Radioempfang schlechter bei neuem Radio?!

hi jungs!

hab jetzt seit nen paar tagen das Alpine 9835R
und der Radioempfang ist misst! bekommen nichtmal einslive gut rein!
Beim alten Radio JVC 9101 ging das ohne probleme
nur raio gewechselt und nun so nen misst!
was kann ich machen?? hab vorhin nochmal nachgeschaut ob der antennenstecker viell nicht richtig drann war nachm einbau. war aber alles i.o.
Regt mich jetzt schon nen bisschen auf. Weil ich immer morgens aufm weg zur arbeit gern radio höre!
Habt ihr ne ahnung?

33 Antworten

ja verstehe was du meinst!
bei W-LAN antennen ist die verstärkung in (dbi)
und die sendeleistung vom Gerät in (db)!
dann denk ich mal wirds hier ähnlich sein!
hast du nen wert der so gängig ist?

ich such mal noch welche.

Hab einenGOlf 3 mit Dachantenne!

Ok Antennenverstärker drinnen,
Ein sender (Einslive) OK, lokalradio (Radio Bielefeld) nixmher!
so ein scheiss... 10€ wofür!!! naja

was würds bringen wenn ich noch 3 verstärker hinterhängen würde??

wo hast den verstärker montiert? der sollte nämlich möglichst dicht bei der antenne sitzen und nicht beim radio...

mfg.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheXRay


Ok Antennenverstärker drinnen,
Ein sender (Einslive) OK, lokalradio (Radio Bielefeld) nixmher!
so ein scheiss... 10€ wofür!!! naja

was würds bringen wenn ich noch 3 verstärker hinterhängen würde??

Hallo,

das bringt leider überhaupt nix.
Für Menschen, die Wert auf anständigen Radioempfang legen, ist Alpine einfach ungeeignet.

Zitat:

Original geschrieben von Angus Young


Hallo,

das bringt leider überhaupt nix.
Für Menschen, die Wert auf anständigen Radioempfang legen, ist Alpine einfach ungeeignet.

Da muss ich dir wiedersprechen. hab mit meinem keinen schlechteren Empfang als mit meinem Blaupunkt Woodstock vorher

Zitat:

Original geschrieben von 56k


Da muss ich dir wiedersprechen. hab mit meinem keinen schlechteren Empfang als mit meinem Blaupunkt Woodstock vorher

Hallo,

dann stimmt bei dir was nicht.
Vermutlich hast du dann keine anständige Antenne am Auto, die die Unterschiede aufzeigen kann.
Ich habe auch ein Blaupunkt Woodstock 52 und das steckt im Radioempfang jedes Alpine ganz locker in die Tasche.
Meiner Meinung nach ist Alpine vom guten Radioempfang so weit entfernt, wie ein Trabi von 'nem Porsche.

wer braucht radio? was ist das?

Also das Alpine einen schlechten Radioempfang haben soll, kann ich mir nicht vorstellen, die sollen IMHO nur wenig schlechter sein, als die Blaupunkt-Geräte.

Hatte der Golf 3 nicht auch schon eine aktive Antenne mit Phantomspeisung? Dann wäre die Lösung der simple Phantomspeiseadapter.

Nee habe keine aktivantenne mit Phantomeinspeisung!
Was is eigentlich ne Phantomeinspeisung?
hab mich damit noch nich so beschäftigt! musste ich auch nich bis jetzt!

und der Verstärker soll möglichst nah an die antenne?

greetz

Zitat:

Original geschrieben von TheXRay


Nee habe keine aktivantenne mit Phantomeinspeisung!
Was is eigentlich ne Phantomeinspeisung?
hab mich damit noch nich so beschäftigt! musste ich auch nich bis jetzt!

und der Verstärker soll möglichst nah an die antenne?

greetz

Moin!

Du bist sicher keine Aktivantenne zu haben, kannst aber mit "Phantomspeisung" nix anfangen🙁 das beißt sich schon ein wenig. Die Dachantennen im Golf 3 haben noch nie durch herausragende Empfangsqualität geglänzt, demnach kann auch ein zusätzlicher Verstärker nur das verbessern was an "positiver Energie" vorhanden ist. Und das ist offensichtlich nicht viel. Der externe Verstärker pumpt aber auch alle hochfrequenten Störsignale die er einfängt mit in dein Alpine, das ist das Problem. Der Tuner macht dann nämlich "zu" weil er sonst übersteuert wird. Und "Zumachen" bedeutet eben "Nullempfang" Überprüf mal den Antennenstrang, vorallem die Masseverbindungen und mach mit anderen Radios einen Crosscheck. Nur so kannst Du vernünftig eingrenzen wo es liegt. Den Antennenverstärker schick in Rente, die 10 € Dinger taugen eh nix.

Gruss
Vadder

...die Dachantennen von VW laufen doch alle mit Phantomspeisung, oder?

Bei diesen Antennen ist der Verstärker in die Antenne integriert (was ja auch Sinn macht!). Die Spannungsversorgung geschieht bei den Originalradios dann direkt über das Antennenkabel, bei nachgerüsteten Radios muß/sollte dies dann über einen Phantomspeiseadapter geschehen... (sonst keine Verstärkung = schlechterer Empfang)

Ich habe meine dachantenne später nachgerüstet!
hatte früher mal eine ausfahrbare antenne vorne!
jetzt aber hinten aufm dacht!
ich wüsste nichts davon das da schon nen verstärker drinn ist oder so! war ne antenne von ATU
kann heut da mal vorbeifahren und nochmal nachschauen was auf der verpackung steht!
oder meint ihr. die antenne runternehmen und eine noch bessere zu montieren???
also noch bessere.. ka welche da noch besser ist!
wird ja nicht gerade oft mit high end antennen geworben *g*

kauf dir eine antenne mit eingebautem verstärker (aktive antenne) von hirschmann oder bosch, da hast dann auf jeden fall mal eine hochwertige antenne! nur musst dafür eben auch noch eine stromversorgung (1,5mm² (+) kabel vom radio in den dachhimmel verlegen, was ja aber kein thema sein sollte da du ja offensichtlich schonmal ein kabel verlegt hast. oft haben diese antennen das kabel bereits mitgeführt (am antennenkabel)...

mfg.

alles klar. so mach ich das dann!
und wenns dann immernoch probleme gibt meld ich mich einfach nochmnal! ;-)
danke leute!

greetz XRay

Deine Antwort
Ähnliche Themen