Radioeinbau & Erweiterung LS hinten

Opel Combo B

Hallo,
meine Nichte möchte das originale Opelradio (Corsa B) gegen ein JVC tauschen und hinten auf die Hutablage 2 3-Wege Pioneer-Boxen haben?! Der liebe Onkel "darf" es richten.
Nun meine Fragen:
- Gibt es Tipps bzw. Links zum Radioaustausch ( DIN-Adapter-Opelanschluss)
wegen der Temperaturanzeige und der Uhr?
- wo schliesse ich die zusätzlichen LS-Kabel der Fondlautsprecher am geschicktestens
am DIN-Ananschluss an, etc.?

Vielen Dank im Vorraus
Ein Ex-Opelfahrer (kann sich ja wieder ändern:-)) )

13 Antworten

hallo

1. beim standart radio die 4 madenschrauben lösen und die beiden entriegelungshaken rein stecken und dann das ganze radio rausziehen
2. den alten einbaurahmen (schwarz) in der mitte zusammen drücken und rausziehen (vorsicht, dort sind die alten stecken fest geclipst)
3. neuen einbaurahmen rein und ordentlich befestigen (mit diesen laschen die du umbiegen kannst)
4. den kabelbaum vom radio mit dem alten kabelbaum vom wagen verbinden und dann das radio anschließen und fertig.

sollte es bei punkt 1 probleme geben fahr am besten zum foh und lass es dir ausbauen (machen die umsonst). stell dann mal 1-2 sender ein und mach das radio komplett aus und dann wieder an. weil sollten die sender nicht gespeichert sein einfach am radio zündungs- und dauerplus tauschen (bei jvc rot und gelb) und dann nochmal probieren.

wie möchte deine nichte die 3 wege systeme laufen lassen? normal übers radio oder über eine endstufe? wenn die übers radio laufen sollen, würde ich sagen einfach die alten ls abklemmen und dann die neuen anklemmen.

frag doch sonst mal im car-hifi forum. die wissen dort auch sehr gut bescheid und können dir wahrscheinlich mehr helfen.

mfg bjoern

p.s.: das mit der hutablage ist keine so gute idee. weil wenn die nicht richtig befestigt sind und deine nichte muss mal scharf bremsen, kann die hutablage zu einem scharfen geschoss werden.

Moin!
Also neues Radio is ja kein Hit... Besorg dir sonen Adapter und dann altes raus und neues rein... Ich hab sonen Adapter damals bei MediaM. gekauft... Gibts aber bestimmt überall....

Zu den LSP hinten auf der Hutablage kann ich dir nur raten mal nach dem Stichwort "Hutablagenseuche" zu suchen... Da findet man einiges an Infos, aber um es kurz zu halten... MACH ES NICHT! Das ist tierisch gefährlich, da die LSP sich im Falle eines Unfalls dann samt Hutablage auf den Weg nach vorne machen... Und das kann dann richtig weh tun oder sogar tödlich enden... Hab da schon paar grausame Bilder gesehen....

Bau ihr lieber vorne ein neues Compo-system ein (Mitteltonlautsprecher unten in die vorderen Türen, Hochtöner an den oberen Einbauplatz an den inneren Türgriffen) Das bringt nämlich auch was in der klanglichen Hinsicht... Am besten noch mit nem Verstärker dazwischen. Einbauplätze sind ja schon da... brauchst nur noch nen Adapterrring für die Mitteltöner und achte darauf, dasss die net zu tief in die Tür stehen sonst kriegst Fenster net mehr runter.... Verkabelung einfach dann der Originalen folgen.... Falls es ihr um den "Bums" im Auto geht, dann muss halt nen Supwoofer her (Kofferraum)!

ABER BITTE NICHT AUF DIE HUTABLAGE!!!!!!!!!

MfG Micha

Hallo,
danke für die schnellen antworten!
Also hinten sind noch keine LS-Kabel, mit dem radio krieg ich wohl hin.
Aber die sorge mit den LS in der Hutablge wundert mich.
Also früher zu meiner zeit (BJ 1971)war das gang und gebe. Natürlich Hutablage ausschneiden und die LS fest montieren, notfalls eine neue Ablage mit mdf herstellen ?! Macht man nicht mehr?
Gruß Martin

Hallo,
doch noch ne frage zum radio:
klappen denn temperatur & Uhrzeitanzeige im display noch?
Gruß Martin

Also das wär mir jetzt neu, dass man die Hutablage nicht mahr benutzt um LS einzubauen😕. Ich hab ja selber welche in der Hutablage🙂 
Und da liegt wirklich kein Kabel für die Boxen hinten? Hast du auch schon in der Seitenverkleidung hinten nachgeschaut? Müsste ein grünes Kabel sein, wenn ich mich jetzt nicht täusche.

Zitat:

Original geschrieben von elbangi


Hallo,
doch noch ne frage zum radio:
klappen denn temperatur & Uhrzeitanzeige im display noch?
Gruß Martin

Temperaturanzeige funktioniert wie gewohnt, nur die Datumsanzeige entfällt wenn das Radio an ist. Du kannst aber ein Kabel durchschneiden, dann wird das Datum dauerhaft angezeigt.

Musst du mal in der Such Suchen, kam schon so oft.

Quizfrage: Warum heißt die Hutablage Hutablage und nicht Lautsprechermontagebrett o.ä.? Zudem einfach mal nachm Stereodreieck suchen und klar machen das man sich zu Hause auch nicht mitm Rücken zur Anlage setzt wenn man gepflegt Musik hören will.

Abgesehen vom Proll-Faktor hat sone Hutablage keinen Nutzen und ob man den braucht weiß ich nicht.

Achja das Bild ist zwar altbekannt aber ich denke nicht das du jemanden ruhigen Gewissens mit sowas rumfahren lässt wenn du weißt was passieren kann.

@ mgase

das ist hart das bild

@elbangi

sag deiner nichte sie soll sparen und sich ein vernünftiges frontsystem holen. dazu natürlich einen passenden verstärker. wird aber einiges kosten. dann noch die vorderen türen dämmen und dann sollte es auch schon rocken im corsa.
die kabel für die hinteren ls sind hinter der seitenverkleidung und ziemlich kurz. kommst also nicht ums verlängern drumherum.

Hallo,

wenn Erweiterung um Heck-LS gewünscht würde ich die Plätze von den "Original-Serie"-LS in den Seitenkästen neben der Kofferraumabedeckung nutzen. Hab das beim CorsaB meiner Schwester auch gemacht, bringt tatsächlich deutlichen Effekt hinten. Hab da sog. 6x4" (155x100mm) 2-Wege-koaxial-LS eingebaut, allerdings hab ich die Original LS-Gitter aus den Plastik-Seitenteilen ausgesägt und die LS mit den mitgelieferten Abdeckgittern versehen --> Vorteil: besserer Sound --> Nachteil ggü. Adapter-Ring: Rückbaubarkeit (SerienOptik) und Montageaufwand ("Bastelei"😉
Es gibt sogar komplette upgrade-Sets mit passeneden Adapterringen (schau mal zur Info bei ebay)...

...wenn Schaltplus ein Problem, häng das Radio einfach bzgl. Stromversorgung an den Zigaretten-Anzünder (direkt unterhalb)...

Gruß Prof

hallo zusammen,
fürs erste bedank ich mich für eure tips bzw. meinungen!  🙄
mal schauen wie ich das problemchen löse?! weitere tips immer gerne!
Gruß Martin

Na die wesentlichen Inhalte für ne schöne Anlage wurden ja schon aufgezeigt: vorne ein anständiges 2-Wege Komponentensystem, in den Kofferraum nen Subwoofer, das ganze über ne nette 4-Kanal Endstufe befeuerun und natürlich ein Radio das was taugt. Die Hecklautsprecher brauchste da absolut net, die kann man wenn über das Radio mitspielen lassen, wäre ein 13er Koaxsystem. Was steht denn als Budget zur Verfügung?

Hallo,
da meine nichte noch in der ausbildung ist, so ca. 150,-€.
Gruß Martin

*Autsch* Davon kkaufste am besten das Radio und baust nach und nach auf, lieber ein wenig sparen und gute Komponenten kaufen als für 150€ Elektroschrott zu kaufen.

Deine Antwort