Radio SC901 lässt sich nicht mehr einschalten
Hallo an alle,
irgendwie will mein C70 Cab Schätzchen in letzter Zeit, dass es mir nicht langweilig wird.
Ich bin gestern eine Strecke von ca. 400 Km gefahren, die meiste Zeit war das SC 901 an und funktionierte ganz normal, auch die CD. Nach einem kurzen Ausschalten wollte ich es wieder anmachen - nichts, niente, nada... Die Beleuchtung funktioniert, sonst keine Lebenszeichen. Ich habe das Gerät rausgeholt um zu sehen ob vielleicht etwas mit einem Anschluß nicht OK ist - alles saß augenscheinlich fest. Die Sicherung ist heile, das Gehäuse war heiß.
Weder im Deutsch noch im Englischsprachigen Netz habe ich etwas dazu nicht finden können.
Muss ich davon ausgehen dass das Gerät nicht mehr zu beleben ist? Gibt es noch etwas was ich selbst (ohne Elektronikkenntnisse) machen kann?
Oder gibt es jemanden, der unsere Geräte reparieren kann? Da ich das SC901 vor einigen Jahren schon einmal ersetzen musste habe ich wenig Lust wieder hunderte von €€€ auszugeben um nach einiger Zeit wieder dasselbe zu erleben.
Vielen Dank im Voraus,
Deconet
18 Antworten
Danke allen für die Antworten.
@ProfiAmateur - Ich werde versuchen wie weit ich mit dem Multimeter komme. Bin nicht der Fachmann in solchen Sachen, aber auch nicht ganz hilflos.
Es wäre natürlich das Einfachste für jemanden wie mich einen 802/805/900/901 zur Verfügung zu haben um die Anschlüsse zu testen. Leider habe ich es nicht.
Vielleicht hat ja jemand hier eines zum Testen rumliegen und wärer bereit mir eines zuzusenden. Ich würde für den Aufwand/Versand und mit einer Kaution dafür aufkommen.
.....
Zitat:
...
Es wäre natürlich das Einfachste für jemanden wie mich einen 802/805/900/901 zur Verfügung zu haben um die Anschlüsse zu testen. .....
.... " -dem Manne
kann geholfen werden- " ;-)
Moin,
miss erstmal mit dem Multimeter bisserl 'rum .... muss später mal nachschauen, an welchem Stecker/welche Pins ....
Also ...
am Steckerverbinder -A- muss zw. Pins 6A und 14A Masse (dickere Adern , wie immer: schwarz)..... und ... 4A und 12A (dickere Adern , rot-schwarz) die Batteriespannung immer anliegen, falls die Sicherung Nr. 7 O.K. wäre !
Von Sicherung Nr.7 kommt dann erst die Batteriespannung an 13A (gelb-violett) via dem J-Relais 2/30 ( das ist das 'beifahrerseitige' Aussere, der 3 "J"-Relais im Sicherungskasten) die "Radio-einschalten" Info.
Dieses Relais schaltet nur, falls Zündung auf I od. II steht.
Für die Beleuchtung ist Masse 11A (schwarz, dünne Ader), und an 10A(wie immer: rosa, dünne Ader) kommt dann entsprechend der 'Dimmer'-Stellungen (= Rheostat) irgendeine entsprechende Spannung an .
@Zug_Spitzer. Danke für Deine PN - habe Dir nochmal geantwortet...
Zitat:
@deconet schrieb am 25. Dezember 2024 um 22:28:55 Uhr:
@Zug_Spitzer. Danke für Deine PN - habe Dir nochmal geantwortet...
... muss mal schauen .. ;-)