Radarfallen -> Abzocke vs. Verkehrserziehung -> Realität?

Hi zusammen,

heute morgen sehe ich diese Konstruktion unseres Hilfspolizisten an der Bundesstraße (Tempo 60, übersichtliche, gerade, breit ausgebaute Ampelkreuzung im Ort) und reflektierte mal kurz:

- Mir ist an dieser Stelle in den letzten 10 Jahren KEIN Unfall bekannt

- Die Knöllchen wandern bis zu einem bestimmten Betrag in die Komunalkasse (darüber muss die Gemeinde die Gebühren ganz abgeben; waren/sind glaube ich bis 70€)

- Die Nachbargemeinde hat mit 4 stationären Blitzern vor 10 Jahren angefangen und hatte in dem Ort nach Abzug der Wartungskosten (die schon erheblich sind) satte 700.000 DM Roherlös für die Gemeindekasse im Jahr

- Aus einer anderen Kommune weiss ich, dass politisch natürlich immer die Verkehrserziehung und Sicherheit nach vorne geschoben wird. Hinter der Hand (und ich weiss es direkt vom Kämmerer) wird aber zugegeben, dass das Geld in der Kasse sehr gut gebraucht werden kann

Ergo sum = Abzocke

Kein Wunder, dass dann Leute als Held gefeiert werden, die so dreist sind, und die Radarfalle einfach absägen und mit nach Hause nehmen -> Bericht OsthessenNews !

Ich habe nichts dagegen, wenn Unfallschwerpunkte überwacht werden - aber das passiert dann einmal im Jahr mit einer mobilen Anlage. Da wo aber viele fahren und auch nur geringe Verstöße zu ahnden sind, lohnt es sich eben feste Anlagen hinzustellen :-(

Ich sehe dort keinen Erziehungseffekt. Im Gegenteil: a.) gewöhnen sich die Leute an die Anlage und fahren langsam vorbei um dann wieder sicher draufzutreten und b.) sind die Strafen relativ harmlos.

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und ist gegen einen BigBrotherÜberwachungsstaat, das mal nur am Rande ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Solange es keine Schilder gibt à la "in den nächsten 10km wird geblitzt" bleibt es verwerflich.

HERRGOTT!!!!! es GIBT diese schilder! genauer gesagt 500m vor einem blitzer (stationär) sind hier schilder "vorsicht blitzer". und auch mobile werden durch diese drolligen runden schilder angekündigt und in der zeitung kommen die auch. was von den 3 sache die ich schon weiter vorher gepostet habe hast du nicht verstanden?

Zitat:

Niemand ist auch nur im entferntesten daran interessiert, die Sicherheit zu erhöhen. Und da man nur Kasse machen will, kann man sich im Nachhinein auch und nicht wie ein Wegelagerer ins Gebüsch stellen und auf den bösen Autofahrer schimpfen.

nochmals: wer ausser deine stammtischbrüder sagen das? kannst du das belegen? NEIN kannst du nicht!

Zitat:

Anscheinend bin ich einer von wenigen, die es absolut penetrant finden, wenn sie alle 5s auf den Tacho schauen müssen.

sorry aber dann kannst du nicht autofahren. ich kann 2000km fahren ohne auf den tacho zu schauen und werd netzt geblizt...

Zitat:

Das letzte Mal habe ich 15 € gelöhnt, weil ich trotz Bemühens der 50 km/h einen scheiß Berg runtergerollt bin und mal nicht 5s auf den Tacho geschaut habe. Natürlich haben die Pisser von der Stadt schön hinter dem Baum am Gefälle einen Kasten postiert. Wer sowas toll findet, kann echt nicht alle Latten am Zaun haben.

warum? nur weil du nicht in der lage bist einen gang zurück zu schalten und den wagen nicht beschleunigen lässt sind andere "pisser" schuld? wen mans halt net kann dann kann man es eben nicht. und schuld sind IMMER andere...

Zitat:

Einer von den Blauen hat das mal meinem Vater gesteckt. Das ist schon lange ein offenes Geheimnis.

ich ich kenn jemanden der kenn einen, dessen schwager hat n schäferhund....

509 weitere Antworten
509 Antworten

Ich finde den Aufschrei hier immer so toll mit dem Verweis auf die STVO, man müsste meinen, dass einige hier eher die STVO in gedruckter Ausgabe als die Bibel daheim haben...
Ihr "mauert" euch so schön mit eurer STVO ein... weiter so...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


...die sich penibel an die STVO halten...

Von Penibilität wurde hier eigentlich nicht gesprochen, sondern lediglich davon, daß gewisse Abweichungen kostenpflichtig sind.

Das es da viele Zeitgenossen gibt, welche sich diese unnötigen Kosten sparen wollen, liegt eigentlich auf der Hand.

Das Niveau ist auf den letzten Seiten arg gesunken - erstmal schließe ich ab, räume bei Gelegenheit auf und melde mich bei einigen Herrschaften. So geht es mal überhaupt nicht!

twindance/MT-Moderation

29.11. - der Thread ist wieder offen, nachdem der gröbste Unrat entfernt wurde. Nochmals erinnere ich an die Spielregeln und an die besondere Aufmerksamkeit, die dem Thread zuteil wird!

Man kann politisch libertäre Ansichten vertreten, freiheitlich eingestellt sein und sich trotzdem an Verkehrsregeln halten.
Die StVO ist ja keine demokratisch legitimierte Einrichtung, sondern ein Rechtsverständnis, das wir uns gegenseitig geben. Und geben müssen. Denn es muss schon in einem gewissen Rahmen verlaufen, und das hat keineswegs etwas mit Obrigkeitshörigkeit zu tun.

Ich teile ja bei Tempolimits usw. die Ansichten, dass man auch mal frei fahren dürfen sollte, wo es geht.
Aber ich finde, man macht sich schon ziemlich lächerlich, wenn man ständig seine persönliche Freiheit nur über den Straßenverkehr definiert. Sowas machen eigentlich nur ziemlich einfache Leute.
Ein Elektriker tobt ja auch nicht, weil er sich an die fünf Regeln halten muss, dass die Demokratie in Gefahr wäre.

Anders herum gibt es genug Themen, die die eigene Stimme benötigen. Da sehe ich komischerweise keinen unserer "Freiheitsfreunde".

Und wenn es mich mal erwischt, dann sinds vielleicht 15 Euro, alle paar Jahre. Ich bin halt auch kein Roboter.

cheerio

Ähnliche Themen

Die STVO hat ihre Legitimität, ein Gericht entscheidet auf dessen Grundlage, zu hinterfragen muss man daher nichts.
Nur der penible Aufschrei hier hat sehr wohl Nuancen von Obrigkeitsdenken. Warum? Weil auch deren Befürworter auch keine Juristen sind die indivduelle Einzelentscheidungen abnehmen können und manch Fall komplexer ist.
Auch zu sehen, einer wird geblitzt, die Moralapostel hier schreien auf, viel mehr Verstand wird auch nicht aufgebracht.
Ich vermisse hier schon die "geistige Leere" und würde mir wünschen, dass manche auch mal differenzierter schreiben, als in einem Pro -oder Contra Lager zu verfallen.

Gruß

Du vergißt, daß das was auf dem Schild steht bzw. allgemein (50 innerorts, 100 außerorts) eben das Maximum ist. Unter allerbesten Bedingungen.

Wenn wir das einmal annehmen, kann Contra eigentlich rein aus Maximum bestehen.

Pro ist dann unter Schildangabe.

Alles darüber hinaus ist indiskutabel. 😁

Also wenn man die Position der StVO versteht.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Ichhabe hier einen völlig deplatzierten Beitrag entfernt.

Gruß MartinSHL
MT-Moderation

Ja, so ist das mit der Meinungsfreiheit in der BRD - kaum anders als in der DDR.

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Das Niveau ist auf den letzten Seiten arg gesunken - erstmal schließe ich ab, räume bei Gelegenheit auf und melde mich bei einigen Herrschaften. So geht es mal überhaupt nicht!

twindance/MT-Moderation

29.11. - der Thread ist wieder offen, nachdem der gröbste Unrat entfernt wurde. Nochmals erinnere ich an die Spielregeln und an die besondere Aufmerksamkeit, die dem Thread zuteil wird!

So ist es richtig denn es gibt weder Recht noch Meinungsfreiheit in der Quadzone.

Nur einer bestimmt was gesagt werden darf - die Stasi läßt schön grüßen.

meinungsfreiheit heisst aber nicht, dass man politisches gequatsche in einem technikforum platziert 😉 

Zitat:

Original geschrieben von Adalbert2


Nur einer bestimmt was gesagt werden darf - die Stasi läßt schön grüßen.

Das ist so nicht richtig.

In allen Foren gibt es User, die untergriffige oder gar beleidigende Passagen ins Netz stellen.

Solche Passagen gehören gestrichen, daher gibt es Moderatoren.

Es geht in keiner Weise darum was geschrieben wird sondern WIE es geschrieben wird.
Manchmal ist es notwendig ein Schreiben mit

nicht freundlichen Grüßen zu unterfertigen

Damit ist alles geschrieben ohne beleidigend oder ähnlich zu werden.

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


Es geht in keiner Weise darum was geschrieben wird sondern WIE es geschrieben wird.
Manchmal ist es notwendig ein Schreiben mit

ich sage mal, in erster linie geht es genau darum, WAS geschrieben wird und erst dann, wie....

wo kommen wir denn hin, wenn hier jeder seine politischen ansichten kundtut ??? aus diesem grund wurden die beiträge entfernt

@Archduchess

Mich würde interessieren, mit welcher Geschwindigkeit du so fähsrt?
Ziehst du dann von der zulässigen Geschwindigkeit 1 Km/h ab oder sogar 2 Km/h, vielleicht auch 10 Km/h?
Ich meinte mich mal an einer Umfrage hier in MT zu erinnern, dass alles was unter der zulässigen v fährt, potenziell ein "Schleicher" ist...

Gruß

Ja, die beziehen sich dann wieder auf das "nicht so langsam, daß man behindert", aber das wurde gerichtlich entschieden bzw. kann jeder gerichtlich entscheiden lassen.

Dich interessiert wie ich fahre?
Ich habe schonmal das Beispiel gebracht:

Angenommen ich hätte auf der A9 ein 60 Schild übersehen und dachte es wäre 80 (Parallelfahrbahn nach Rastplatz, 2 markierte Spuren - also Annahme gerechtfertigt) dann wäre ich da mit 78 km/h geblitzt worden.
Nach Abzug der Toleranz.
Macht also geblitzte 81 km/h und vorgeworfene 78 km/h
bei erlaubten 60 und gedachten 80.

Das war eben Pech. Ich hab mindestens zwei 60 Schilder übersehen, wollte wieder auf die AB kommen endlich und naja eben übersehen.

Pech.

Fahrlässig.

Und so hab ich auch bezahlt.

Ein Problem haben jetzt die, die +3 Toleranz +5 (oder mehr) Tacho +20 sowieso (kostet wenig) einrechnen. Die stehen dann unklug da wenn sie zusätzlich noch fahrlässig ein Schild übersehen. 😁

Aber die haben auch schon ein Problem wenn sie mal fahrlässig noch um 1 km/h abweichen.

Das ist das berühmte "wegen 1 km/h!!!!!!!1111elf" 😁😁😁

Edit:
Achso ansonsten, natürlich kann ich auch nach unten abweichen wenn nötig.
Eine andere legale Abweichung gibts eh nicht.

Aber es ist nicht so, daß ich schleiche.

In einem anderen Thema hatten wir glaube ich sogar mal die These, daß 60 km/h leichter zu überholen ist als 80 km/h. (die großen LKW auf Landstraßen müssen eben 60 fahren)

Zitat:

Original geschrieben von Adalbert2


So ist es richtig denn es gibt weder Recht noch Meinungsfreiheit in der Quadzone.
Nur einer bestimmt was gesagt werden darf - die Stasi läßt schön grüßen.

Und genau weil gewisse Personen Probleme damit haben mit Ihrer Freiheit umgehen zu können gibt es immer mehr Schilder am Straßenrand.

Und genau deswegen haben solche Threads zu 99% eine sehr kurze Lebensdauer.

Aber vermutlich ist es dir wichtiger einmal den sterbenden Schwan auf großer MT Bühne zu spielen, statt allen anderen Usern zu ermöglichen ihr Recht auf Meinungsfreiheit sachlich zu nutzen.

Zitat:

Original geschrieben von Adalbert2


So ist es richtig denn es gibt weder Recht noch Meinungsfreiheit in der Quadzone.
Nur einer bestimmt was gesagt werden darf - die Stasi läßt schön grüßen.

Siehst Du – genau das ist Meinungsfreiheit. Du darfst Unsinn schreiben, soviel Du willst, nur beleidigen darfst Du halt keinen. Deshalb bleibt dieser Beitrag von Dir auch stehen, und der andere von Dir wurde gelöscht. 😉

Steht übrigens in Artikel 5 Art. 2 Grundgesetz (das ist das, dem ihr 1990 beigetreten seid 😉): „Die Meinungsfreiheit finde ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze … und in dem Recht der persönlichen Ehre.“

Ähnliche Themen