Radarfallen -> Abzocke vs. Verkehrserziehung -> Realität?
Hi zusammen,
heute morgen sehe ich diese Konstruktion unseres Hilfspolizisten an der Bundesstraße (Tempo 60, übersichtliche, gerade, breit ausgebaute Ampelkreuzung im Ort) und reflektierte mal kurz:
- Mir ist an dieser Stelle in den letzten 10 Jahren KEIN Unfall bekannt
- Die Knöllchen wandern bis zu einem bestimmten Betrag in die Komunalkasse (darüber muss die Gemeinde die Gebühren ganz abgeben; waren/sind glaube ich bis 70€)
- Die Nachbargemeinde hat mit 4 stationären Blitzern vor 10 Jahren angefangen und hatte in dem Ort nach Abzug der Wartungskosten (die schon erheblich sind) satte 700.000 DM Roherlös für die Gemeindekasse im Jahr
- Aus einer anderen Kommune weiss ich, dass politisch natürlich immer die Verkehrserziehung und Sicherheit nach vorne geschoben wird. Hinter der Hand (und ich weiss es direkt vom Kämmerer) wird aber zugegeben, dass das Geld in der Kasse sehr gut gebraucht werden kann
Ergo sum = Abzocke
Kein Wunder, dass dann Leute als Held gefeiert werden, die so dreist sind, und die Radarfalle einfach absägen und mit nach Hause nehmen -> Bericht OsthessenNews !
Ich habe nichts dagegen, wenn Unfallschwerpunkte überwacht werden - aber das passiert dann einmal im Jahr mit einer mobilen Anlage. Da wo aber viele fahren und auch nur geringe Verstöße zu ahnden sind, lohnt es sich eben feste Anlagen hinzustellen :-(
Ich sehe dort keinen Erziehungseffekt. Im Gegenteil: a.) gewöhnen sich die Leute an die Anlage und fahren langsam vorbei um dann wieder sicher draufzutreten und b.) sind die Strafen relativ harmlos.
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und ist gegen einen BigBrotherÜberwachungsstaat, das mal nur am Rande ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Solange es keine Schilder gibt à la "in den nächsten 10km wird geblitzt" bleibt es verwerflich.
HERRGOTT!!!!! es GIBT diese schilder! genauer gesagt 500m vor einem blitzer (stationär) sind hier schilder "vorsicht blitzer". und auch mobile werden durch diese drolligen runden schilder angekündigt und in der zeitung kommen die auch. was von den 3 sache die ich schon weiter vorher gepostet habe hast du nicht verstanden?
Zitat:
Niemand ist auch nur im entferntesten daran interessiert, die Sicherheit zu erhöhen. Und da man nur Kasse machen will, kann man sich im Nachhinein auch und nicht wie ein Wegelagerer ins Gebüsch stellen und auf den bösen Autofahrer schimpfen.
nochmals: wer ausser deine stammtischbrüder sagen das? kannst du das belegen? NEIN kannst du nicht!
Zitat:
Anscheinend bin ich einer von wenigen, die es absolut penetrant finden, wenn sie alle 5s auf den Tacho schauen müssen.
sorry aber dann kannst du nicht autofahren. ich kann 2000km fahren ohne auf den tacho zu schauen und werd netzt geblizt...
Zitat:
Das letzte Mal habe ich 15 € gelöhnt, weil ich trotz Bemühens der 50 km/h einen scheiß Berg runtergerollt bin und mal nicht 5s auf den Tacho geschaut habe. Natürlich haben die Pisser von der Stadt schön hinter dem Baum am Gefälle einen Kasten postiert. Wer sowas toll findet, kann echt nicht alle Latten am Zaun haben.
warum? nur weil du nicht in der lage bist einen gang zurück zu schalten und den wagen nicht beschleunigen lässt sind andere "pisser" schuld? wen mans halt net kann dann kann man es eben nicht. und schuld sind IMMER andere...
Zitat:
Einer von den Blauen hat das mal meinem Vater gesteckt. Das ist schon lange ein offenes Geheimnis.
ich ich kenn jemanden der kenn einen, dessen schwager hat n schäferhund....
509 Antworten
Weiß du, das sind Höchstgeschwindigkeiten. 😁
Vor allem innerorts sind die allgemeinen 50 nur erlaubt wenn folgende Laborbedingungen erfüllt sind:
Wetter-, Straßen,- Verkehrs,- Sichtverhältnisse, deine Verhältnisse.
Also nimm dich einfach etwas zurück und schon kannst du die ersten paar Meter nach der Ampel mal 10 km/h UNTER der Höchstgeschwindigkeit sein. Und dich dann langsam rauftasten.
Es kann doch nicht sein, daß wegen deinem Unvermögen oder Vorsatz nicht geblitzt werden soll.
Und ja, schade, daß die Stasi keine Digitaltechnik hatte. 🙄
Es liegt rein an der Digitaltechnik. Sonst hätte die Stasi auch schon ab 5 (bzw. 6 km/h) geblitzt.
Du hast kein Anrecht darauf, so wie dein Papa erst ab 20 km/h geblitzt zu werden weil sonst der Film zu schnell voll war.
Das ist Fortschritt. Außerdem dürfte man theoretisch ab 1 km/h blitzen. Immerhin ist es eine Maximalgeschwindigkeit unter allerbesten Voraussetzungen.
Wer sagt, daß ich linientreu bin?
Meinst du jetzt eigentlich parteilich oder was genau?
Und hat sich an allgemeine Straßenverkehrsregeln halten etwas mit "obrigkeitshörig" zu tun?
Was ist eigentlich mit dem Widerstand gegen die Staatsmacht durch zu schnell fahren - uh rebellion?
Ach nee, das war ja streßbedingter Vorsatz. 😁
Eigentlich MPU reif sowas.