Radio mit vielen Funktionen?

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo, wollte mir ein Radio für clk holen.

Muss nicht sein aber wäre gut wenn es wie das originale aussieht. Es gibt viele noname Marken.. Taugen die was?

Ansonsten wurde mir Pioneer avic fb88 dab empfohlen.. Nur leider sind es dann nach dem Einbau nicht so aus wie das originale.

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Was könnt ihr empfehlen? Doch Pioneer?

Grüße

23 Antworten

Sorry wir reden aneinander vorbei.

Mein Radio ist ein Ntg 2.0

Zitat:

@Hennaman schrieb am 13. Juni 2018 um 11:34:02 Uhr:



Zitat:

@Allesgehtnicht schrieb am 13. Juni 2018 um 05:54:30 Uhr:


Mit keine Aktuellen Navikarten liegst du wie viele andere Falsch für das Comand 2 gibt es immer noch Neue Karten.

Habe mir gerade erst die 17/18 gekauft.

Man muss nur fest genug daran Glauben, scheint mir nur so als wenn ausser Dir keiner diesem Glauben verfallen ist!
Solltest Du aber eine Kartensoftware von einem Drittanbieter haben welche mit dem COMAND II Funktioniert dann wäre es schön wenn Du die anderen an Deinem Wissen Teilhaben lässt!

Habe auch ein NTG 2.0.

Mein Fehler

Ich hatte im W208 das Standard Audiosystem und habe dort das Radio gewechselt auf ein JVC kw doppeldin und der Sound war zwar besser aber unwesentlich.
Erst als ich ein Rainbow SlC 6.3 3 Wege System verbaut habe, dies mit einem Helix Röhrenverstärker befeuert habe und zusätzlich die Türen gedämmt habe, hatte ich einen glasklaren Sound.
Das System belief sich circa auf 1500€.

Den Sound verbessern kann so gut wie jedes Gerät heutzutage aber wirklich High End wird es nie klingen.

Ich selber habe das Original Radio NTG 2.0 das war schon Original verbaut. Mehr brauche ich momentan nicht.

Ich habe allerdings bei anderen namenlose Geräte mit Original Optik verbaut und wollte nur meine Erfahrungen teilen.

Die Masse denkt ja scheinbar das die Geräte aus China Schrott sind.

Ich habe mir selbst meine Meinung gebildet indem ich welche benutzt und verbaut habe.

Also in 2018 sehen viele dagegen alt aus gerade die Namenhaften doppeldin Hersteller.

Die wissen nicht mal wie Android buchstabiert wird.

Original Optik können diese auch nicht ausliefern, deshalb ist es einer der wenigen Alternativen zu denen man greifen kann und wenn man dabei 400€ sparen kann warum nicht, nur weil ich Mercedes fahre heißt es ja nicht das ich Geld zum verschenken habe.

Ich weiß nicht wie es früher war aber Zeiten ändern sich und gefühlt jeder dritte läuft mit einem Huawei Handy durch die Gegend. Damit hätte auch nie jemand gerechnet das sich ein chinesischer Hersteller sich so durchsetzen kann mit der Qualität und zu dem Preis.

Ich denke, in vielen Köpfen ist dieses Vorurteil eingebrannt das China gleich Schrott bedeutet dabei ist bestimmt 90% der Technik bei jedem von euch direkt aus China und das ist die Realität.

Wo ich Hennaman aber zustimmen kann, das ich auch die Erfahrung gemacht habe dass die Markengeräte immer ein besseren Radioempfang geliefert haben.
Das JVC hat viel besser übertragen als das Original Radio bei meinem W208.

Hallo zusammen,

ich bin auch auf der Suche nach einem neuen Radio und habe dieses hier gefunden:
https://www.ebay.de/.../323222538035?...

Solange der Sound mit dem APS 50 gleichzieht soll mir das recht sein, ich habe allerdings bedenken ob die Lenkradtasten weiter funktionieren und wie das mit dem Freisprechen läuft.

Ähnliche Themen

Die Kabel sind für die Lenkradfernbedienung dabei, müssen aber so wie ich das sehe selbst verbunden werden.
Genaues kann ich dir dazu auch nicht sagen, ich habe so ein Gerät im Golf 6 verbaut dort musste das Gerät nur an die Isostecker angeschlossen werden und alles hat funktioniert.

Das Externe Mikrofon ist im Lieferumfang dabei und muss von dir an eine passende Position verlegt werden und dann funktioniert das auch mit dem Freisprechen.

GPS Antenne muss auch an eine passende stelle verlegt werden.

Irgendwo unter dem Armaturenbrett so hoch wie möglich natürlich aber durch das Plastik reicht der Empfang.
Bei dem Clk geht es vielleicht unter dem Gitter der Mittelkonsole.
Da muss man einfach schauen wo es am meisten Sinn macht.

Im Golf 6 habe ich die Antenne unter die Lüftung gelegt und der Empfang war super.

Am besten ist es wenn man jemanden dabei hat der Verkabeln kann und sich damit auskennt.

Ich würde dir raten ein Radio zu kaufen mit Canbus Decoder der auch die Lenkradfernbedienung erkennt.

Habe mal schnell geschaut.

https://www.ebay.de/.../253306172075?...

Sowas ist zb besser. Dort ist eine Canbus Box dabei.

Auch immer die Beschreibung gründlich durchlesen um Fehlkäufe zu vermeiden.

Dort wird auf vieles hingewiesen.

DIE GPS Antenne kannst Du auf den Einbaurahmen des DOPEL DIN Radios legen, die GPS Maus ist Magnetisch und hält so Problemlos.

Du kannst Sie auch auf Dein Kombiinstrument legen, hatte ich auch mal gemacht aber dazu muss das KI gezogen werden.
Das Micro habe ich auf die Lenksäule vor das KI gesetzt, so sieht man keine Kabel und der Empfang ist auch bei geöffnetem Dach sehr gut!

Zitat:

@DeathCracker schrieb am 13. Juni 2018 um 19:29:54 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bin auch auf der Suche nach einem neuen Radio und habe dieses hier gefunden:
https://www.ebay.de/.../323222538035?...

Solange der Sound mit dem APS 50 gleichzieht soll mir das recht sein, ich habe allerdings bedenken ob die Lenkradtasten weiter funktionieren und wie das mit dem Freisprechen läuft.

Das Radio wird nicht passen da oben zu breit (260mm). Hier ist die Mittelkonsole im CLK schmaler gestaltet als die der C-Klasse W203.

Gruß
Keepdotter

Zitat:

@keepdotter schrieb am 14. Juni 2018 um 08:40:08 Uhr:



Zitat:

@DeathCracker schrieb am 13. Juni 2018 um 19:29:54 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bin auch auf der Suche nach einem neuen Radio und habe dieses hier gefunden:
https://www.ebay.de/.../323222538035?...

Solange der Sound mit dem APS 50 gleichzieht soll mir das recht sein, ich habe allerdings bedenken ob die Lenkradtasten weiter funktionieren und wie das mit dem Freisprechen läuft.

Das Radio wird nicht passen da oben zu breit (260mm). Hier ist die Mittelkonsole im CLK schmaler gestaltet als die der C-Klasse W203.

Gruß
Keepdotter

War das nicht nur beim Vormopf so? Meiner ist ein 2007er

Deine Antwort
Ähnliche Themen