Radio Klangqualität heute und vor 15 Jahren

Hallo,

nach vielen Jahren Abstinenz im Car Hifi Bereich steht nun wieder eine Anlage im Auto an.

Da ich gerade wieder neu einsteige und zuerst mal eine Head Unit suche, eine Frage:

Wie ist denn die Klangqualität von vor ca. 15 Jahren (z.b. Alpine CDA 9813/15 / 35) zu heute?

Ist die gleich, besser oder schlechter geworden?

Anwendung ist audiophil und Ausrichtung ist klanglich gut dazustehen. LZK wichtig.

Bitte nur Antworten von Leuten, die das wirklich beurteilen können und nicht was ich mal gehört habe und mein Bekannter hat usw....

Freue mich auf Eure Antworten und viele Grüsse
Yenrab

38 Antworten

Ich wollte auch nen eigenen Thread aufmachen, aber irgendwie krieg ich da beim Bilder hochladen ständig ne Fehlermeldung.

Ja ich bin auch erstmal sehr zufrieden. Das Radio is schon ein Sahnestück. Jeden Cent wert. Wobei ich es bestimmt auch nicht neu für 1000 Euro gekauft hätte. Aber gebraucht zu nem guten Kurs, jederzeit wieder.
Wobei natürlich beim Klang alle anderen Faktoren auch eine große Rolle spielen. Was bringt mir schon ein 1000 Euro Radio an 10er Armaturenbrett tröten?! ;-)

Jetzt hat es mit dem eigenen Thread doch geklappt :-D

Hallo,

also ich habe mich jetzt fuer das Alpine 178BT entschieden, 4V und der Preis. Das 195 hat nur 2V. Das 137 hat zwar einen AI-NET noch, den ich vermutlich nicht mehr brauche, haette auch 4V. Aber teurer.

Laut meinen Lesungen ist das 178BT klangtechnisch etwas besser einstellbar, EQ usw.

Sollte jemand ein 178BT gebraucht loswerden wollen, einfach PM.

Achja, weiss jemand, ob das 178BT auch so ne Black Out Funktion (Display ausschalten) wie das 137 hat?

Hallo,

ich habe mir ein Alpine 178 gekauft und man merkt schon, dass an den Standardboxen eine deutliche Verbesserung eingetreten ist.

Ich habe mich mal etwas damit beschäftigt und rumprobiert. ist schon ein gutes Radio.

Jetzt ist mir aufgefallen, dass das Alpine keine wav spielen kann. Ich kann das nicht nachvollziehen.

Da ich nicht zig CD's im Auto mitfuehren moechte und meine ganzen CD's auf meinem NAS als WAV gerippt sind, war die überlegung für ein Pioneer. Wie ist denn das 178 im Vergleich mit dem 80RS?

Freue mich auf Eure Antworten.

Ähnliche Themen

Hm.....Klang is ja auch immer ne Geschmackssache. Bei meiner Frau werkelt das Alpine Cda137bti mit Pxa H100 an einem passiven Frontsystem von Rockford. Klingt natürlich auch fein. Bei mir spielt das Pioneer Dex P99rs an einem aktiven Frontsystem von Ground Zero. Klingt natürlich komplett anders.
Klang kommt nicht nur vom Radio. Aber warum hast du dich denn nicht vorher informiert zwecks der Formate die das Radio abspielen kann?

Hallo,

wegen dem wav habe ich echt nicht geschaut, bzw. habs immer überlesen. Hab das wohl so vorausgesetzt und nicht weiter beachtet.

Die Frage ist halt, ob man das Alpine 178 einem Pioneer 80PRS gleichsetzen kann. Ich hatte noch nie ein Pioneer und kenne mich da nicht so aus. Bin halt hier auf Testberichte (die ich schon gelesen habe) angewiesen.

Wenn jemand aus der Praxis die beiden vergleichen konnte, wäre das natuerlich super.

Kann wie gesagt nur die beiden (cda137bti vs. Dex p99rs) aus dem Auto meiner Frau und meinem vergleichen. Für meine Ohren liegt das Pioneer um Längen vorn. Hängt aber auch mit dem Rest zusammen denke ich

Naja, das sind aber zwei deutlich unterschiedliche Klassen, unabhängig vom Rest...

Das weiß ich. Deshalb hab ich ja gesagt das ich nur von den beiden den Unterschied kenne

Deine Antwort
Ähnliche Themen