr:


Wer lässt denn Wertsachen im Wohnwagen / Womo?

Naja gerade bei größeren Womos (Bürstner Elegance und größer ) habe ich schon gesehen das da gute 600€+ Jura Vollautomaten mitgereist ist Glamping halt. Dazu vll. noch das halbe mobile Sortiment von Appel / Samsung zur Kinderbespaßung mit auf der Dinetteherumliegen...

Und nicht zu vergessen der... Thermomix!

(Nicht bei uns :-))

Wertsachen liegen bei uns auch nicht im WOMO, wenn wir unterwegs sind. Wie schon gesagt, Geld am Mann, Kamera im Rucksack und Handy in der Hosentasche. Was aber in meinen Augen viel ärgerlicher ist wenn es gestohlen wird. Urlaub ist versaut und man bekommt nicht direkt ein neues.

Nehmt ihr alles Wertvolle immer mit wenn ihr das Fahrzeug verlässt?
Meine Kamera zb bleibt im Fzg. Was will ich damit auch beim Essen gehen oder Einkaufen?
Und ein TV, Rasierer, Föhn ect gehört auch zu der Rubrik Wertsachen.

Zitat:

@Chemnitzsurfer schrieb am 18. Apr. 2022 um 22:6:50 Uhr:


Dazu vll. noch das halbe mobile Sortiment von Appel / Samsung zur Kinderbespaßung mit auf der Dinetteherumliegen...

Gut, dass wir das nicht mehr haben. 😁

Na ja, bei mir liegt das Ipad nicht zur Kinderbespaßung rum…

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 18. April 2022 um 21:37:30 Uhr:


Wer lässt denn Wertsachen im Wohnwagen / Womo?
Bargeld braucht es im Urlaub so gut wie keins und ist am Mann bzw. der Frau. Die Kameraausrüstung ist im Rucksack und bei jeder Wanderung dabei..

Da kann man ja leicht reden, wenn man außer der Kamera gar keine Wertsachen mitgenommen hat.

Zitat:

@G4-Quattro schrieb am 18. April 2022 um 12:54:07 Uhr:


..also ich stelle mein WoMo immer auf die hydraulischen Hubstützen mit Schlauchbruchsicherung und gebe im Bedienteil die PIN ein.. ..und die Ebikes in der Garage sind versichert..

Wozu, ist es nicht versichert, wie deine E-Bikes? 😁

Aber das nutzt dir nix, wenn sie dein WoMo aufbrechen und leer räumen.

Und keine Versicherung schützt vor Diebstahl und wenn die E-Bikes weg sind, hast du trotzdem Ärger und erstmal keine E-Bikes mehr.

Versichert ist ja fast alles, aber der Ärger. Den braucht keiner.

Zitat:

@Ralf997 schrieb am 19. April 2022 um 14:53:43 Uhr:


Versichert ist ja fast alles, aber der Ärger. Den braucht keiner.

Hallo.
Das Thema „versichert“ bringt mich auf die Palme und war der Auslöser wie die Sicherung des Fahrzeuges/ Wertgegenstände geschehen soll. Ich denke hier kann jeder rechnen und sich vorstellen was das für die Versicherung bedeutet ständig bezahlen zu müssen. Sie werden deshalb jedoch keine kleineren Prachtbauten erstellen ( soll nichts gegen die Versicherungen sein). Selbst Keyless darf weiterhin verkauft und versichert werden. Klassische Win Win Situation. Fahrzeug geht an einen Kunden der das Fahrzeug sonst nie kaufen könnte, der Hersteller baut auf Versicherungskosten ein Neues, der Besitzer ist happy und bezahlt weiterhin seine Versicherung. So funktioniert Wirtschaft!

Die Sicherung über die Stützen finde ich weiterhin nicht schlecht. PIN eingeben mag funktionieren könnte jedoch sein, dass die bestens ausgestatteten neuen „Abnehmer“ über den Werkstattcode verfügen den es sicherlich gibt. Nicht zu vergessen das Rückschlagventil der Rohrbruchsicherung welches sicher von außen in den Zylinder eingeschraubt ist. Nein, ich verrate hier keine Geheimnisse, die „Einkäufer bestellter Ware“ sind durchaus informiert und haben serienmäßige Diebstahlsicherungen schon vor deren Markteinführung geknackt.

Gruß

Zitat:

@4Takt schrieb am 19. Apr. 2022 um 11:11:55 Uhr:


Da kann man ja leicht reden, wenn man außer der Kamera gar keine Wertsachen mitgenommen hat.

Genau. Camping eben 😛

Deine Antwort