Radioeinbau???

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

habe letzte Woche den C180 (Bj. 1999) von meinem Vater abgekauft und bin wirklich sehr sehr zufrieden mit der Qualität und der Langlebigkeit des Autos. ABER: Ich als "juger Hüpfer" lege etwas mehr Wert auf Musik und mein Dad hatte immer noch das alte Becker CD-Radio drinnen. Da das Radio aber nur orignal CDs liest, keine MP3-CD und weder irgendwelche AUX-In Eingänge ander Vorderseite bzw. IPOD-Stecker, noch SD-Leser hat muss demnächst ein Neues her. Nun bin ich mir aber nicht sicher ob da jedes normale (JVC, Blaupunkt, Pioneer etc.) Radio von den Anschlüssen her passt und wie schwer der Einbau des selbigen werden kann. Hab zwar schon 2 Radios eingebaut....aber das war bei nem einfachen Kleinwagen....da gings Problemlos. Ist das bei MB auch der Fall oder muss ich etwas beachten?????

Vielen Dank für eure Hilfe

13 Antworten

Bei MB ist es sogar noch einfacher; seit 1995 sind im 202 die ISO-Stecker in Verwendung und damit Plug'n'Play.
Einzig einen Antennenadapter braucht es noch, wenn du ein japanesisches Produkt bevorzugen solltest.

Was sich (technisch, nicht optisch) gut macht, sind Alpine, Pioneer, vielleicht noch JVC... nicht aber Sony.
Blaupunkt weiß ich nicht, denen trau ich aber seit dem Ende der Cassettenära nicht mehr viel zu.

Interessant wäre eventuell der Typ des jetzigen Radios. Glaube, juergen5 hat an ein Cassettengerät eine iPod-Schnittstelle gehängt... -> Originaloptik (klaut auch keiner) + funktionale Technik, halt mit etwas weniger Rums 🙂

wieso nicht Sony ???

Weil deren technische Leistung gegenüber vergleichbar gepreister Konkurrenz einfach abfällt.

Egal ob nun klanglich, oder von der Ausstattung.

Hallo,

ich hab mir in meinem S202 ein Becker Grand Prix gegönnt, liest auch MP3 und WMA und hat einen AUX Eingang.

Passt meiner Meinung nach von der Optik am Besten in einen Mercedes.

Dieser Hersteller ist zwar nicht ganz günstig, aber die Verarbeitungsqualität und das Wichtigste: Soundqualität (CD, AUX, Radio und Freisprecheinrichtung) sind vorbildlich.

Würde mir ein Becker jederzeit wiederholen.

Gruß
gizmon

Grand-prix-7990

Zitat:

Original geschrieben von gizmon


Hallo,

ich hab mir in meinem S202 ein Becker Grand Prix gegönnt, liest auch MP3 und WMA und hat einen AUX Eingang.

Passt meiner Meinung nach von der Optik am Besten in einen Mercedes.

Dieser Hersteller ist zwar nicht ganz günstig, aber die Verarbeitungsqualität und das Wichtigste: Soundqualität (CD, AUX, Radio und Freisprecheinrichtung) sind vorbildlich.

Würde mir ein Becker jederzeit wiederholen.

Gruß
gizmon

Hallo,

kann mich nur anschliessen, hatte auch früher Becker Radio und der Sound war 100%ig jetzt habe ich Sony mit USB eingebaut und der Sound is im Eimer.
Aber das Becker Radio ist leider schon weg.
Wie gesagt lieber einmal mehr ausgeben und freude daran haben als billig kaufen und sich ständig ärgern.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von MaWe1972


wieso nicht Sony ???

Zitat:

Original geschrieben von expert162


jetzt habe ich Sony mit USB eingebaut und der Sound is im Eimer.

😁 😉

Wobei mir aber ein Becker auch wesentlich zu teuer wäre, daher eben die Hinweise auf Alpine/Pioneer. Man muss halt Abstriche beim Design machen. Aber mein Pioneer war dank SDHC-Kartenleser ohne Alternative (außer Blaupunkt, aber siehe weiter oben)... und die Innereien überzeugten (zum ersten Mal hab ich wirklich festgestellt, wie schlecht die hinteren Lautsprecher wirklich sind).

Hallo ainiswolf

Das Problem das mein Original MB CD Radio keine gebrannten liest hatte ich auch.
Ich habs so gelöst FM Transmitter

Falls das nichts für Dich ist und Du dir was anderes Einbauen willst ist das hier wichtig

Radioausbauhaken/schlüssel

Ohne die Dinger bekommst Du die Original MB Radios kaum raus.

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


Glaube, juergen5 hat an ein Cassettengerät eine iPod-Schnittstelle gehängt... -> Originaloptik (klaut auch keiner) + funktionale Technik,

Ja, so ein altes Radio sollte selbst von den Aller-Doefsten der Doefsten (merke: Autoradio-Klauer sind immer doof) nicht mehr geklaut werden...

Damals gab es von dem Vertreiber (Grom) fuer den Wechsler-Anschluss nur den iPod-Adapter, inzwischen gibt es einen USB-Adapter. Haette es den damals schon gegeben, haette ich den genommen, USB-Stick dran und gut is'!

Zitat:

halt mit etwas weniger Rums 🙂

Pffffffh - mein C180 Automatik hat vom Motor her so viel Rums, da brauch' ich nicht auch noch viel Rums aussa Anlage... 😎

Zitat:

Original geschrieben von Poschi202


Falls das nichts für Dich ist und Du dir was anderes Einbauen willst ist das hier wichtig

Radioausbauhaken/schlüssel

Ohne die Dinger bekommst Du die Original MB Radios kaum raus.

4,99 - GARKS!

Gibt's bei TE fuer 1,99 .

Bevor ich mir die besorgt hatte, habe ich einfach eine passende Nagelfeile genommen...

Zitat:

Ausziehhaken für's Radio: W 000 589 88 63 00 0,79 €/Stück

Das ist der Nettopreis bei MB "um die Ecke". Lohnt da der Versandzuschlag?

Also ich bin zur nächsten Freien Werkstatt gefahren ... der hatte die Dinger massenweise
in ner Schachtel ... Radio ausgebaut, Danke gesagt und tschüß 😁

Gibt´s teileweise beim Freundlichen auch "für umsonst" wenn man freundlich fragt...😉
Ich war freundlich...😁

Gruß
gizmon

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech



Zitat:

Ausziehhaken für's Radio: W 000 589 88 63 00 0,79 €/Stück

Das ist der Nettopreis bei MB "um die Ecke". Lohnt da der Versandzuschlag?

Neee, natuerlich nicht!

War auch nur ein Hinweis darauf, dass die 4,99 (zu denen ja auch noch Versandkosten kaemen) deutlich zu hoch sind.

Deine Antwort