Radioempfang wird bei laufendem Motor schlechter, Bild Rückfahrkamera auch
Hi!
Es geht um einen V70 III, Bj. 12/2009, 2.0D 100kW.
Ich habe seit einer Weile das Problem das der Radioempfang nach dem Anlassen des Motors schlagartig schlechter wird, bei den meisten Sendern kommt nurnoch ein Rauschen durch.
Das passiert aber nicht sofort nach dem Anlassen, erst nach einer Verzögerung von ca. 3 Sekunden ist der Empfang schlagartig schlecht/weg.
Parallel dazu habe ich Probleme mit der Spannungsversorgung am Rückfahrscheinwerfer. Ich habe ein Rückfahrkamera verbaut die direkt an den Rückfahrscheinwerfer angeschlossen ist (sowohl Masse als auch Plus). Bei Motor aus habe ich ein einwandfreies Bild, bei Motor an dauert es die besagten 3 Sekunden und das Bild wird schlagartig schlecht/bricht ganz zusammen, die Spannung am Scheinwerfer geht dann auch teilweise bis auf 10V runter (schwankt aber auch wieder auf 12V hoch), sobald der Motor aus ist ist wieder alles gut.
Das Problem mit der Kamera habe ich mit einem Kondensator parallel zur Kamera gelöst, jetzt wird das Bild nur etwas schlechter bei laufendem Motor, allerdings hilft mir das bei dem Radioproblem auch nicht weiter 🙁.
Jemand eine Idee wo die Spannungsschwankungen bei laufendem Motor herkommen könnten?
Gruß
MrMmmkay
20 Antworten
Hast du die Spannung schon mal mit dem OSzi angeschaut - evt. kriegst du irgend ein HF Signal drauf - das kann von der Lima kommen, oder auch vom LAderegler, schlechter Masse Kontakt usw.
LG
Zitat:
Original geschrieben von kuni82
Hast du die Spannung schon mal mit dem OSzi angeschaut - evt. kriegst du irgend ein HF Signal drauf - das kann von der Lima kommen, oder auch vom LAderegler, schlechter Masse Kontakt usw.LG
Hab leider kein Oszi zur Hand, wüsste jetzt spontan auch keinen der eins hat, muss mich mal umhören.
Zitat:
Original geschrieben von MrMmmkay
Ok, das dacht ich mir so, kannte das allerdings von meinem Corsa etwas anders, da war die Lima sofort da, aber das sind auch Äpfel und Birnen 😉.Zitat:
Original geschrieben von brandis2000
Die leichte Verzögerung ist nicht verwunderlich. Erst läuft alles auf Batterie, dann wird auf Lichtmaschine umgeschaltet, mit 2 Sek. Verzögerung eben. Nichts was einen beunruhigen sollte.
Kommen die Störungen auch erst mit 2 Sek. Verzögerung? Sorry hast Du schon beantwortet. Ich würde mal sehen ob deine Lichtmaschine einen FUNKTIONIERENDEN Entstörkondensator hat!!!!Was dein Radio auch stört, es sendet erst wenn der Motor läuft, und da steht die LIMA ganz oben in der LISTE!
Hmm, und wie bekomme ich raus ob der Entstörkondensator auch funktioniert? 😁
Benütz doch dein Radio, wenn der kaputt ist hast Du schlechten Empfang.... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von MrMmmkay
Hab leider kein Oszi zur Hand, wüsste jetzt spontan auch keinen der eins hat, muss mich mal umhören.Zitat:
Original geschrieben von kuni82
Hast du die Spannung schon mal mit dem OSzi angeschaut - evt. kriegst du irgend ein HF Signal drauf - das kann von der Lima kommen, oder auch vom LAderegler, schlechter Masse Kontakt usw.LG
Jede KFZ Werkstätte hat eines - die brauchen es um z.b. Sensoren und Gebersignale zu überprügen - oder auch die ganzen Elektrobauteile Händler
LG
Ähnliche Themen
So, zumindest das Problem der Kamera habe ich gefunden und gelöst, spinnt "nur" noch das Radio rum.
Neuere Fahrzeuge benutzen wohl zur Überwachung der Lampen im Auto eine gepulste Spannung, daher kommen die komischen Spannungswerte, ist wohl nicht unnormal. Habe jetzt zu dem Kondensator an der Rückfahrkamera noch ne Diode gepackt, jetzt ist das Flackern komplett weg 🙂.
Das mit dem Radio ist dann aber wohl eine ganz andere Baustelle. Ich muss nochmal genau auf die Suche gehen sobald ich Zeit dazu finde, bin aber für Ideen weiterhin offen!
Problem ist gelöst, so manchmal ist man echt dämlich. Habe total verdrängt das ich noch ein Netzteil für einen Mediaplayer verbaut habe (liegt außer Sicht unter der Verkleidung), dieses Netzteil hat gestört, habe jetzt eine Diode in die Zuleitung des Netzteils gesetzt und schon ist Ruhe 🙂.
Außerdem bekomme ich von Volvotech noch meine Box umgebaut, es gab vor kurzem ein Upgrade, genau wegen diesem Problem, ist wohl nur beim Baujahr 2009, bei allen anderen nicht.