ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Radio NCDC 2015 Kompatibilität

Radio NCDC 2015 Kompatibilität

Themenstarteram 15. April 2023 um 12:48

Moin in die Runde.

 

Mal ne kurze Frage:

Funktionieren die Radios NCDC 2015 aus Signum

und Corsa etc auch im Omega B?

Daten sind alle identisch bis auf die graue Front,

die beim Omega ja schwarz war.

 

Gruß Sammy

Ähnliche Themen
39 Antworten
Themenstarteram 19. April 2023 um 16:54

Bei mir ist die Mechanik in Takt, der Laser scheint das Problem.

Mal schauen ob ich den aus sicherer Quelle bekomme, dan tausche ich den einfach.

 

Gruß Sammy

Oder ein zweites komplettes Radio kaufen und nur den Wechsler tauschen. Ich meine, das sind hinter der Frontplatte zwei separate Teile.

 

Gruß

Achim

Moin general

 

den Wechsler gibt es beim SIGI evtl auch einzeln-

https://www.ersatzteile-original.com/.../...82601-9195320::130683.html

bei dem Preis war ich satt,

außerdem hörte ich vorher meine Musik schon mit einem FM-Transmitter.

der Wechsler nimmt ja eh keine gebrannten CD ,

nur im Schlitz oben für das Navi laufen auch gebrannte CD.

mfG

Zitat:

@general1977 schrieb am 20. April 2023 um 07:13:37 Uhr:

Oder ein zweites komplettes Radio kaufen und nur den Wechsler tauschen. Ich meine, das sind hinter der Frontplatte zwei separate Teile.

Gruß

Achim

Moin,

so habe ich das damals gemacht, einfach nur den mechanischen Teil des Wechslers getauscht.

Geht relativ einfach und es ist egal ob das Spendergerät entheiratet ist oder nicht.

Gruß Wartburg

Themenstarteram 20. April 2023 um 13:50

Ja das wäre auch noch ne Idee.

Also mein Wechsler hat alles genommen, sogar CD RW ohne Probleme.

Wenn es um den Wechsler geht stimmt es das man nur den tauschen kann. Die Wechsler in meinen 2 Dicken nehmen auch alles an CD´s

Meiner hat auf jeden Fall CD-Rs genommen. Sowohl die + wie die - Varianten. Vielleicht kommt es da einfach auf das Baujahr des Wechslers an.

 

Gruß

Achim

Bei meinem laufen selbstgebrannte CD's (+R und -R) am besten, wenn sie mit einem alten externen Brenner mit lahmarschigen 2x oder 4x gebrannt sind. Anscheinend ist dann die erzeugte Strukturveränderung im Lack des CD-Rohlings deutlicher lesbar als bei höheren Geschwindigkeiten, wo Fehler (Sprünge oder nicht lesbar) recht häufig sind.

Grüße

Krasse Sache, dass hier noch soviele Oldschool unterwegs sind.

Hatte in meinem ersten Omega zwar nicht das NCDC2013 drin, sondern das Radio mit Wechsler.

Aus den PS-One Zeiten mit Mod-Chip gab es nur eine Sorte von Rohlingen, die wirklich auf ALLEN CD-LW und -Wechslern immer gefunzt haben: Verbatim DataLife Plus (das Plus war entscheidend).

Und es musste ein alter TEAC oder Plextor Brenner sein (max. 8x).

CDs nutzen wir gar nicht mehr, ist alles als mp3 gerippt und auf Stcik, iPod oder Handy (per BT).

 

VG

General,

die Version vom NCDC bzw Baujahr wie Du es schreibst scheint eine Rolle zu spielen,

Ob da "Brenner" im Wechsler gehen oder nicht.

Oben geht ja alles ohne Prop... ,

selbst die abgekupferte NAVI Firmware und Software von 2010/2011.

Allerdings wurde die mit Spezialprogramm und gaaanz langsam abgekupfert,

denke 1 oder 2 fache Vmax.

Schnelles Kupfern über 40er Vmax

macht normal die neue "Platte" unbrauchbar ,

Je nach Qualität der Platte.

Ist ja schön und gut, aber ich kann nicht verstehen, wie man soviel Zeit in diesen alten Schrott investieren kann.

Selbst das billigste Chinesenradio kann mehr als der als dieser häßliche Siemens Scheiß!

Das Navi und der Wechsler sind doch längst obsolet.

Ich kann da zwar nur für mich sprechen, aber ich bevorzuge nur Umbauten die original bzw zeitgemäß sind. Bedeutet das Radio muß drin bleiben. Moderne Funktionen lassen sich ja auch ganz einfach per Transmitter einfügen. Auch hat man nach entfernen vom NCDC keinen BC mehr was ich auch nicht hinnehmen wollte

Zitat:

@cisport69 schrieb am 2. Mai 2023 um 08:13:20 Uhr:

Ist ja schön und gut, aber ich kann nicht verstehen, wie man soviel Zeit in diesen alten Schrott investieren kann.

Selbst das billigste Chinesenradio kann mehr als der als dieser häßliche Siemens Scheiß!

Das Navi und der Wechsler sind doch längst obsolet.

Das Thema BC (CID) weiternutzen wurde doch schon ausgiebig behandelt.

Klar, wenn man unbedingt die graue Plastikfront erhalten möchte... ist eben Geschmackssache.

Ich überlege heute noch einen Omega B FL mit einem CCRT2008 zu kaufen. Angeblich zieht der Wechsler das Magazin nicht mehr richtig ein. Hilft es da, die Batterie abzuklemmen und es wieder zu probieren?

Falls das nichts helfen sollte, muss ich dann wieder ein gebrauchtes CCRT2008 kaufen, damit ggfs das Multifunktionslenkrad weiter benutzbar bleibt?

Oder kann ich auch ein CCR2006 kaufen, das ich bei meinem ehemaligen Omega nachgerüstet habe?

Edit:

Ich habe damals einfach das Kassettenradio 2004 ohne Weiteres ausbauen und gegen ein CCR 2006 tauschen lassen. Ich glaube, da war nicht einmal ein Code notwendig. Das lief einfach so und die Tasten am Lenkrad haben auch auf Anhieb wieder funktioniert.

Beim CCRT2008 hast du sowieso ein MID verbaut, bei welchem der BC mit dem Wischhebel bedient wird. Du kannst eine Adaptblende und ein aktuelles Radio deiner Wahl einbauen.

Natürlich auch wieder ein CCRT, oder CCR.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Radio NCDC 2015 Kompatibilität