Radioanlage concert - besser als gedacht!

Audi TT 8J

Hallo Leute,

nachdem mich das Bose System in meinem Vorführwagen nicht überzeugt hat, habe ich das "normale" concert bestellt.
Eigentlich wollte ich die Radioanlage danach aufrüsten, sprich neues Radio, Soundprozessor usw.

Nun muß ich feststellen, die Anlage klingt absolut genial und bessere als das Bose System im Vorführwagen !
Desweiteren empfängt das Radio Sender in astreiner Qualität, die meine bisherigen Radios noch nicht mal geortet haben.
Da bin ich schon positiv überrascht.
Wie sind eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

nachdem mich das Bose System in meinem Vorführwagen nicht überzeugt hat, habe ich das "normale" concert bestellt.
Eigentlich wollte ich die Radioanlage danach aufrüsten, sprich neues Radio, Soundprozessor usw.

Nun muß ich feststellen, die Anlage klingt absolut genial und bessere als das Bose System im Vorführwagen !
Desweiteren empfängt das Radio Sender in astreiner Qualität, die meine bisherigen Radios noch nicht mal geortet haben.
Da bin ich schon positiv überrascht.
Wie sind eure Erfahrungen?

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SergesD


Ok mir persönlich ist es egal da ich das Radio sowieso immer nur sehr leise an hab da ich den Motorsound einfach nur so "geil" finde das ich eigentlich gar kein Radio brauche :-)

was, Du findest Deinen Motorensound geil? Hättest Du mal nen 1,8er genommen, der klingt viel geiler UND kostet keinen Aufpreis 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


was, Du findest Deinen Motorensound geil? Hättest Du mal nen 1,8er genommen, der klingt viel geiler UND kostet keinen Aufpreis 🙄

also ich komm vom einem A4 B5 2.4 da hatte ich keinen Sound, im Auto war es zu leise da hörte man gar nichts. Dann fahr ich öfters den A4 8k 1.8 vom Vater da hört man auch nichts also das ist mein erster Wagen bei dem ich wirklich finde, dass er sich sehr gut anhört bei angenehmer Lautstärke.

Über meinen Peugoet 306 billig Mantafahrer tuning wollen wir jetzt nicht reden der war einfach zu laut und hat sich trotzdem nicht wirklich gut angehört.

Und ich bezweifel das der 1.8ter einen besseren Sound obwohl ich das noch nicht gehört habe.

und wieso Aufpreis?

Zitat:

Original geschrieben von SergesD


ich glaub die diskussion wird nicht enden.

Das ist das gleiche Spiel wie bei dennen die mit der Leistung des TT-RS nicht zufrieden sind und nach ABT oder MTM gehen.

Ich glaube das das Concert für den "normalen" Fahrer reicht, für die etwas anspruchsvolleren das Bose System und für die die überempfindliche Ohren haben und eine 1000%ige Anlage im Auto haben wollen muss dann was aus dem Zubehör her.

Ok mir persönlich ist es egal da ich das Radio sowieso immer nur sehr leise an hab da ich den Motorsound einfach nur so "geil" finde das ich eigentlich gar kein Radio brauche :-)

Gruß
Dennis

Hi Dennis,

100% Zustimmung, aber es hat schon Spaß gemacht.
Waren echt interessante Reaktionen dabei!

Sorry Emulex, ich wollte dich wirklich nicht ärgern.
Sie das ganze doch etwas weniger verbissen!

Zitat:

Nur weil 2 mit dem Concert zufrieden sind, müssen nicht die 2, die mit dem BOSE zufrieden sind, sich aufregen 600€ ausgegeben zu haben, oder?

Mindestens 3 🙂

Ich habe schon Bose-Systeme in diversen Audis gehabt und war immer
zufrieden.
Jetzt habe ich schon den zweiten TT mit dem Concert und bin auch
zufrieden.

Die Hörprobe beim Audihändler konnte mich im direkten Vergleich
nicht von dem Bose-System überzeugen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wolle1967



Sorry Emulex, ich wollte dich wirklich nicht ärgern.
Sie das ganze doch etwas weniger verbissen!

Mein Problem ist/war folgendes:

Du kannst gern einen neuen Thread zum Thema Radio erstellen.

Du kannst auch gerne sagen dass das Concert dich sehr positiv überrascht hat.

Ich hätte das gelesen aber nicht geantwortet, schon garnicht negativ.

Problematisch wird es dann, wenn du einen Vergleich zu BOSE ziehst - wieso muss man sowas machen?

Ist doch klar dass man damit diejenigen vor den Kopf stößt die 600 Euro dafür gezahlt haben - ob nun gut investiert oder nicht sei mal dahingestellt.

Das war früher auch immer das Problem bei "2.0T vs. 3.2" - kein Mensch streitet darüber dass jemand etwas gut findet, aber in dem Moment wo du vergleichst und damit z.B. Einfluss auf die Kaufentscheidung der Leser hier nimmst, fühle ich mich genötigt meinen Senf beizusteuern 😉

Und was mich dann immer am meisten stört ist, wieviele Leute trotz dass sie es weder besitzen noch über einen längeren Zeitraum Erfahrung damit haben, Argumente gegen das jeweils nicht gekaufte Extra haben.
Da werden 2.0T-Fahrer plötzlich zu Experten für den Verbrauch des 3.2 usw. usf.

Du verstehst mein Problem ?

Also auch von meiner Seite aus nix für ungut und nen guten Rutsch !

Emulex

Hallo,
möchte meinen Senf auch mal dazu tun, da es sehr wohl auch unzufriedenene Bose-Besitzer gibt. Und das, obwohl ich kein Klang-Fetischist, sondern eher ein 08/15 Höhrer bin ;-)

Ich bin seit ca. 1 Monat stolzer Besitzer eines neuen TT, auch mit Navi+ und Bose und muss leider sagen, dass ich im Vergleich zum Standard-Radio-System Chorus mit Aktivlautsprechern in meinem vorherigen A3 Sportback doch entäuscht bin.

Habe die Anlage trotz der kontroversen Diskutiererei hier im Forum "blind bzw. ungehört" bestellt und dafür insgesamt fast 3.000 Euro bezahlt und bin zumindest beim Klang entäuscht worden. Das A-Ha-Erlebnis blieb leider aus. Insbesondere bei leiser bis normaler Lautstärke, fehlt mir irgendetwas, was vorher im A3 SB da war. Je mehr man die Anlage jedoch aufdreht, umso kräftiger und harmonischer wirkt es dann jedoch auf mich. Allerdings bin ich nicht der Typ, der sich beim Autofahren die Ohren zudröhnen lässt.

Von daher hätte ich mir den Aufpreis von 600,- € im Nachhinein doch eher sparen können, insbesondere im Vergleich zu den vielen anderen Extras, die ich mir gegönnt habe und meiner Meinung nach ihren Preis zumindest ansatzweise auch Wert sind ;-) Selbst "nur" mit der Smphony-Radioanlage würde man mit Bose noch 1.200 Euro im TT investieren. Für das Geld habe ich im Vergleich zu meinem alten Auto einfach mehr erwartet.

Vielleicht liegt der klangliche Unterschied (bei niedrigeren Lautstärken) ja nicht nur an der Bose-Technik, sondern auch zum (großen) Teil am Fahrzeugtyp "TT" selbst, von wegen innere Form, Klangraum oder so ähnlich.

Wie auch immer, bin wohl von meinem A3 verwöhnt worden, ohne es zu wissen :-) Ich hoffe, ihr nehmt meine Meinung (!) jetzt nicht auseinander.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von SergesD


ich glaub die diskussion wird nicht enden.

Das ist das gleiche Spiel wie bei dennen die mit der Leistung des TT-RS nicht zufrieden sind und nach ABT oder MTM gehen.

Ich glaube das das Concert für den "normalen" Fahrer reicht, für die etwas anspruchsvolleren das Bose System und für die die überempfindliche Ohren haben und eine 1000%ige Anlage im Auto haben wollen muss dann was aus dem Zubehör her.

Ok mir persönlich ist es egal da ich das Radio sowieso immer nur sehr leise an hab da ich den Motorsound einfach nur so "geil" finde das ich eigentlich gar kein Radio brauche :-)

Gruß
Dennis

Recht haste!!! Bernd35

Zitat:

Das war früher auch immer das Problem bei "2.0T vs. 3.2" - kein Mensch streitet darüber dass jemand etwas gut findet, aber in dem Moment wo du vergleichst und damit z.B. Einfluss auf die Kaufentscheidung der Leser hier nimmst, fühle ich mich genötigt meinen Senf beizusteuern

Gut so - davon leben Foren 😉

(Es soll sogar vorkommen, dass potenzielle Käufer in Foren schauen um sich beeinflussen
zu lassen)

Hallo,

mal eine Frage.

Mit dem Concert gibt es ja die 9 Aktivlautsprecher. Wo sind denn der 9te Lautsprecher? Ist das dann eine Art Subwoofer?

Zitat:

Original geschrieben von Auto86


Hallo,

mal eine Frage.

Mit dem Concert gibt es ja die 9 Aktivlautsprecher. Wo sind denn der 9te Lautsprecher? Ist das dann eine Art Subwoofer?

Center - wie der Name schon sagt vorne mittig.

Du hast 4x 2-Wege, also Hochtöner + Tiefmitteltöner und eben den Center, macht 9 Lautsprecher.

Subwoofer hat es nicht.

Bose hat vorne 3-Wege + Center + hinten 2-Wege + Subwoofer hinten links = 12.
Die Anzahl spielt natürlich keine Rolle, aber ich finde das 3-Wege vorne schon sehr gelungen - klarer Klang bis zu sehr hohen Pegeln, weil einfach die Frequenzen besser aufgeteilt werden können.

Gruß
Emulex

Danke, nun weiß ich bescheid.

Bin einen mit Concert probe gefahren und für mich ist das concert mit den aktivlautsprechern ausreichend...

Zitat:

Original geschrieben von Auto86


Danke, nun weiß ich bescheid.

Bin einen mit Concert probe gefahren und für mich ist das concert mit den aktivlautsprechern ausreichend...

Jepp !

Für den Rest ist der Motor und der Auspuff zuständig °! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen