Radio hat kein Ton
Hallo.
Wenn ich mein Auto starte funktioniert das Radio. Es hat aber keinen Ton. Weder Radio, noch DAB, noch CD. Das war beim originalen Volvo Radio so und auch beim neuen Radio. Wenn ich dann eine Tür öffne, egal welche, hat das Radio Ton bis zum abschalten der Zündung. Danach wieder das gleiche Spiel. Wo ist hier der Fehler?
Hat der V40 vllt noch irgendwo eine zusätzliche Endstufe sitzen? Wenn ja wo? Er hat im Koffeaum recht einen Subwoofer serienmässig verbaut. Ist der aktiv oder passiv?
24 Antworten
Zitat:
@Bernd-V40 schrieb am 7. Dezember 2024 um 15:04:50 Uhr:
das sit doch leider oft so, hab auch keine Antwort ob ein runder DIN Stecker angeschlossen war oder nicht. Aber egal, meine Glaskugel hat Ausgang und ich hab auch mit meinem Fuhrpark genug zu tun.
War kein runder Din Stecker angeschlossen. Nur die 2 normalen Volvo Stecker. Grau und Grün
Und nun versuche ich das letzte mal:
Bernd hat dir eine Anleitung zu Fehlersuche niedergeschrieben - hast du sie verfolgt oder findest du es überflüssig?
Dann(egal wie deine Entscheidung ausfällt) wäre eine detaillierte Rückmeldung angebracht.
Ohne Fehlersuche/Fehlerermittlung keine Fehlerbeseitigung…
Ohne Hausaufgaben kein Fortschritt… 😉
Gruß Didi
Hat das Volvo Radio schon mal funktioniert oder gab es den Defekt schon als du das Fahrzeug bekamst
Zitat:
@Bernd-V40 schrieb am 7. Dezember 2024 um 15:41:12 Uhr:
Hat das Volvo Radio schon mal funktioniert oder gab es den Defekt schon als du das Fahrzeug bekamst
Das Radio hat schon funktioniert. Ich habe den Strom jetzt direkt von der Batterie genommen, jedoch gleiches Problem. Hab die Leitungen zum Subwoofer durchgemessen und Steckerbelegung überprüft. Alles ok.
Mir ist jedoch aufgefallen wenn ich den Adapter vom Lautsprecherstecker abziehe und ihn wieder leicht reinstecke, kommt Ton. Kann es sein dass es am werkseitigen Lautsprecherstecker liegt? Das wär auch die Erklärung warum beide Radios keinen Ton haben.???????
Ähnliche Themen
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 7. Dezember 2024 um 15:29:49 Uhr:
Und nun versuche ich das letzte mal:
Bernd hat dir eine Anleitung zu Fehlersuche niedergeschrieben - hast du sie verfolgt oder findest du es überflüssig?
Dann(egal wie deine Entscheidung ausfällt) wäre eine detaillierte Rückmeldung angebracht.Ohne Fehlersuche/Fehlerermittlung keine Fehlerbeseitigung…
Ohne Hausaufgaben kein Fortschritt… 😉
Gruß Didi
Habe ich befolgt??
Zitat:
@Hoscho schrieb am 7. Dezember 2024 um 18:36:55 Uhr:
Zitat:
@Bernd-V40 schrieb am 7. Dezember 2024 um 15:41:12 Uhr:
Hat das Volvo Radio schon mal funktioniert oder gab es den Defekt schon als du das Fahrzeug bekamstDas Radio hat schon funktioniert. Ich habe den Strom jetzt direkt von der Batterie genommen, jedoch gleiches Problem. Hab die Leitungen zum Subwoofer durchgemessen und Steckerbelegung überprüft. Alles ok.
Mir ist jedoch aufgefallen wenn ich den Adapter vom Lautsprecherstecker abziehe und ihn wieder leicht reinstecke, kommt Ton. Kann es sein dass es am werkseitigen Lautsprecherstecker liegt? Das wär auch die Erklärung warum beide Radios keinen Ton haben.???????
Ich habe jetzt mal den Volvo Lautsprecherstecker abgeschnitten und die Kabel direkt an die Kabel vom ISO Adapter gelötet. Hinten die Lautsprecher funktionieren, vorne rechts auch. Wenn ich vorne links die beiben Kabel anlöte, ist wieder alles tot. Löte ich nur 1 Kabel von den beiden an geht vorne links der Lautsprecher und alle anderen auch. Hab ich einen Kurzschluss vorne links im Kabel?
Davon ist auszugehen- prüfe die Kabeldurchführung in der Tür - da wird vermutlich ein Bruch mit Kurzschluss sein.
Kannst sich das Kabel was du anlötest mit dem Ohmmeter durchmessen.
Ich vermute, der wird dir womöglich ein Kurzschluss zueinander zeigen ( bei geschlossener Tür vor allem).
Gruß Didi
PS
Und wie immer ist eine (sinnvolle) Rückmeldung gern gesehen
Zumindest scheint in diesem Kabelabschnitt ein Fehler ( Kurzschluss nach Masse) vorhanden zu sein, der dann auch die Endstufe im Radie runterzieht. Messe mal mit dem Ohmmeter , auch im Verggleich rechte und linke Seite. und dann die fehlerhafte Seite jeweils auf durchgang und gegen Masse.
Beliebte Bruchstelle halt im Bewegungsbereich der Tür bzw. Türeintritt oder Karossereieintritt.
Zitat:
@Bernd-V40 schrieb am 8. Dezember 2024 um 14:56:23 Uhr:
Zumindest scheint in diesem Kabelabschnitt ein Fehler ( Kurzschluss nach Masse) vorhanden zu sein, der dann auch die Endstufe im Radie runterzieht. Messe mal mit dem Ohmmeter , auch im Verggleich rechte und linke Seite. und dann die fehlerhafte Seite jeweils auf durchgang und gegen Masse.
Beliebte Bruchstelle halt im Bewegungsbereich der Tür bzw. Türeintritt oder Karossereieintritt.
Lautsprecherkabel hatte sich von Lautsprecher gelöst und ist wahrscheinlich an das Blech der Tür gekommen.
Läuft aber jetzt alles.
Vielen Dank nochmal !!!
kleine Ursache , grosse Wirkung, schön das es kein Kabelbruch war