radioschacht und aschenbecher
Hallo zusammen.
Habe schon lange im Forum gesucht und gebe auf. Ich möchte ein neues Radio in meinen E220 T-Modell einbauen. Das alte (Spezial) bekomme ich heraus und dann hört es auf. Ich bekomme den Plastikschacht nicht bewegt, geschweigedenn ausgebaut. Bin dann an den Aschenbecher (Forumtips) gegangen und habe die beiden Schrauben gelöst. Nichts passsiert - er sitzt superfest.
Was mache ich falsch, was finde ich nicht und was muss ich tun???
Vielen Dank und schöne Grüße aus Bochum
Martin
34 Antworten
Guten Morgen.
Vielleicht hilft das Vertauschen der beiden Klemmen 15, geschaltetes Plus (Anschluss "4" am Radio) und der Klemme 30, Dauerplus (Anschluss "7" am Radio).
Ich hatte bei dem Becker Spezial noch den Anschluss "9" im Block C belegt. Es ist ein braunes Kabel von dem ich die Funktion nicht kenne.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Martin
Danke erstmal,dass werde ich gleich mal probieren.
mfG Kani
Habe nun mit dem Multimeter alles durchgemessen und du hattest Recht ich hatte die beiden Pluspole vertauscht also Dauer und Zündung, dann hat es endlich funktioniert.
Denke ich mir supiiii und baue es wieder ein, dann probier ich es anzuschalten, geht nicht.
Baue es wieder aus und es geht wieder, denke ich mir super, und baue es wieder ein, und was war dann,
es geht wieder nicht.
Bis ich dann kurz vorm verzwiefeln auf die Idee gekommen bin nach nem Wackelkontakt zu suchen und ihn dann irgendwann auch gefunden habe, an der Plusverbindung der Zündung an der Sicherung vom Radio.
Man mir schickt es für heute habe ich erstmal keine Lust mehr auf Radio.
mfG. Kani
Guten Tag,
ich häng mich mal einfach an dieses Thema, da ich ein ähnliches Problem habe:
Ich habe in einen 200er (114) von 1989 eine neue CD-Anlage eingebaut, weil das originale Becker Avus Kassette defekt war.
Hat alles ganz gut geklappt – dank einiger guter Tipps hier aus dem Forum: „Adapter kaufen und so“ (Danke!), – nur habe ich jetzt ein Problem mit dem Wiedereinbau des Aschers. Die beiden Plastikhaken, die normalerweise nach oben schnellen und dort das Becker-Radio festhalten, können nicht mehr nach oben. Da ist in der Metallhalterung der neuen Anlage auch keine Öffnung, nix zum Hochbiegen oder so.
Ich hab große Probleme damit diese beiden Halterungen abzubrechen.
Seh’ ich das richtig? Hab ich was falsch gemacht?
Hat jemand schon mal mit dem Problem zu tun gehabt?
Danke für jede Antwort.
urliebling
Ähnliche Themen
Genau dieses Problem habe ich mit meinem W124 auch. Die beiden Plastikhaken gehen jetzt nicht mehr nach oben und ich kann deswegen den Ascher nicht mehr einbauen.
Hat jemand einen Tipp?