Radioeinbau ... ich bin zu blöd :/

Opel Omega B

Leute, bitte nicht lachen aber ich bekomme aufs Verrecken mein "neues" Radio nicht eingebaut.

Im Grunde scheitere ich daran, dass mir dieser riesen Steckerklotz ständig im Weg ist. Platz sollte ja genügend da sein - zumindest gähnt mich eine große Leere an aber die letzten 5mm sind nur durch Drücken und Quetschen machbar und auf sowas reagiere ich nach einem Fahrzeugbrand sehr sehr allergisch.

Es gibt doch sicher welche unter euch, die nicht mehr das originale Opelradio drin haben und ebenfalls mit diesem Plastikklotz fertig werden mussten.

Wie habt ihr das gemacht?

Und einen Tip hätte ich gern noch: an dem zu verbauenden Radio ist eine USB-Zuleitung (externe Platte) dran, die in einen ganz normalen USB-Stecker mündet. Diese Zuleitung ist ca. 30cm lang und soll so verlegt werden, dass ich möglichst nicht bohren muss aber auch jederzeit da ran komme (um zum Beispiel die Festplatte abnehmen zu können). Das Handschuhfach wäre sehr schick ... gibt es da ne Möglichkeit, die nicht unbedingt Kurt's Fertigkeitenniveau zur Umsetzung erfordert? 😁

Danke euch 🙂

Beste Antwort im Thema

Du mußt das Handschuhfach ausbauen, eine Strippe (alte Leitung) am Kabelwußt festgeknotet, nach oben durchfummeln und dann ziehst du beim Radio reinschieben den dicken Klotz einfach nach oben weg. Dann ist er nicht mehr im Weg. 

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hi Leutz,

um mich kurz mal mit einzumischen, aber ich denke worum es Kurtberlin geht ist die Tatsache das viele Leute einfach viel zu viel Geld in Musik und Optik als in den Wagen selbst investieren... Dicke Hifonics Endstufe, Emphaser Bass inkl. Boxen.. und dann wie KurtBerlin schon sagt kein Geld in Sicherheit bzw. Erhalt des Wagens an sich stecken.

So ist jedem natürlich selbst überlassen was und wie er sein Auto beschallt und optisch aufwertet. Nur sollte dabei nicht die Sicherheit leiden, welche ja bekanntlich beim Omesch ein besonderes Augenmerk erfordert!

Weiterhin viel Spass und allzeit gute Fahrt mit euren Dickschiffen!!!

THX

TheONE1279

So! Radio ist drin (Antennenadapter kam vorhin) 🙂

Pin 8 und 2 habe ich getauscht, Mucke kommt und die Einstellungen bleiben auch drin, wenn man den Zündschlüssel abzieht.

Es wird ein bissgen war (kann man noch gut anfassen, finde ich) ... kanns da Probleme geben? Ich weis nicht, wie warm es im alten Wagen geworden ist (hab ich nie drauf geachtet) - allerdings war der Radioschacht auch nicht so zugebaut, wie jetzt im Omega, sodass sicher mehr Abluft vorhanden war.

Du kannst einen Schlauch seitlich vom (da blind) vorgesehenen Stutzen ran führen, dann bekommt das Radio immer kühle Frischluft aus der Lüftung.

Beim FL ist immer direkt ein Schlauch über einen zusätzlichen Stutzen dort hin gelegt.

Kopie-von-img-6020
Img-7795a

Das ist ja cool (im wahrsten Sinne des Wortes) - danke dir 🙂

Ähnliche Themen

Das ist wirklich Cool, mein Radio wird aus sehr warm ! Kommt mann da einfach dran ?
Kurt und die anderen hier im Forum seit wirklich spitze und habt mir schon sehr viel geholfen!
Ich blättere mich sehr gerne durch das Forum, so lerne ich den Omi gut kennen !! ;-)

Bitte, gerne,.
Da nich für.🙂

Na gut ist was anderes, aber man kommt ran.
Dazu muß man aber schon ein wenig Japanerhände haben und auch handwerklich schon ein wenig geschickt und kreativ sein.

Fahrerseite, Abdeckung Fußraum,
Lüftungsschacht Fußraum,
Tacho,
Radio und Klimablende müssen aber raus, um da einen Schlauch ordentlich zu verlegen. 

Is schon was für zwei drei Stunden am WE.

Also ob man nun eine Anlage drin hat oder net,ist doch einfach Wurst,einer will es so ,der andere ist mit dem Orginalen zufrieden.

Lüfter haben gute Radios inzwischen schon Serie drin, wie z.b Kenwood DVD KVT- 526 oder teurere radios,also nix mit Rohr einbauen um es zu belüften.
um die Frage mit Bt und USb ,kann sich doch jeder entscheiden wie er es will.
Ich persönlich hab das Kenwood Radio KVt-526DVD und den BT300 Bluetooth drin,Okay nicht gerade billig gewesen mit 1000 Euro für ne Anlage,dennoch Pflege ich mein Omi, obwohl er noch nicht viel zickt hat, kupplung und ne Zahnriemen bei 175000 km war mal dran,ansonsten wechsel ich halt mein Öl und meine anderen Flüssigkeiten wenns nötig wird.
Tüv war auch schon immer beim 1 mal geschafft.
Usb festplatte,naha ich nehm lieber DVD's oder einen USB stick mit 8 GB.reicht auch völlig aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen