Forum9-5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-5
  6. Radioeinbausatz

Radioeinbausatz

Themenstarteram 5. Dezember 2004 um 20:11

HALLO,

ICH SUCHE FÜR EINE SAAB 9-5 2LTURBO EIN RADIOEINBAUSATZ ZUR INSTALATION EINES NAVI IN DIN-SCHACHT FORMAT. SOLL HEIßEN, DIE ORIGINAL RADIO-CD-CASETTEN EINHEIT SOLL EINEM BECKER TRAFFIC HS WEICHEN.

1. FRAGE: VERÄUßERT JEMAND SO EIN EINBAUSATZ?

2.GEBRAUCHE ICH EIN SPEZIELLES KABEL UM DAS NAVI VOM LENKRAD AUS ZU BEDIENEN ?

ÜBER ANGEBOTE UND ANTWORTEN BEDANKE ICH MICH IM VORAUS.

ANGEBOTE AUCH PER SMS 01602788410

MFG ARIBA66

29 Antworten

Hut ab vor dem Engagement der "Becker - Jungs".

Auch ich kann von Becker nur Gutes berichten - zumindest, was die Fehlerbeseitigung betrifft.

Besser wäre es allerdings, wenn sowas garnicht auftreten würde ;)

am 18. Februar 2005 um 7:50

Wrong

 

Nicht Becker, Audiotechnik Dietz war´s!

Ooops!

 

Jaja, sowas passiert, wenn ich nachts -schon halb schlafend- noch was schreiben muß :D

hallo!

wow, kann ich nur sagen ....

hätte ich mir nicht gerade vor vier wochen einen garmin quest zum navigieren gekauft, dann würde ich jetzt bei becker + dietz zuschlagen.

die inkompatibilität war der grund für mich das bisher nicht zu kaufen

echt schade eigentlich

lg

g

Navigationsradio

 

Ich habe für ein Becker Traffic Pro den Kabelsatz 61029 und das Can Interface 61010 von Dietz beim Saab-Händler einbauen lassen. Lenkradfernbedienung geht einwandfrei. Allerdings leuchten auch hier nach abgezogenem Schlüssel die Slot LED´s, aber nicht das Display. Hardware (ohne Radio) und Einbau macht 370 Teuronen. Da gibts bei Lidl schon ein mobiles Teil.

Re: Navigationsradio

 

Zitat:

Original geschrieben von Smartyx

Hardware (ohne Radio) und Einbau macht 370 Teuronen. Da gibts bei Lidl schon ein mobiles Teil.

...Für das Du im Problemfall bestimmt erstklassigen Support bekommst...? :D

NeeNee, von sowas lass ich die Finger - lieber Becker und Co!

Aber das hast Du ja gemacht.

Re: Navigationsradio

 

Zitat:

Original geschrieben von Smartyx

..... Hardware (ohne Radio) und Einbau macht 370 Teuronen. Da gibts bei Lidl schon ein mobiles Teil.

kommt wohl immer darauf an, für ein ECHTES portables navi mit all den goodies (ewig lange akkulaufzeit, preiswerte kartenupdates, wasserdicht, routingfähig mit wegpunkten etc und PC synchronisation) geht das nicht mit 300-400 euro ab.

mein garmin hat 650 mit den ganzen routingfähigen karten für europa gekostet, und ja, die ganzen PDAs sind natürlich auch gut ... ;-)

lg

g

am 22. Februar 2005 um 13:24

@Smartyx

 

@Smartyx:

Dann würde ich mir zügig das Update aufspielen lassen von Audiotechnik Dietz! Ich habe nur mal 5 Tage mein Auto stehen lassen, schon war die Batterie leer. Das kommt davon, dass das Interface von Dietz mit der alten Firmware die Stromzufuhr bei abgezogenem Zündschlüssel nicht unterbricht. Das führt dazu, dass nicht nur die LEDs für den Schacht leuchten, sondern u.U. auch die CD weiterdreht wenn eine drinliegt. Und dann dauert´s keine 2 Tage bis die Batterie leer ist.

Nur ein Tip von Einem, der´s leider mehrfach erfahren musste. Ich weiss guten Support übrigens auch sehr zu schätzen!

Gruss

-Korbinator-

Support von Dietz

 

Hi,

nach kurzer und freundlicher Rücksprache mit dem Support von Dietz wurde ein Interface mit der 9-5er Software im Tausch gegen meines auf den Weg geschickt. So muss das gehen.

Übrigens ist der Radiosound x-fach besser als mit dem original "Rundfunkempfänger" . Kein Rauschen ,Knacken, nix mehr. Kann ich nur empfehlen.

am 22. Februar 2005 um 15:30

Bueno!

 

So muss das laufen, freut mich!

Einbausatz /Support Dietz

 

Wie versprochen kam gestern per UPS das neue Interface. Eingebaut, getestes. Funktioniert.

Alle Achtung, und das in der Servicewüste Deutschland...

Jetzt wissen alle Bescheid

 

END

Ich habe ein Blaupunkt Navi und den CD Wechsler eingebaut. Die Kombination, inkl. Telefon und Fernbedienung funktioniert so weit ziemlich gut.

Saab hatte damals wenig Ahnung und so ging ich zu einem Autoelektrik-Fachgeschäft, die das schon vor drei Jahren tadellos im Griff hatten.

Allerdings habe ich bei meinem 4-Jährigen Auto mittlerweile auch die dritte Batterie drin.....

gruss

Robi

hallo robi!

und die steuerung des radios (lautstärke, senderwahl etc.) über die lenkradtasten funktioniert?

lg

g

ja einwandfrei. Einzig der Sender wird auf dem Saab-Display nicht mehr angezeigt und beim Nightpanel wird die Beleuchtung des Radios nicht ausgeschaltet. (Muss es aber auch nicht, da ich diese Funktion nicht oft benutze) . Die Armaturen sehen eh cool aus mit den vielen Displays und Lämpchen...

gruss

Robi

danke

Deine Antwort