Radio im Vorfacelift (Modell 97)

47 Antworten
Audi A3 8L

Ich habe jetzt seit einer Woche meinen A3 und bin glücklich. Nur das Radio macht mir noch zu schaffen. Ich muss dazu sagen, dass ich mich vorher noch nie mit diesen Themen beschäftigt habe.

Ich habe mir ein gebrauchtes Chorus I gekauft und in den A3 eingebaut (dank Eurer Hilfe 🙂). Leider ist bei dem Radio die Kassettenfunktion defekt (was der VK wohl nicht wusste). Daher ist das Radio für mich unbrauchbar (ich hätte gerne den Ipod mit Kassettenadapter angeschlossen). Bei der Gelegenheit habe ich gemerkt, dass der Vorbesitzer Zündungsplus und Zündungsminus vertauscht hatte (ich muss jedes Mal den Code neu eingeben), aber das bekomme schon hin.

Auf der Suche nach Alternativen (statt noch ein Chorus I zu kaufen) habe ich mal die SuFu bemüht.

Ich könnte mir wenn ich das richtig verstanden habe das Concert II ersteigern. Dann brauche ich scheinbar diesen Can-Bus Simulator:
http://www.kufatec.de/.../...r-Audi-Concert-2--Chorus-2--Symphony.html

An das Concert II kann man so etwas anschließen, richtig?
http://www.solisto.de/de/caraudio
Was würdet ihr da empfehlen? Der Sinn wäre für mich mp3 vom Ipod oder noch besser irgendeinem Flashspeicher aus abspielen zu können.

Hier verstehe ich leider gar nicht, wie das funktionieren soll. Ein CD-Wechsler liegt doch klassischerweise im Kofferraum oder nicht? Gibt es da in allen A3 einen Anschluss im Kofferraum, an das ich die Teile anschließen kann? Das wäre ja klasse. Teilweise habe ich auch gelesen, dass Leute den Solisto im Handschuhfach verbaut hätten, was mich endgültig verwirrt hat.

Interessant ist vielleicht noch, dass in meinem A3 ab Werk hinten links vom Kofferraum ein Subwoofer verbaut ist. Auch hinten im Auto gibt es Lautsprecher. Da nirgendwo Bose draufsteht, vermute ich mal, ich habe das Nokia Aktivsystem. Leider bin ich nicht sicher, da der Sound beim Kauf keine Rolle gespielt hat... Dazu die Frage: Werden Subwoofer und alle Boxen automatisch mit dem Concert II funktionieren? FIS habe ich übrigens nicht.

Eine Sache, die ich auch noch interessant finde, wäre eine Freisprecheinrichtung im Auto. Kann man das irgendwie mit einem Original Radio kombinieren (hier habe ich leider noch gar keine Idee)? Mein Telefon hat Bluetooth.

Danke schonmal!

Beste Antwort im Thema

Also, du bist ja schon richtig gut informiert!

Diese Lösungen wie Solisto, I-Pod-Schnittstelle etc. gehen nicht nur mit dem Concert II oder Chorus II, sondern auch mit dem Concert I, wobei ich die Bedienung über die Geräte der II-Generation (Concert II, Chorus II) besser und bequemer finde, aber rein technisch ist das ohne Probleme auch am Concert I machbar. Richtig für die Geräte der II-Generation brauchst du einen CAN-Simulator, ansonsten nichts, dein Soundsystem ist voll damit kombinierbar. Die Freisprecheinrichtung (FSE) kann ohne Probleme, sofern es die FSE unterstützt an das Radiogerät angeschlossen werden, sodass du eine automatische Radiostummschaltung (auch anhalten der Musiktitelwiedergabe) und wenn du möchtest auch die Tonausgabe über Fahrzeuglautsprecher, vorhanden ist.

Um auf den virtuellen CD-Wechsler zurückzukommen:
Ich empfehle immer den Solisto, da ich bereits mehrere dieser getestet und verbaut habe. Es war im Prinzip der erste damals aufm Markt, der sowas damals nur mit USB, herausgebracht hatte und überzeugt seit damals mit Qualtität! Für dich wäre der Solisto Pro wohl der beste mit allen 3 Schnittstellen. Mit den billigeren Nachbauten des Solistos, welche mittlerweile auch andere Medien wie Speicherkarten, untstützen habe ich weniger Erfahrung bzw. die die ich habe ist nicht gut. Die Entscheidung liegt bei dir. Falls bei dir mal original ein CD-Wechsler verbaut war, so ist mit Sicherheit im Kofferraum noch ein Anschlusskabel, welches aber du nicht nutzen musst, aber durchaus könntest. Im empfehle den Einbau im Handschuhfach, da dort der Aufwand am geringsten ist und er optimal geschützt ist (auch vor Diebstahl, da ihn keiner sieht) und sauber aufgehoben ist. Du kannst ihn aber auch in die Armlehne beispielsweise einbauen, das hab ich auch schon mal gemacht, ist sehr praktisch dort!

47 weitere Antworten