Radio funktioniert nicht
Hallo
Ich habe mir letzte Woche einen Mercedes S400 W220 gekauft.
Das Auto Radio geht nicht, es lässt sich zwar einschalten es kommt aber kein Ton raus und schreibt immer das kein CD Wechsler angeschlossen ist.
Kann mir jemand helfen?
Danke im voraus
Erich
110 Antworten
Etwas mehr Info zu dem Wagen ,dann klappt es mit der Hilfe.
Baujahr, Diesel, Benzin, Ausstattung (Bose, CDC, Linguatronic, TV....)
Das könnte man genau beantworten, wenn man wüsste, ob es ein VorMopf oder ein Mopf ist und ob mit oder ohne Soundsystem. Grundsätzlich gilt: Die Geräte sind in einem Lichtwellenleiter-Ring miteinander verbunden, und wenn dieser Ring irgendwo unterbrochen ist (z.B. durch einen defekten CD-Wechsler), dann geht das ganze System nicht mehr. Dann müsste man entweder das defekte Gerät reparieren oder ersetzen, oder darauf verzichten und an dieser Stelle die LWL-Stecker mit einer Brücke verbinden, damit der Ring wieder geschlossen ist. Diese Brücken gibt es, allerdings weiß ich nicht, welche du ggf. brauchtest, weil: Siehe Satz 1.
Hallo Bamberger_1
Es ist ein Diesel Bj 2001die lange Version u. hat Bosse System Radio ist von Bosch ich habe die endstufe und den Wechsler schon getauscht aber er schreibt immer noch das gleiche.
TimJones
Danke aber ich weiß nicht was ein VorMopf oder Mopf ist das ist der erste Mercedes was ich gekauft habe und er gefällt mir sehr gut auch wenn er schon 18 jahre alt ist.
Ähnliche Themen
Wenn ich den Radio aus u. einschalte leuchtet bei der Endstufe das rote Licht u. beim Wechsler auch.
Habe hinten ein Kühlschrank u. es sind 2 Telefone eingebaut.
So wie das aussieht ist dein D2B Lichtwellenbus gestört, bzw. unterbrochen.
Mach mal folgendes und stell Bilder ein.
Comand auf Radio stellen, dann Mute +1+3 gleichzeitig für 8-10 sec drücken. Dann kommt ein Diagnosemenue. Da gibt es ein D2B Konfigurationsbild. Das ist eine Liste der D2B-Teilnehmer "Configuration" und "Actual". Davon machst du ein Bild. Außerdem gibt es eine Fehlerliste mit Codes die auch fotografieren
Hatte leider keinen Saft mehr auf der Batterie,kann das vom Radio her kommen das der mir die Batterie leer saugt.
@Erich001 Wegen der leeren Batterie kann man ich nichts sagen, denn das kann 1000 Ursachen haben.
Aber du hast auf jeden Fall eine Unterbrechung auf dem D2B Bus. auf dem zweiten Bild ist du, was alles configuriert ist und unter "actual" siehst du was wirklich gestartet ist, nämlich ausser dem Comand selber (1C8) nichts. D2B-Bus ist ein serieller Ringbus, der die Komponenten verbindet. Übrigens 1C8=Comand, 108=BOSE, 190=CDC, 0F0=Telefon. Auf Bild 4 ist der Fehler N1112 der diese Unterbrechung anzeigt. N1112= D2B-Fehler Master-Vorgänger. Der Fehler B1779 sagt CAN-Busfehler zum TV, hat aber nichts mit D2B zu tun. Der Fehler B1738 sagt GPS Antennenleitung Kurzschluss nach Plus oder Masse.
Am besten du löscht die Fehlerliste "Mute + =0 gleichzeitig einige Sekunden drücken und schaust später was wieder kommt. Aber vermuten würde ich die D2B Unterbrechung am Comand, also da kommt schon gar kein Signal raus. Wenn die Zentraleinheit kaputt wäre, könnte das auch für die zu hohe Stromentnahme im Stillstand sprechen, die die Batterie leert. Wenn du das Comand heraus nimmst, dann den D2B Stecker absteckt und die Zündung einschaltetest müssten in der Buchse 2-5 rote Impulse zusehen sein. wenn das nicht ist, dann hätte das Comand ein Problem.
Ich habe den command heraus genommen den D2B abhgesteckt die Zündung eingeschaltet aber es leuchtet nichts auf.
@Erich001 du hast NUR den Lichtwellenbus abgesteckt? Alles andere muss dran bleiben! Hm, übel, deine neuen Bilder lassen auch vermuten, dass sich das Comand nicht mehr "kennt" ich schau mir diese Bilder nochmal durch, ob das was herauszulesen ist. Melde mich wieder. Hast du einen TV drin?
@Erich001 die Bilder 9-11 zeigen, dass weder das Navi noch noch TMC ... werden erkannt. Auch die D2B Teilnehmer werden natürlich nicht erkannt, da der Bus unterbrochen ist oder gar nicht existent. Ein anderes Comand 2.5 zum probieren hast du nicht zur Hand?