radio

was ist zur zeit das günstigste radio was LZK und aktivbetrieb kann (UVP)?
mfg Kai

28 Antworten

Hmmmmm, günstig, aber auch was Gscheites?
Hat des denn LZK? Davon hab ich bei der Beschreibung gar nix gelesen... Ich mißtrau so *bling-bling* Monitoren mit monströs vielen Animationen usw... Naja, vielleicht zu Unrecht!

Ich weiß, ich such die eierlegende Wollmilchsau 😁

Mfg

Laufzeitkorrektur heißt bei JVC Time Alignment.
Und das steht in der Beschreibung auf der JVC-Seite dabei 😉

Also ich hab´s bei mir drin und halte es definitiv für was G´scheits!
Sicher gibt´s noch bessere Radios aber in der Preisklasse was vergleichbares neues zu finden wird sicher schwierig.

Ist nicht umsonst das derzeitige Flaggschiff von JVC.

MfG

mojo

Ay, dann is gut wenn des selbst hast.... Derartige Erfahrungsberichte sin mir am liebsten 😁

Wie fein lässt sichn die Aktivweiche einstellen?

@ Polo Paule das Pioneer was ich hab macht vollaktiv und hat LZK. Kostet neu 400,-

Ähnliche Themen

Ja, also des 8600 hat ich mir auch schon als Wunschkandidaten erwählt.... Aber ich wollt ma schaun ob ich was Feines für weniger bekomm! Is halt die Frage was mir besser gefällt, bzw. wo Stärken un Schwächen der jeweiligen Geräte sin.... Um die 40 Euro solls mir dann ja au nich gehn!

Bei dem JVC könnt ich meinen Wechsler behalten, oder? Ich mein, die haben die Anschlüsse nit geändert?

Das JVC macht LZK in 5cm schritten, das Pioneer in 2,5cm

Zitat:

Original geschrieben von Polo - Paule


Wie fein lässt sichn die Aktivweiche einstellen?

Schick mir mal deine Mail-Addi per PN dann schick ich dir die Anleitung mal rüber.

MfG

mojo

Anleitung is raus!

MfG

mojo

Danke!

Durchaus interessante Lektüre 🙂

hi

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker


Demnach käme das Sony GT700D in Frage.

Zitat:

Original geschrieben von oliver_C1981


Da gibt es noch eins von Sony, weiss aber grad nicht wie das heisst, das weiss der Zucker hier bestimmt, was auch sehr gut und Preiswert sein soll.

bye

Kann leider kein Vollaktiv, da die passende Trennung für den HT fehlt.
Muss man halt mit der pasenden Stufe ergänzen 😉

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker


Die Frage ist hier, ob es mit BiAmping läuft.

Dann kann man die Frage mit ja beantworten.

Falls nicht, ist es natürlich weniger optimal.

Was heißt BiAmping?

Hab auf jeden Fall zwei 2-Kanal-Endstufen, eine für das FS und die andere gebrückt für den Sub.

http://www.hifi-regler.de/.../bi-amping.php?...

http://www.google.de/search?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen