Radkappen Astra J auf Mokka X
Nabend.
Ich bin auf der Suche nach originalen Radkappen für den Mokka X mit 16 Zoll GM Stahlfelgen.
Die vom Mokka gefallen mir nicht aber ich habe welche vom Astra J gefunden in 16 zoll.
Wurden diese passen? Oder auf was außer der Felgengröße muss ich achten damit Radkappen von anderen Modellen passen?
Viele Grüße
27 Antworten
Zitat:
@Siggi1803 schrieb am 27. November 2021 um 14:16:03 Uhr:
Zitat:
@Blindgaenger schrieb am 27. November 2021 um 13:16:58 Uhr:
Also nochmal für mich als Dummy 🙂
Die astra j Kappen passen definitiv auf meine mokka Felgen egal ob 105 oder 115 lochkreis?Du versteifst dich zu sehr auf den Lochkreis. Der ist wichtig um die Felge an der Radnabe festzuschrauben.
Für die Radkappe spiel der überhaupt keine Rolle, da diese nicht in der Mitte befestigt wird, sondern mittel Krallen am äußeren Rand der FelgeHier mal ein Beispielbild, damit du die Krallen siehst:
https://i.ebayimg.com/00/s/MTQ0NlgxNjAw/z/LTwAAOSwWyZfMWKt/$_59.JPG
Ja ich weiß das die Kappe aussen befestigt wird... Nichts desto trotz haben die Radkappen innen solche Aussparungen für die Radschrauben... Das meinte ich mit passen. Nicht das ich mir diese verbiegen bzw abbrechen wenn ich die astra Kappen auf den Mokka mache
Hallo,
hier ist ein Foto von einer 15 Zoll Radkappe,da sind innen 5 Haltenasen zu sehen . Die würde auf den Lochkreis nicht passen !!!
Diese radkappe vom astra j bzw zafira c habe ich von einem Opel Händler zugeschickt bekommen um zu testen ob diese beim mokka x passt. Es ist eine neue daher wollte ich nochmal nachfragen bevor ich es teste. Nicht das danach was kaputt ist. Die Aussparung für den lochkreis ist nicht rund, mehr oval...
Hallo,
mach doch einfach mit einem Blatt Papier einen Abdruck auf die Radbolzen,dann hast Du doch den Durchmesser.Du nimmst dann das Blatt mit dem Abdruck und vergleichst den mit der Radkappe .
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blindgaenger schrieb am 27. November 2021 um 15:06:57 Uhr:
Diese radkappe vom astra j bzw zafira c habe ich von einem Opel Händler zugeschickt bekommen um zu testen ob diese beim mokka x passt. Es ist eine neue daher wollte ich nochmal nachfragen bevor ich es teste. Nicht das danach was kaputt ist. Die Aussparung für den lochkreis ist nicht rund, mehr oval...
Warum glaubt Ihr wohl sind die Aussparung Oval?
Damit die für verschiedene Lochkreise passen, vorrausgesetzt die selbe Anzahl!
Dieser Thread macht betroffen!
Die Hilflosigkeit ob einer doch so simplen Tätigkeit der Anbringung einer Radkappe x auf ein Fahrzeug y.
Was macht der Threadersteller eigentlich bei WIRKLICHEN Problemen? Z.B. einer schwerwiegenden, lebensbedrohlichen Verletzung wie einem Schnitt in die Fingerkuppe?
Man, klatsch das Ding da dran und sichere es mit 1 Kabelbinder. 15 Zoll ist 15 Zoll, 99 von 100 Kappen werden passen, völlig egal welche Marke oder Modell.
Zitat:
@Williwillwurst schrieb am 28. November 2021 um 08:55:14 Uhr:
Dieser Thread macht betroffen!Die Hilflosigkeit ob einer doch so simplen Tätigkeit der Anbringung einer Radkappe x auf ein Fahrzeug y.
Was macht der Threadersteller eigentlich bei WIRKLICHEN Problemen? Z.B. einer schwerwiegenden, lebensbedrohlichen Verletzung wie einem Schnitt in die Fingerkuppe?
Man, klatsch das Ding da dran und sichere es mit 1 Kabelbinder. 15 Zoll ist 15 Zoll, 99 von 100 Kappen werden passen, völlig egal welche Marke oder Modell.
Schlecht geschlafen heut?
Lass doch dein geblubber stecken wenn du nicht lesen kannst...
Oder Versuchs nochmal von vorne ob du das Thema dann verstehst
Zitat:
@Lunghei schrieb am 28. November 2021 um 08:19:32 Uhr:
Warum glaubt Ihr wohl sind die Aussparung Oval?
Damit die für verschiedene Lochkreise passen, vorrausgesetzt die selbe Anzahl!
Ich glaube gar nix. Ich frag nach weil ich es nicht weiß... Wenn du natürlich Allwissend bist, freut mich das... Entschuldigung das ich Nachfrage..
Die Radkappe ist wie geschrieben neu und diese habe ich von einem Opel Händler zur Verfügung gestellt bekommen. Ich will die Radkappe nicht beschädigen, da ich sie sonst aufjedenfall bezahlen muss...
Also ich hab jetzt die Radkappe mal drauf gemacht. Sind schön geschmeidig drauf gegangen. Nun ist allerdings außenherum so ein kleiner Spalt und innen liegt die Kappe auf der Felge auf. Ist das normal? Falls ja dann würd ich die Dinger so drauf machen. Fest sind sie
Ja, das mit dem Spalt ist so.
Und wie auf dem 2. Bild schön zu sehen ist, wenn man Radkappe A zu Felge B nimmt.
Die optischen Löcher passen nicht aufeinander, und sieht immer geflickt aus.
Wenn schon Radkappen, dann sollte man optisch geschlossene nehmen, dann sieht man das geflicke nicht.
Bzw. gleich auf günstige LM Felgen umsteigen. Wenn man bedenkt, dass eine Stahlfelge und diese Abdeckungen manchmal sogar den Preis einer Alufelge gleichkommen oder gar übersteigen können.
Die Löcher meinte ich nicht. Das war mir bewusst, dass die Löcher der Felgen nicht gleichmäßig durch die Radkappen schauen. Mir gings eher darum, ob das normal ist, dass die Radkappe in der Mitte auf der Felge aufliegt
Muss ja hier bei den aufliegen, sonst wären ja die vorgeformten Mulden für die Schraubenköpfe unnötig.
Jetzt ist mir auch wieder eingefallen warum der Spalt aussen rum ist.
Bei Stahlfelgen werden die Auswuchtgewichte nicht innen geklebt sondern an der Wölbung geklemmt.
Damit die Blende an der Federklammer nicht absteht wird sie halt kleiner gemacht.
https://i.auto-bild.de/.../...-statt-Blei-729x486-271935158d1bab7b.jpg
@Siggi1803
Okay macht schon Sinn mit den Auswuchtgewichten.
Jetzt hab ich aber mal bei meinen Vw Rädern geschaut (ja VW und Opel sind unterschiedliche Hersteller ich weiß 🙂 ) da liegen die Radkappen direkt Auf und sind halt nur etwas nach außen "gebeult" wo Gewichte sind