Radio geht nicht mehr über zündschloß,nur noch über dauerplus
Hi Leute.
Als ich mir damals das Radio eingebaut habe ging das Radio mit dem Drehen des SChlüßels an und wieder aus. Nach einiger zeit ging es manchmal aus und ich musste es wieder an machen. Danach musste ich den schlüßel richtig feste ins SChloß drücken damit es geht. Und nach paar tagen ging da garnix mehr. Jetzt würde ich das gerne in ordnung bringen und wollte euch mal fragen was es sein könnte und ob es selber zu reparieren ist?
Suche habe ich schon bemüht aber nicht wirklich was gefunden.
MFG Domo.S
23 Antworten
kostet bei VW ca. 50 €
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Dann läuft es aber über kl.30 (Dauerplus), NICHT über Zündplus !
Das mag sein. Aber wenns bei ihm nciht darüber läuft isses doch falsch angeschlossen, oder?
Mal davon abgesehen, dass der S-Kontakt anstatt Zündungsplus anliegt, das nimmt sich ja nciht viel 😉
@Threadersteller: Nimm halt statt S-Kontakt einfach das Zündungsplus... ist das unkomplizierteste....
@dfp:
Aber dann läuft das Radio nur, wenn die Zündung an ist. Kann sehr uncool sein.
Der Wechsel ist wirklich easy wenn man den Abzieher von VW hat (ca. 70€)... dauert dann ca. 15 Min.
Bei VW wollten sie für den Wechsel 120€ haben... also inkl. Schalter 142€...
Selber machen hat mich 92€ gekostet... und es ist um einiges komfortabler wenn das Radio mit der Zündung AN und AUS geht. Und wenn die Zündung aus ist, kann ich es trotzdem einschalten.
und wenn mein schalter wieder mal kaputt geht, dann muss ich nur den Schalter um 22€ zahlen!
Ähnliche Themen
Ich habs komplett selber gemacht.
15€ für den Schalter und ich hab zum Abziehen einen 27er Gabelschlüssel und einen Hammer genommen.
Seit wann kostet denn der komische Schalter 22€? Ich hab vor 1 1/2 Jahren nur 15€ bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von spaetbremser
Ich habs komplett selber gemacht.
15€ für den Schalter und ich hab zum Abziehen einen 27er Gabelschlüssel und einen Hammer genommen.
Seit wann kostet denn der komische Schalter 22€? Ich hab vor 1 1/2 Jahren nur 15€ bezahlt.
Wie gesagt vor 1 1/2 Jahren, noch dazu in Deutschland (wir in Österreich haben eine höhere Mwst.) und außerdem sind die Preise von Händler zu Händler verschieden.
Zitat:
Original geschrieben von spaetbremser
Ich habs komplett selber gemacht.
15€ für den Schalter und ich hab zum Abziehen einen 27er Gabelschlüssel und einen Hammer genommen.
Seit wann kostet denn der komische Schalter 22€? Ich hab vor 1 1/2 Jahren nur 15€ bezahlt.
Kannst du mal beschreiben wie du das Teil dann wieder drauf gemacht hast?
Ohne Spannhülse stell ich mir das doch ziemlich gefährlich vor... aber beschreib mal...
Zitat:
Original geschrieben von Bauernschaedel
Kannst du mal beschreiben wie du das Teil dann wieder drauf gemacht hast?
Ohne Spannhülse stell ich mir das doch ziemlich gefährlich vor... aber beschreib mal...
Ich hab die Spannhülse von Hand angedrückt und ein Ringschlüssel vor die Hülse gelegt und mit einem Hammer langsam in die ursprüngliche Position geklopft. Geht aber auch mit einem grossen (10-12mm) Schlitzschraubenzieher und Hammer.
Du musst nur aufpassen, dass du die Verzahnung nicht beschädigst.
Zitat:
Original geschrieben von spaetbremser
Ich hab die Spannhülse von Hand angedrückt und ein Ringschlüssel vor die Hülse gelegt und mit einem Hammer langsam in die ursprüngliche Position geklopft. Geht aber auch mit einem grossen (10-12mm) Schlitzschraubenzieher und Hammer.
Du musst nur aufpassen, dass du die Verzahnung nicht beschädigst.
Naja bevor ich da mit dem Hammer auf der Lenksäule rumklopp und die nachher verbogen ist...
bin ich froh dass ich mir das spezialwerkzeug gekauft hab...