Radioausbau

Citroën C5 1 (D)

Hallo,
ich möchte zusätzlich zum verbauten CD-Wechsler ein Kartenleser mit Bluetooth einbauen.
Um beide nutzen zu können gibt es auch ein KFZ Wechsler Kabel DMC MP3 SCSI 14pol Quadlock Kabelbaum von Yatour. Nur für den Citroen habe ich bisher keines gefunden. Die meisten sind nur für Toyota.

Dazu meine Frage: Kann ich diese auch nehmen? Welchen Anschluß hat mein Radio?
Und vor allem - wie bekomme ich mein Radio (RT3) heraus?
Sonst kenne ich es, daß man mit einem kleinen Stift in die beiden Löcher greift, und eine Verriegelungs löst. Hier aber fühle ich nichts dergleichen.

Kennt sich da jemand aus und kann mit Tips helfen?

14 Antworten

Zitat:

@Bergbaer schrieb am 6. März 2016 um 01:54:16 Uhr:


Nur für den Citroen habe ich bisher keines gefunden.

hat denn der Toyota auch das RT3? Ohne Ahnung zu haben, sieht der Stecker aus dem Bauch raus, anders aus. Wie soll das funktionieren, dass 2 Geräte gleichzeitig angeschlossen sind (Adapter und Wechsler) Wo wird umgeschaltet? Das RT3 im C5 kann es nicht (?)

Meine Meinung: den Wechsler braucht man nicht, zur Not kann man eine CD immer noch im Hauptschacht abspielen

Zitat:

@Bergbaer schrieb am 6. März 2016 um 01:54:16 Uhr:


Und vor allem - wie bekomme ich mein Radio (RT3) heraus?

an der Front des RT3 sind 2 Löcher, dahinter befinden sich Torx 10 Schrauben, die lose drehen, dann geht das mit dem Klimateil nach vorne raus

Der Blinkernutzer

Erst einmal ein ganz großes D A N K E. Mit einer Schraubverbindung hatte ich nicht gerechnet. Torx 10 = OK

Nein - der Toyota hat nicht das RT3. Aber diese KFZ Wechsler Kabel DMC MP3 SCSI 14pol Quadlock Kabelbaum von Yatour gibt es für viele Autotypen - nur für citroen habe ich keines gefunden.
Ansonsten ist das Kabel mit einem Wechselschalter versehen. CD / USB ... (schau Dir mal den Link an)

Ja, man kan CDs über den Hauptschacht abspielen. aber da ist ja schon die Navi-CD drin.

Radiowechsel bei Citroen ist nicht so easy.
Habe mal meinen noch guten Radio verkauft und der Käufer brauchte meine Fahrgestellnummer, um das Radio anzumelden; mit LEXIA.
Er hatte alle 10 sec laut gepiepst, da ein Diebstahl angenommen wurde.
Eine Werkstatt zu finden, die das dann macht war das 2. Problem . . .
Bin dann 150km gefahren und hab es ihm mit meinem Lexia angemeldet.

Berbaer will ja nicht das Radio wechseln.
Diese Quadlock-Stecker sind meines Wissens nicht genormt, das Risiko also hoch, dass die Belegung nicht stimmt.
das müsste man überprüfen (können)
Der Blinkernutzer

Klar geht das. Wenn du das Yatour kaufst,gleich mit angeben das du den Yatour zusammen mit den Wechsler betreiben möchtest. Ich hatte eine Rückmeldung vom Verkäufer das es für alle Radios diese Kabel gibt,die Nachfrage aber sehr gering ist,daher nach fragen.Eigentlich geht es ja nur um den Stecker,alles andere ist ja das gleiche.
In meiner Einbauanleitung ist das Kabel bezeichnet und erklärt wie man das macht.

Andreas

Zitat:

@wolffi65 schrieb am 9. März 2016 um 00:15:20 Uhr:


Klar geht das. Wenn du das Yatour kaufst,gleich mit angeben das du den Yatour zusammen mit den Wechsler betreiben möchtest. Ich hatte eine Rückmeldung vom Verkäufer das es für alle Radios diese Kabel gibt,die Nachfrage aber sehr gering ist,daher nach fragen.Eigentlich geht es ja nur um den Stecker,alles andere ist ja das gleiche.
In meiner Einbauanleitung ist das Kabel bezeichnet und erklärt wie man das macht.

Andreas

Danke für den Tip. Aber bisher bin ich da nicht weiter gekommen.

Händler die ich angeschrieben habe, antworteten mit dem Hinweis "Schau auf meine Webside - wenn dort vorhanden - kannst Du haben - wenn nicht - dann nicht" Danke Sevicewüste Deutschland.

Nun bin ich aber doch irgendwie fündig geworden. In der Bucht.
Dort gibt es den USB/SD + Aux + Bluetooth-Adapter mit integrierter Bluetooth-Freisprecheinrichtung
http://www.ebay.de/itm/261211119788?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
und zur Umschaltung den Umschalter für 8pin Mini ISO VW Audi Skoda Seat CD Wechsler
http://www.ebay.de/itm/171993691033?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

Nun hoffe ich, daß jemand von Euch Bescheid weis, ob ich die Teile nehmen kann.

Also erst mal,für was für ein Radio brauchst du das Gerät ? Der erste Link zum Yatour ist genau die Adresse wo ich meinen her habe-Dresden-,die sind eigentlich sehr Hilfsbereit. Das Gerät wäre für PSA-Fahrzeuge mit RD3 oder RT4
(RD3 ab 2004 und RT4 ist das Radio mit Navi)
Der zweite Link zeigt nur ein Kabel für VAG-Fahrzeuge...was brauchst du nun?

Andreas

@ wolffi65 -erst einmal recht herzlichen Dank für Deine Antwort.
Ich benötige beide Teile. Das Radio ist ein RT3 (Auto-Baujahr 2006)
Ich möchte zusätzlich zum CD-Wechsler den Yatour nutzen.
Zu diesem Zweck soll der Umschalter (zweiter Link) dienen.
Da ich für Citroen kein entsprechendes Umschalter-Kabel gefunden habe,
habe ich weiter gesucht und nur dieses mit dem "notwendigem" 8-poligen Anschluß gefunden.
Es kann ja sein, daß es nicht nur für VAG-Fahrzeuge ist, sondern auch für Citroen.

Ich kann es nur wiederholen.Ruf da in Dresden an,und rede mit dem mal. In der Beschreibung vom Yatour steht drin das es ein spezielles Kabel gibt,zum umschalten vom Yatour zum CD-Wechsler.Das bekommst du von Dresden.
Ich bin jedenfalls zu frieden mit denen.
Noch was...wenn du nicht ganz sicher bist,ruf da an,er weiß genau was du brauchst und das bekommst du dann von denen.Ich kanns nur Empfehlen.

Andreas

P.S. Ich mache dir morgen mal Bilder wo das Kabel mit drauf ist,da kannst dir was drunter vorstellen (muß jetzt leider zur Nachtschicht)

und ich wiederhol mich auch mal: die Quadlock sind nicht genormt, kann funktionieren mit dem Kabel, im schlimmsten Fall was kaputt gehen, wenn man nicht vorher rausbekommt, ob die Belegungen identisch sind.

wie auch wolffi schon bemerkt hat, Du sagst ein RT3 zu haben, der Link ist für ein RD3 und da steht auch noch in rot, das es nicht für ein RT3 geht, da muss man ein anderes Yatour-Modell nehmen

Vorschlag: Wechsler stilllegen (es gibt kostenlose Programme, die CDs in mp3 wandeln) und ein Yatour nehmen, das für RT3 geeignet ist

Der Blinkernutzer

Ich kanns nur noch mal sagen. Ich hab damals in Dresden angerufen und mich vergewissert das es das richtige Yatour ist,was ich dann bekomme (ohne BT,brauch ich nicht). 3 Tage später war das Teil da und bin gleich zum Freundlichen gefahren wegen dem Frei Schalten,da kein CD-Wechsler vorhanden ist.
Er hat den Yatour gesehen ung gelächelt...das soll nun den Wechsler ersetzen ?... ich zu ihm...nein,er wird mehr Musik drauf haben als die 6 CD`s.... Er glaubt nicht an solche Neumodischen Dinge.
Erst als er es dann selbst gesehen und gehört hat (was? nur 59,- Euro ?)
Ich rate dir,ruf da an und du bekommst das richtige Teil für dein Auto.
Hier das versprochene Bild wo du im rechten Bildsegment das Kabel mit den Umschalter von Yatour/CD-Wechsler siehst.
Viele denken nämlich das es das nicht gibt,altes Sprichwort...geht nicht ,gibts nicht. In dem Sinne....

@wolffi65 Super - ich danke Dir für Deine Infos. Das (Nachfrage beim Händler in Dresden) werde ich dann nächste Woche mal machen. Ab morgen fahre ich erst mal für ein paar Tage nach Prag.
Diesen Systemplan habe ich auch schon gesehen. Nur mir fehlen die richtigen Teile dazu.

@Blinkernutzer Auch Dir einen herzlichen Dank! RT - RD - da kann man ja ganz schön durcheinander kommen. Definitiv ist es ein RT3 (siehe Foto).

Ansonsten hat es schon seinen Grund, warum ich beide Systeme nutzen möchte. Also hoffe ich mal, daß ich vom Händler (lt. wolffi65 soll der ja Bescheid wissen), gut beraten werde.

Auf dem 2. Foto sind die Anschlüsse zu sehen. Ich nehme mal an - ohne jetzt geprüft zu haben - daß der grüne Stecker für den CD-Wechsler ist.

Autoradio-typenschild-1
Autoradio-anschluesse-1

Der grüne Stecker ist die Antenne,der graue größere ist der CD-Wechsler.Hier ein gutes Angebot für BT-Yatour mit guter Beschreibung.
http://www.ebay.de/.../262250289924?...
Noch was,es ist wichtig das man die Ordner peinlichst genau ausführt. Etwas negatives gibts noch,die Übertragung der Medien sind etwas leiser als das Radio selbst. Es gibt aber Umbauanleitungen wo Transistoren oder so im Yatour gewechselt werden,dann past das auch. Ich mache mir den Streß nicht,man kann ja den Lautstärkeregler etwas aufdrehen.
Am sonsten hab ich es nicht bereut das Gerät einzubauen.Man gibt schon viel für Sachen aus ,die dann irgend wo rum liegen,das Teil gehört nicht dazu.

Andreas

Zitat:

@wolffi65 schrieb am 26. April 2016 um 19:48:22 Uhr:


Es gibt aber Umbauanleitungen wo Transistoren oder so im Yatour gewechselt werden

2 Widerstände tauschen, im

www.c5forum.de

gibt's da ne Umbauanleitung

Zitat:

@wolffi65 schrieb am 26. April 2016 um 19:48:22 Uhr:


Ich mache mir den Streß nicht,man kann ja den Lautstärkeregler etwas aufdrehen.

Leider ist es so, dass bei höher aufgedrehter Lautstärke durch die Loudness-Funktion der Bass abgesenkt wird und deshalb mit angepasster Lautstärke des Yatours es schlicht besser kingt

Der Blinkernutzer

Deine Antwort