Radhausverbreiterungen.
Hallo zusammen,
ich habe erst einmal die Frage seit welchem Baujahr die Radhaus- oder Radlaufverbreiterungen nicht mehr mit dem "fetten " Keder verschraubt werden sondern an der Karosserie direkt anliegen, Mopf 2018 ?
Bei meinem Fahrzeug sind ja die Radhausverbreiterungen mit ca. 70 mm verbaut. Ich denke das dies Serie ist. Mein Gutachter meinte wenn er mir meine Räderkombi eintragen sollte so müsste ich nochmals 30 mm drauflegen also so irgendwo um die 100 mm Minimum.
Kann mir jemand von euch sagen wo ich selbige im After-Markt bekomme ?
Danke Gruß
31 Antworten
Zitat:
@DaDos500 schrieb am 30. November 2024 um 15:52:33 Uhr:
seit welchem Baujahr die Radhaus- oder Radlaufverbreiterungen nicht mehr mit dem "fetten " Keder verschraubt werden sondern an der Karosserie direkt anliegen, Mopf 2018 ?
Ich glaube auch der W463A hat diese Gummi-Keder. Es gibt Verbreiterungs-Kits, die ohne die Keder geliefert werden. Vorrangig aus China etc.
Ich würde aber immer empfehlen, die Keder zu montieren. Hintergrund: Wenn lackiertes Plastik direkt auf lackierte Flächen geschraubt wird, ergeben sich durch die Vibration seeeeehr unschöne Effekte über die Zeit. Da kriselt erst der Klarlack und dann der echte Lack bis auf's blanke Metall ab. Rostet dann usw. Will man nicht.
Deswg. immer mit diesen Kedern montieren, wenn man den Wagen noch lange fahren will (wovon ich mal ausgehe).