Radio Concert mit Concert ergänzen?
Hallo.
Vorab: Habe die Suche sehr strapaziert. Das Thema Bose ist ermüdend besprochen... interessiert mich aber nicht. Auch eine rollende Disko ist für mich nicht interessant (via Sub und Endstufe in Radmulde aber möglich und oft besprochen).
Am Concert Soundsystem vermisse ich weitere bzw. kräftigere Lautsprecher im hinteren Bereich. Das Frontsystem ist erheblich kräftiger/lauter. Mit meinen 1,96m sitze ich bereits ganz hinten und empfinde trotzdem eine Lücke (mittig) im hinteren Bereich.
Interessant wäre die Ergänzung von 2 od. 4 weiteren OEM-LS samt deren original Verstärker (gleiche Klang-Charakteristik). Sinnig wäre dann wohl auch nur die Verwendung des hinteren Typs oder sollte man hier Mittel- und Tieftöner des Frontsets wiederholt verwenden? Machen z.B. 6 LS des hinteren Typs überhaupt Sinn? Wie könnte der Anschluss am Radio bzw. 5 Kanalverstärker ausschauen?
Die Rücksitzbank wird übrigens ausgebaut (Platzverhältnisse sollten wie im 8N (klick) ausfallen.
Kennt jemand Preise der Einzel-LS?
Besten Dank und N8.
16 Antworten
Ach das entwickelt sich ja doch zu einem schönen Thread.
Genau nicht schon wieder das BOSE!
@McStrobi: Richtig. Vor den Ohren 7 LS (eben das Frontsys) und hinter den Ohren 2 LS. Genau hier liegt vielleicht auch ein Problem. Im hinteren Bereich sind es weniger und kleinere LS. Im Grunde möchte ich hier einen Ausgleich schaffen. Schön wären 4 LS hinten bzw des hinteren Typs. Diese stünden dann den 4 Mittel- bzw. Tieftönern in den Türen gegenüber. Die Hochtöner und den Center (bilden die Stimmen ab) lass ich mal aussen vor. LS gleichen Typs wirken sich klaglich positiv aus. Man schauen hierzu nur in die vielen HobbyHifi bzw Klang&Ton Heimkino-Selbstbauboxen....
@Zimpalazumpala bzw. McStrobi: Exakt! Perfekt erkannt. Klar könnte man den Fader nach hinten drehen und dann die Lautstärke anheben, aber dann gibt es Krach, Verzerrungen etc.. Das möchte ich nicht. Ich höre auch max. 3 Striche nach halblaut - bei einer guten CD ist das richtig laut!
Im Moment stell ich mir eine perfekt angepasste Box (optisch wie räumlich) als Verlängerung des Kofferaum vor. Also gleicher Teppich etc.. In dieser würden dann die zusätzlichen LS möglichst unsichtbar verbaut.
Wie könnten die zusätzlichen LS angeschlossen werden ohne das vorhandene zu überlasten? Das Signal für die hinteren OEM LS abfangen und auf die zusätzlichen aktiven LS parallel verteilen. Aktive zusätzliche LS sollten das Radio dann auch nicht überlasten. Oder doch?
Ist bei kleinem und großen Navi das gleiche Boxenset (auch 9 LS) verbaut wie bei Concert?
Nochmal zum Verständnis:
Ist es definitiv so, dass in den Türen je 2 Lautsprecher verbaut sind? Wenn ja, wo sitzt dann der Mitteltöner? Im Bereich Türgriff oder weiter unten? Dann hätte man vorne ein richtiges 3-Wege System und hinten wären nur Breitband-LS verbaut.
Ich kann jedenfalls im Bereich Türgriff keine LS durch Hörprobe ausmachen. Der Prospekt/Katalog hilft da auch nicht weiter.
Zum eigentlichen Thema: Wenn dem so ist (richtiges 3-Wege vorne + Center), dann hilft es SIGMAEL am meisten, über den Fader nur auf vorne zu gehen. Wenn du hinten optimierst, wirst du vorne unzufrieden sein und hast dann auch nichts gewonnen.