Radarwarnanlage?

Hallo,

das es verboten ist ist wohl mittlerweile jeden klar und darüber brauchen wir hier nicht diskutieren. Was mich interessieren würde, wie zuverlässig ist sowas eigentlich? Ich rede jetzt nicht von einer Software Lösung, die man updaten muss, die jeder in seinem Navi eigentlich schon integriert hat sondern von einer echten Warnanlage.

Ich hoffe das man hier darüber schreiben kann. :-)

Viele Grüße
Mad

Beste Antwort im Thema

Wenn der Warner den Laserstrahl erkennt, bist du aber schon gemessen, also schon zu spät! Es sei denn, du wirst, in der Hoffnung, einen schnelleren Wert zu bekommen, ein zweites Mal gelasert und der erste Wert wird nicht genommen.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zuverlässig kann sowas prinzipbedingt allenfalls für feste Standorte sein. Mobile Geschwindigkeitskontrollen sind spontan und oft dort, wo sie gestern noch nicht waren.

Ich denke er meint die Geräte, die die Ausgesandte Strahlung messen und daraufhin warnen......

Zitat:

Original geschrieben von h2-fanatiker


Ich denke er meint die Geräte, die die Ausgesandte Strahlung messen und daraufhin warnen......

genau, die meine ich.

Hab ich ein Wort überlesen... Peinlich.

So gesehen ist die Zuverlässigkeit aber auch dadurch eingeschränkt, daß vielerorts mittels Lichtschranken oder Laser gemessen wird.

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Hab ich ein Wort überlesen... Peinlich.

So gesehen ist die Zuverlässigkeit aber auch dadurch eingeschränkt, daß vielerorts mittels Lichtschranken oder Laser gemessen wird.

Lichtschranken und Laser können nicht damit erkannt werden?

Laser können erkannt werden, müssen aber nicht. Von Lichtschranken zur Geschwindigkeitsermittlung habe ich aber noch nicht gehört.

Zitat:

Original geschrieben von h2-fanatiker


Laser können erkannt werden, müssen aber nicht. Von Lichtschranken zur Geschwindigkeitsermittlung habe ich aber noch nicht gehört.

Ich wurde schon damit erwischt.

Hallole zusammen
Mein Brüderchen hat / Hatte so eine Kiste im Fahrzeug , soll eine relativ gute und teure
gewesen sein. Mich persönlich hat das Ding nur genervt , von Stuttgart nach Hamburg
sind wohl überwiegend aufgrund der vielen Störsignale fast nur noch gepfeife zu hören.
Da kann man auch vorschriftsmäßig unterwegs sein, das ist um einiges entspannter.
Ich persönlich halte mich immer an die 20 Km/H Regel , ausserhalb geschlossener zumindest
Denn das ist bezahlbar wenns mal einen erwischt, zum anderen kann man eh nicht mehr
fahren wie man will. dei meisten Begrenzungen haben ihren Sinn und wenn ich mal ortsfremd
unterwegs bin ist sowieso Vorsicht angesagt.
Die Ortschaften dort im Osten sind richtiggehend verseucht.
Im Osten unterwegs ( Im Urlaub) haben wir uns gemütlich ohne andere auszubremsen einige
Städtchen angeschaut die sehr intressant waren, den Moblilen Laserjack haben wir nur durch
Zufall entdeckt und freundlich gegrüßt.. Die haben vieleicht blöd aus der Wäsche geschaut.
Hat richtig spass gemacht.

Spart Euch sowas , ladet Frau Freundin oder Familie mal richtig zum Essen ein oder in den
Freizeitpark, da habt Ihr sicher mehr davon.

Übrigends sind reine Radaranlagen ( Mit Keulen ) sowieso veraltet
da die meisten mobilen oder Stationären mit Lichtschranken oder Kontaktstreifen funktionieren.Letztere sind zum teil sogar mit in den Fahrbahnbelag eingebaut und darübergeteert. Kann man also nicht mehr sehen und bei Messbedarf wird einfach angeschlossen.
Laser funktioniert mittels Lichstrahlen, ob die erfassbare strahlung erzeugen weis ich nicht , ist aber unwahrscheinlich.
Kontaktstreifen mittel Langer Nägel ( Kurzzuschließen )unbrauchbar zu machen wird dann auch schwierig, aus dem Grund wird auch darübergeteert. Jol.

Zitat:

Original geschrieben von jloethe


Spart Euch sowas , ladet Frau Freundin oder Familie mal richtig zum Essen ein oder in den
Freizeitpark, da habt Ihr sicher mehr davon.

Ja und genau aus diesem Grund wäre ja sowas sehr interessant dann könnte man wenigstens mit der Frau essen statt zuzusehen, wie man die Strafzettel alle bezahlt.. an sich bin ich einer der sagt das hat alles seinen Grund.. nur wurden wir auch schon mehrmals Opfer an stellen bei denen nur Abzocke im Spiel war und nichts anderes.. und das frustet nun mal, weil sowas nicht sein muss und wo sie lieber stehen sollten und blitzen, weil dort oft was passiert da findest du solche Blitz heinis nie..

Naja ein Kollege hat gemeint das mittlerweile solche Radaranlagen auch erkennbar sind von der Polizei, das wäre dann weniger so witzig 😰

Zitat:

Original geschrieben von Madness23


Hallo,
... Was mich interessieren würde, wie zuverlässig ist sowas eigentlich? ...
Ich hoffe das man hier darüber schreiben kann. :-)

Viele Grüße
Mad

Die arbeiten sogar recht gut!

Die zeigen dir sogar beim Vorbeifahren an, wo gerade ein garagentoröffner (Fernbedienung) benutzt wird!

Daher auch die hie viel zitierten "Fehlalarme"!

Ich halt es mit vielen anderen: entweder anständig im Limit fahren oder bei max. 20 km/h drüber die Strafe einplanen (wird nicht teuer!)

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar



Zitat:

Original geschrieben von Madness23


Hallo,
... Was mich interessieren würde, wie zuverlässig ist sowas eigentlich? ...
Ich hoffe das man hier darüber schreiben kann. :-)

Viele Grüße
Mad

Die arbeiten sogar recht gut!
Die zeigen dir sogar beim Vorbeifahren an, wo gerade ein garagentoröffner (Fernbedienung) benutzt wird!
Daher auch die hie viel zitierten "Fehlalarme"!

Auch so Automatiktüren von Kaufhäusern Metzgereien, Bäckereien und ähnlichem zeigen die dir sehr zuverlässig an 😁

Zitat:

Original geschrieben von h2-fanatiker


Laser können erkannt werden, müssen aber nicht.

Wenn der Laser erkannt wurde, dann dürfte es aber zu spät sein 😉

Zitat:

Von Lichtschranken zur Geschwindigkeitsermittlung habe ich aber noch nicht gehört.

Lichtschranken zur Geschwindigkeitsmessung sind/waren eigentlich sehr verbreitet... Wenn du mal bei einer Messstelle ein Gestell mit drei Röhrchen rechts und links neben der Fahrbahn siehst, dann ist das eine Lichtschranke.

Die Messtechnik ist entscheidend.
Bei Laser sehe ich schwarz.
Was bei Radar hilft seht ihr im Anhang

Interessante Aussagen😁.

Ich habe seit 1995 ein Quintezz Radarwarngerät, dass super funzt. Auch bei Laser. Bei Abstandsmessung nicht, aber da habe ich ja meinen GPS Warner😉.
Natürlich hat ein Gerät, was auf Strahlen angewiesen ist, um zu funktionieren, Fehlalarme. Nur weiss man nach einiger Zeit, wann's wirklich gefährlich wird. Die Kombi GPS- und Radarwarner ist unschlagbar.  Und mich nervt das Piepen schon lange nicht mehr. Ohne das Gerät wäre ich zwischenzeitlich bestimmt Einiges an Teuronen losgeworden.
Allerdings bin ich gestern tatsächlich erwischt worden. Mit 130 bei 80😕. Und nur, weil ich das 1. Mal ohne Geräte gefahren bin, t€ 300 und 1 Punkt, oder?

Deine Antwort