1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Radiotacho

Radiotacho

Volvo

Hallo zusammen,
immer mal wieder geistert dieser ominöse Radiotacho durch die Foren. Nirgends ist allerdings zu finden wie das genau funktionieren soll. Kann hier mal jemand Aufklärung leisten? Ich habe jedenfalls unter den advanced features beim Radio nichts gefunden.
Falls man dabei irgendwelche wichtige Einstellungen gefährden sollte, wäre ein Hinweis darauf ja auch ganz hilfreich.
Gruß Horst

28 Antworten

Dafür gibt es vermutlich gar keine. Jedenfalls habe ich noch nie davon gehört. Zumindest beim SC802 ist es mir auch nicht gelungen, durch irgendwelche Tricks an versteckte Funktionen zu kommen.
Gruß
Jörg

Hi Leute,
ich find das Thema des "Radiotacho" und der anderen "weiteren Einstellungen" echt interessant.
Mir war gar nicht klar, dass es solche Möglichkeiten gibt.
Kann man irgendwo eine Übersicht zu den Möglichkeiten bekommen? (vielleicht ja als pn ;-))
Kann man über dieses Tool auch den Tacho an andere Reifengrössen anpassen?
Jedenfalls verfolg ich das Thema weiterhin mit viel Interesse.

Viele Grüsse aus der Schweiz
Stefan
P.S. Muss wirklich auch mal ein paar Bilder von meinem Öltanker machen :-))

Hallo tazz,
jetzt bist du ja auch hier gelandet. Ich habe dir in dem anderen Forum eine Nachricht geschickt.
Gruß, dixi

hallo dixi,
hab deinen Nick auch schon im anderen Forum gesehen ;-))
Vielen Dank für deine Nachricht.
Ist ja echt mega interessant :-))

aes grüessli

Könnte einer mir die Infos auch schicken??
Email: Schwede@epost.de
Gruss Schwede

Re: Radiotacho

Zitat:

Original geschrieben von kschwede


Könnte einer mir die Infos auch schicken??

You have mail.
Ausnahmsweise!

Test mit Bordcomputer

Hallöle
einen genauere Angabe als der Tacho liefert der Bordcomputer. Tempomat rein (z.B. bei 120 km/h), Durchschnittsgeschwindigkeit wählen und auf Null stellen. nach 30m Fahrt habt ihr die genaue Geschwindigkeit.
Den Test mit dem Blitzkasten habe ich noch nicht ausgereizt, aber 10 km/h auf dem Tacho Blitzen bei 120 noch nicht (in der Schweiz zumindest), dabei ist aber zu beachten, dass neben dem Tacho auch die Blitzer eine Toleranz haben. Je nach Technik (Laser, Magnetschlaufe im Boden, Radar...) ist diese unterschiedlich.
Rast immer recht freundlich, dann gibt's wenigstens schöne Fotos :-)

Re: Test mit Bordcomputer

Zitat:

Original geschrieben von Hobbes


Tempomat rein (z.B. bei 120 km/h), Durchschnittsgeschwindigkeit wählen und auf Null stellen. nach 30m Fahrt habt ihr die genaue Geschwindigkeit.
So kann man es auch machen, liefert bei mir den gleichen Wert wie der Radiotacho. Geht aber im Gegensatz zum Radiotacho nur, wenn du eine Strecke kontinuerlich mit Tempomat fahren kannst.
Gruß, dixi

SC 900

seers,
Hab heut gleich wie wild alle Tasten an meinem SC 900 ausprobiert, (nacheinander, miteinader, alle auf einmal....) is aber außer Antennenverstärkereiundausschalter nix zu finden.Welche Knöpferl muß ich den drücken das was passiert?
Roland
...gepriesen sind die Schiefahrer!

SC900

M. W. funktioniert das nur bei der HU-X03 Serie. Selbst für die HU-X01 hat noch niemand herausgefunden, ob das auch geht. Bei den SC hat man keine Chance.
Gruß
Jörg

Hallo.
Hat einer von euch den Code für den Volvo V70 2.4 Liter Benziner Bj.04.
Danke Gruß Ronny

Moin,
ich habe diesen alten Post gerade erst entdeckt.
Kann mir jemand die Anleitung für einen 2.4T MY 00 mit HU-603
schicken ?
Danke ! :)

Geht das für meinen V70III 2.5T auch? *habenwill*
Wäre für ne klitzekleine PN supadankbar!!!!!!
*GespanntvormRechnerwart*
Euer Sonnenmann

Hallo dixi
Selbst der Gotthard hat eine 30-Meter Strecke, welche gut mit dem Tempomat gefahren werden kann - insofern dieser <30 Km/h aktivierbar ist. :p
Nein, ernsthaft, habe das mit dem BC erst gerade bei einem V70 II D5 185 Move 12.12.2005 76'000 herausgefunden - waren immer 2 - 3 Km/h mehr wie die Tachoanzeige.
Habe mich auch schön brav mit 22 Km/h mehr/"zuviel"(/bzw, "zu teuer":D) ablichten laßen.
Wollte so nen Blitzdingens ausprobieren, dachte, da er auf der selben AB steht, der hätte die selben Toleranzen, der andere löst eben erst ab 22 Km/h mehr aus....
Naja, anstatt der gewünschen 20 CHF/15€ wurden sdann halt mal eben 180 CHF/120€ + nochamls 60 CHF/40€, weil es zwischen den Tunneln offensichtlich auch noch blitzt.
Strecke war Lengnau in Richtung Biberist.
Die Brücke vor Biberist blitzt auch ganz fies - nur der unmittelbare Fahrer darunter sieht's (immerhin - im Tunnel siehste nix, kriegste nur Post - toll wenn du 3 Wochen auf die Post warten mußt und in der Zwischenzeit 21Tage*5 durchgefahren bist:rolleyes:), da es Fahrrad-Katzenaugenähnlich beleuchtet wird/funktioniert.
Sonnigen Gruß Howard - Mein Exkurs - sorry

Deine Antwort