Radaufhängung vorne rechts
N´Abend!
Der Vorbesitzer des von mir gekauften Escort XR3i !31Ps ist ca. 3 Wochen unwissentlich mit einen nicht festgezogenen Rad v.r. rumgefahren. Hatte keine Ahnung, gedacht es sei irgendetwas Kaputt.
Hab´s erst beim probefahren festgestellt, direkt nach Kauf jede Mutti 2-4! umdrehungen festgezogen.
Das Rumgehüpfe aus der richtung (war Extrem!) wurde schlagartig besser, ging aber nicht ganz weg. Da er sowieso Mondeowinterreifen drauf hatte und ich davon ausgegangen bin das die Felge evt. einen weg hat hab ich gerade meine 17zoll draufgemacht, leider ohne gewünschten Erfolg.
Radlager, Zentrierbolzen u. Stehschrauben sind alle i.o. Alles andere abgesehen von Bremsen auch.
Hat einer ne Idee was das sein könnte?
2te Sache: Die Karre ist Tiefergelegt mit Roten Federn von Frag nicht wem, die Dämpfer aber Original.
Der Sturz ist so extrem verstellt das es selbst meine frau mit bloßen Auge erkannt hat. Sommer- sowie Winterreifen sind innen Slicks während außen noch locher 2-3mm Profil sind.
Kenne mich nicht sogut mit aus, aber da der Sturz ja nicht einstellbar ist nehme ich an währe es das beste
ein komplett neues Fahrwerk zu verbauen oder?
Schonwieder halber Roman, Sorry. :-)
Vg
Chris
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wolfifofi
Also das Radlager hat kein Spiel. Sonst alles was ich kenne kontrolliert, Querlenker usw. Alles in Ordnung, wurde dieses Jahr erst neu bei Ford gemacht. Könnte es evt. die Antriebswelle sein? Das hüpfen ist regelmäßig, wird schneller/stärker je schneller man fährt. So als währe ein Rad total unwuchtig.
Wie kann ich weitere Sachen ausschließen? Nur durch austausch? Und müssen die Sachen dann auch von nen 131Ps Modell sein? Kenne mich mit Essis noch nicht so gut aus.Danke schoneinmal.
Noch nen Foto, kapiere das echt nit, 205 40 r 17, dennoch ist er jetzt wieder etwas höher als mit den zu großen Mondeo Winterreifen...
Was sollte man max. für NSW ausgeben? Ärgere mich, gestern ist ein paar für 3,20 bei Eb.. weggegangen...
Und noch ne Frage, Frontscheinwerfer fallen abundan aus aber einzeln, beide mal hinten aufgeschraubt und gesehen das die Birnen einfach nur drinne liegen also die Halterung nicht eingeklickt ist. Bekomme das auch nicht hin, so blöd das klingt. Sind die so komplieziert oder sind sie Kaputt? Die birnen sind in der aufnahme drinne, diese hat im umkreis 3 so Flansche, sonst ist da noch son blechteil, weiß absulut nix damit anzufangen. Reindrehen geht nicht.
...hi wolfifolfi...fällt mir nur eins ein - da die antriebswellen unterschiedlich lang sind
beim essi haben sie ausgleichsgewichte vorn rechts, (mein ich), könnte sich durch
starkes bremsen gelöst haben- oder war schon vorher lose....prüfen und berichten,
ist für alle von interesse...
gruss CLAUDIUS
Gewichte sind noch dran, hatte ihn gerade auf der Bühne. Dreieckslenker hat nen kleinen Riss. Und das obwohl sie dieses Jahr erst bei Ford neu gemacht wurden.
Ansonsten Bremsscheibe hinten rechts verzogen, schleift minimal. Da sonst aber noch gut lasse ich sie so...
Ansonsten isses Diferenzial und/oder Antriebswellen nicht ok, haben min. Spiel.
Eine Achsmanschette ist gerissen... :-(
Mist, Liste wird immer länger... Da er aber kaum Rost hat und die Kopression von Motor ok ist ist er immer noch sein Geld wert. :-)
Zumal bin ich pingelig, denke für TÜV würden neue Bremsen vorne reichen,
will aber Idialzustand.
Den Kaufpreis könnte ich alleine durch die Felgen und das Radio wieder reinbekommen.
Vg :-)
Antriebswellen sind immer gewuchtet, da ist es egal ob eine lang und die andere kurz ist.
Denn eine unwucht in der Welle wird immer sein.