Radarfallen -> Abzocke vs. Verkehrserziehung -> Realität?
Hi zusammen,
heute morgen sehe ich diese Konstruktion unseres Hilfspolizisten an der Bundesstraße (Tempo 60, übersichtliche, gerade, breit ausgebaute Ampelkreuzung im Ort) und reflektierte mal kurz:
- Mir ist an dieser Stelle in den letzten 10 Jahren KEIN Unfall bekannt
- Die Knöllchen wandern bis zu einem bestimmten Betrag in die Komunalkasse (darüber muss die Gemeinde die Gebühren ganz abgeben; waren/sind glaube ich bis 70€)
- Die Nachbargemeinde hat mit 4 stationären Blitzern vor 10 Jahren angefangen und hatte in dem Ort nach Abzug der Wartungskosten (die schon erheblich sind) satte 700.000 DM Roherlös für die Gemeindekasse im Jahr
- Aus einer anderen Kommune weiss ich, dass politisch natürlich immer die Verkehrserziehung und Sicherheit nach vorne geschoben wird. Hinter der Hand (und ich weiss es direkt vom Kämmerer) wird aber zugegeben, dass das Geld in der Kasse sehr gut gebraucht werden kann
Ergo sum = Abzocke
Kein Wunder, dass dann Leute als Held gefeiert werden, die so dreist sind, und die Radarfalle einfach absägen und mit nach Hause nehmen -> Bericht OsthessenNews !
Ich habe nichts dagegen, wenn Unfallschwerpunkte überwacht werden - aber das passiert dann einmal im Jahr mit einer mobilen Anlage. Da wo aber viele fahren und auch nur geringe Verstöße zu ahnden sind, lohnt es sich eben feste Anlagen hinzustellen :-(
Ich sehe dort keinen Erziehungseffekt. Im Gegenteil: a.) gewöhnen sich die Leute an die Anlage und fahren langsam vorbei um dann wieder sicher draufzutreten und b.) sind die Strafen relativ harmlos.
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und ist gegen einen BigBrotherÜberwachungsstaat, das mal nur am Rande ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Solange es keine Schilder gibt à la "in den nächsten 10km wird geblitzt" bleibt es verwerflich.
HERRGOTT!!!!! es GIBT diese schilder! genauer gesagt 500m vor einem blitzer (stationär) sind hier schilder "vorsicht blitzer". und auch mobile werden durch diese drolligen runden schilder angekündigt und in der zeitung kommen die auch. was von den 3 sache die ich schon weiter vorher gepostet habe hast du nicht verstanden?
Zitat:
Niemand ist auch nur im entferntesten daran interessiert, die Sicherheit zu erhöhen. Und da man nur Kasse machen will, kann man sich im Nachhinein auch und nicht wie ein Wegelagerer ins Gebüsch stellen und auf den bösen Autofahrer schimpfen.
nochmals: wer ausser deine stammtischbrüder sagen das? kannst du das belegen? NEIN kannst du nicht!
Zitat:
Anscheinend bin ich einer von wenigen, die es absolut penetrant finden, wenn sie alle 5s auf den Tacho schauen müssen.
sorry aber dann kannst du nicht autofahren. ich kann 2000km fahren ohne auf den tacho zu schauen und werd netzt geblizt...
Zitat:
Das letzte Mal habe ich 15 € gelöhnt, weil ich trotz Bemühens der 50 km/h einen scheiß Berg runtergerollt bin und mal nicht 5s auf den Tacho geschaut habe. Natürlich haben die Pisser von der Stadt schön hinter dem Baum am Gefälle einen Kasten postiert. Wer sowas toll findet, kann echt nicht alle Latten am Zaun haben.
warum? nur weil du nicht in der lage bist einen gang zurück zu schalten und den wagen nicht beschleunigen lässt sind andere "pisser" schuld? wen mans halt net kann dann kann man es eben nicht. und schuld sind IMMER andere...
Zitat:
Einer von den Blauen hat das mal meinem Vater gesteckt. Das ist schon lange ein offenes Geheimnis.
ich ich kenn jemanden der kenn einen, dessen schwager hat n schäferhund....
509 Antworten
Damit es später nicht wieder Gemaule gibt, bleiben die "Daneben-Beiträge" stehen. Dies bedeutet nicht, dass sie toleriert wurden. Darauf möchte ich ausdrücklich hinweisen!
twindance/MT-Moderation
Zitat:
Original geschrieben von Xaven1978
Gern für dich noch einmal etwas Hintergrund:Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wow, ich bin beeindruckt, auf einmal wird das Verkehrsministerium herangezogen, der verhasste Abzockerstaat der Regeln und Vorschriften aus der Steinzeit vorgibt. Na wenn der das so sieht wird es stimmen. Ich werde wohl Unrecht haben.Wir haben ein föderales System. Die Bundesländer und der Bund auf der einen, Städte, Kommunen und Gemeinden auf der anderen Seite. Das Verkehrsministerium und die Länder stellen keine Blitzer auf. Denen sind die Einnahmen aus relativ Bußgeldern egal - die wollen weniger Verkehrsunfälle. Genau wie die Polizei. Wer stellt aber die Blitzer hinter der Kurve auf (damit es blitzt) und nicht davor (damit langsamer gefahren wird)?
Danke für die Hintergrundinformationen.
Ändert aber nichts an der Tatsache das diese Aps etwas zu Vernunft der VTs beitragen. So ist der gemeine VT nicht gestrickt.
Zitat:
Original geschrieben von Adalbert2
Nur einer bestimmt was gesagt werden darf - die Stasi läßt schön grüßen.Zitat:
Original geschrieben von twindance
Das Niveau ist auf den letzten Seiten arg gesunken - erstmal schließe ich ab, räume bei Gelegenheit auf und melde mich bei einigen Herrschaften. So geht es mal überhaupt nicht!twindance/MT-Moderation
29.11. - der Thread ist wieder offen, nachdem der gröbste Unrat entfernt wurde. Nochmals erinnere ich an die Spielregeln und an die besondere Aufmerksamkeit, die dem Thread zuteil wird!
So ein bisschen weist Du nicht wovon Du redest....
...............mal höflich ausgedrückt.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Das war eben Pech. Ich hab mindestens zwei 60 Schilder übersehen, wollte wieder auf die AB kommen endlich und naja eben übersehen.
Gegen so etwas schützen heute ganz gut Navis.
Wenn man nicht +10 oder +20 Prozent einstellt.
Hilft zwar nicht bei variablen Tempolimits, aber die sind auch kaum zu übersehen.
Ähnliche Themen
Das Navi möchte ich sehen, das dir bei "Schleifreisen A9" (Begriff kann man googeln - es geht nicht um die 100er Stelle sondern um die laaaaange Parallelfahrbahn neben der A9 mit 60 Stelle) definitiv sagen kann wie schnell du fahren darfst.
Überhaupt auf der A9 mit den Änderungen und der Dauerbaustelle "Großdeutsche Wiedervereinigung" - nee soviel hilft da Navi nicht.
Aber ich beschwer mich nicht. Übersehen. Fertig.
Klar könnte ich "Wie kann man nur, an der Stelle 60 !!!!11111elf. Das geht mal gar nicht!!! Abzocke über alles und ich bin doch so wichtig und meine Termine stehen über der StVO Ich wollte schnell wieder auf die AB. Solche abgehobenen Verkehrsplaner Unterschichten die doch keine Ahnung haben. Ich Geld und laß mir Druck machen und mach mir selber Druck, meine Termine und besser als alle anderen, Unterschicht..."
Aber wozu? Sowas ist MPU reif meiner Meinung nach.
Probleme haben natürlich die, die eh schon wegen 1 km/h nen Problem haben. Solche Gratwanderungen können auf Dauer nicht gut gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Aber wozu? Sowas ist MPU reif meiner Meinung nach.
versuch dir doch mal abzugewoehnen, jeden mit einer anderen meinung gleich als mpu reif zu bezeichnen. das kann der diskussionskultur nur dienlich sein.
Och wenn bestimmte Begriffe fallen bzw. man sich selbst über die StVO stellt ist das MPU reif.
Richterlich bestätigt. Selbst im ruhenden Verkehr. Gibts sogar ne NEWS dazu. Gabs aber auch schon vor der NEWS nen gutes Beispiel mit ner Frisöse die auch immer falsch geparkt hat.
Das hat auch nix mit Meinung zu tun.
Meinungen kann man haben, bestimmte Äußerungen sind aber indiskutabel - einige Seiten hier sind auch gut aufgeräumt wenn du dir mal die Beiträge pro Seite ansiehst. 😉
Es ist auch richterlich bestätigt, dass ein mutmasslicher Angriff in Kombination mit dem Verdacht von Schwarzgeldgeschäften ein wasserdichtes psychologisches Gutachten begründet und als Folge einen Aufenthalt bei einer psychatrischen Anstalt hat.
Oder das BMW Fahrer generell schuldig sind, weil sie ja als unvernünftige Menschen BMW fahren.
Just sayin'.
Zitat:
Original geschrieben von waffelhick
versuch dir doch mal abzugewoehnen, jeden mit einer anderen meinung gleich als mpu reif zu bezeichnen.Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Aber wozu? Sowas ist MPU reif meiner Meinung nach.
Einige Meinungen sind nun mal MPU reif, alles andere wäre gelogen.
Üble Verbrecher hier im Forum unterwegs, jede Abweichung der STVO zieht als Konsequenz eine MPU mit sich, manchen hier würde ich aber auch einen Gang zum Verhatenstherapeut schicken...
Gruß
die stvo ist eine sammlung von verordnungen, die einer staendigen veraenderung unterliegt - und kein goettliches gebot, dessen missachtung ewige verdammnis zur folge hat. darueber sollten sich einige zeitgenossen einmal klar werden.
Der Führerschein bzw. Fahrerlaubnis ist aber auch kein gottgegebenes Recht. 😁
DARÜBER sollten sollten sich einige hier klar werden.
Hier das passende raussuchen.
http://www.verkehrsportal.de/fev/fev_11.php
In Zusammenspiel mit §3
In der NEWS Meldung wegen dem Parken hab ichs mal auseinandergepflückt aber auch die FEV ist Änderungen unterworfen und ich will hier keinen von der Fortbildung abhalten. 😉
Vielleicht kennen manche die FEV noch gar nicht? Muß man als normaler Mensch auch nicht unbedingt.
Zitat:
Original geschrieben von waffelhick
die stvo ist eine sammlung von verordnungen, die einer staendigen veraenderung unterliegt - und kein goettliches gebot, dessen missachtung ewige verdammnis zur folge hat. darueber sollten sich einige zeitgenossen einmal klar werden.
Glaub mir über Politesen und der STVO setzt sich keiner mehr hinweg!
Die STVO erweist sich hier bei vielen als absolutes Leitwerk jeglicher Ordnung, mancher würde sogar das Bundesverfassungsgericht der STVO unterordnen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von waffelhick
stvo ist eine sammlung von verordnungen ... und kein goettliches gebot, dessen missachtung ewige verdammnis zur folge hat.
Das stimmt. Der motorisierte Straßenverkehr ist im deutschen Rechtswesen recht niedrig angesiedelt und hat insbesondere keinen Verfassungsrang. Das hat einerseits zur Folge, dass man wegen Verkehrsvergehen nicht übermäßig bestraft werden kann (abgesehen von gesondert ausgewiesenen Straftaten) und andererseits, dass es kein Recht auf Teilnahme daran gibt.