Radfahrer auf der Strasse (heute Morgen)

Moin zusammen.

Ich hatte gerade mal wieder eine Sche*ss-Situation und will mal hören was ihr dazu sagt...

Also, ich war auf einer 2-spurigen Strasse unterwegs.
An die rechte Spur grenzt eine riesen Bus-Haltebucht (etwa 100m lang).
Naja, auf jeden Fall fuhr ich auf der linken Spur als ein Radfahrer vor mir auftauchte.
Dieser war auf der rechten Spur unterwegs (so wie es sein soll).
Auf jeden Fall hab ich dann zum überholen angesetzt als eine A-Klasse auf gleicher höhe (rechten Spur) mit an dem Radfahrer vorbei zog.
Dieser hatte natürlich keine andere Wahl mehr und musste mehr zu meiner Seite rüber und war dann zwischen den Autos eingekeilt.
Ich bin dann noch ein Stück weiter nach links gefahren um Platz zu schaffen (hab die Strasseninsel angekratzt).

Es ist zwar nichts passiert (hab im Rückspiegel gesehen das der Radfahrer weiterfuhr) aber ich frage mich wie man sowas machen kann.
Im Endeffekt hat der A-Klasse-Fahrer doch rechts überholt (Er hätte ja auf die Busgasse ausweichen können zum überholen!?) und den Radfahrer damit in Bedrängnis gebracht.
Der wiederrum hat mich in Bedrängnis gebracht, weil er nur noch nach links ausweichen konnte und ich dann an der Verkehrsinsel vorbei musste.

Was sagt ihr zu dem Verhalten das anderen Autofahrers?
Ist es auch rechts überholen wenn man an einem Radfahrer rechts vorbeizieht?
Kennt ihr das auch wenn euch andere Autofahrer in Schwierigkeiten bringen durch ihr Verhalten?
Das regt mich im Moment gerade ziemlich auf...

Gruss

PS.:
Sorry wenns hier nicht so rein passt.

33 Antworten

Nein, wenn jemand mit dem Fahrrad ganz rechts fährt, kann er ja auch nicht rechts überholt werden. Und die A-Klasse ist ja gar nicht über die Haltebucht gefahren. Also ist der Radfahrer in der Mitte gefahren.

Ja und? Selbst wenn der Radler mittig fährt muss die A-Klasse zumindest teilweise auf die Busspur um rechts vorbeizukommen. Und wenn die Spur zu schmal ist um gefahrlos am Radler vorbeizukommen ist es sehr vernünftig mittig zu fahren.

Gruß Meik

Ich hatte es so verstanden, dass die rechte Spur ein Rechtsabbieger war und der Radfahrer in der Mitte fuhr, weil er geradeaus wollte.

Dann wären auch keine 1,50 m Sicherheitsabstand möglich. Ich überhole niemals einen Radfahrer, wenn ich den nicht einhalten kann.

Hallo Moonraker,

hast du denn noch mitbekommen, wohin der Radler weiterfuhr? Geradeaus oder ist er rechts abgebogen. Wenn er geradeaus gefahren wäre, wäre klar, warum er relativ mittig fuhr. Er wollte die Spur wechseln und hat auf eine Möglichkeit gewartet. In diesem Fall wäre der Fehler wohl bei der A-Klasse zu suchen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen