Radio geht aus, aber echt komisch
Ich habe mir vor 2 tagen ein neues Radio in meinen Golf eingebaut (Sony CDX GT930UI Radio) und damit endlich das alte kasettenradio verbannt 😁
Nun habe ich ein Problem damit. Wenn ich das Auto über Nacht stehen lasse und am nächsten Morgen los Fahren will dann geht das Radio mit der Zündung an wie es auch soll, aber sobald ich aufs Gas trete geht es aus, hab es gerade nochmal im stand probiert und da ist es auch so. Im Leerlauf läuft es und wenn ich auf das Gas trete geht es aus.
Fahre ich dann damit so 5minuten geht es wieder an selbst beim Fahren und bleibt auch an.
ABER! das ist immer nur Früh beim ersten los Fahren. Fahr ich damit zu nem Freund und lass es da 7 Stunden oder mehr stehen und Fahr dann los, geht es tadellos. komisches ding das...
Warum tritt das nur auf wenn das Auto über Nacht da steht und dann nicht mehr, um Fehler im Radio aus zu schließen(wegen Kälte oder weiß der geier) hab ich es die Nacht mit rein ins Haus genommen, daran liegt es also nicht, der Fehler muss im Auto irgendwo sein denke ich, aber wo? 🙂😕
Beim Einbauen hab ich natürlich Zündplus und Dauerplus vertauscht, wie man das bei einem Golf halt muss.
Danke schonmal, vieleicht hat eine von euch ne idee.
Grüße
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TonyMontana82
Macht man ja schon laaange nicht mehr, dafür gibt es WAGO Klemmen.Zitat:
Aber wenn Lüsterklemmen so schlecht sind, warum schliesst man damit Lampen im Haushalt an, etc?
Zitat:
Original geschrieben von TonyMontana82
Aderendhülsen, nie gehört, ganz ehrlich. Aber wenn Lüsterklemmen so schlecht sind, warum schliesst man damit Lampen im Haushalt an, etc? Kann sich da nix lösen? Wird das da nicht warm / Kalt. Ich meine mein Herd hat auch Lüsterklemmen gehabt wo ich den Abmontiert habe (ich weiss böse böse, verboten)
Zunächst sind die Installationen im Haushalt eher unbeweglich, jedenfalls nicht ständigen Viberationen wie im Auto ausgesetzt. Wenn feindrähtige Leitungen (bewegliches Kabel) auf eine Lüsterklemme geklemmt wird, gehört vorher eine Aderendhülse drauf. Wenn es sich um eine feste Leitung handelt also "Draht" dann entällt diese (seit einer Weile gibt es auch alternativen).
Wenn die Verbindungen nicht richtig ausgeführt werden kann es im Haushalt genauso schmoren. Da aber die Spannung höher ist als im Auto besteht dann auch noch die Gefahr eines lebensgefährlichen Stromschlags...
hey ich hab die lösung!
meine Lichtmaschine war im eimer. wenn mein auto an war und man die spannung über der batterie gemessen hat stand da fast 20V und das is bissel viel. hab mir beim schrott ne neue gekauft für 50€ und alles wieder okay.
am ende musste ich nurnoch das wasser in der batterie auffüllen weil das schon fast alles verdunstet ist im laufe der zeit in der sie überbelastet wurde.
mein radio hat für sowas ne schutzschaltung und wenn zu viel spannung im bordnetz ist geht es einfach aus, selbstschutz sozusagen.
man bin ich froh..
jetzt ist wieder alles i.o. danke nochmal für eure hilfe.
Sehr gut, alles geregelt.
Lag ich ja mit meiner Idee nicht sooo weit weg 😉