Rad-Unwucht vs. Scheibenschlag

Hallo zusammen,

ich hab seit ca. einer Woche das Problem, dass das Lenkrad beim Fahren leicht und beim Bremsen stärker zittert, in einem Bereich von 120-140km/h.

Ich habe vor kurzem sowohl neue Reifen bekommen als auch die Bremsen neu gemacht (beide rund 8.000km drauf), weshalb theoretisch eine Unwucht am Rad oder ein Scheibenschlag der Bremsscheibe in Frage kommen könnte. Außerdem habe ich mit dem Fahrzeug vor einer Woche ein Fahrsicherheitstraining inkl. mehrerer Vollbremsungen gemacht.

Die Scheiben habe ich heute mit einer Messuhr vermessen, die linke hat max. 0.01mm Seitenschlag, die rechte Scheibe max. 0.03mm Seitenschlag, was eigentlich noch in der Toleranz liegt. Als ich die Bremsen gemacht habe hatten beide 0.01mm.

Die Räder habe ich noch nicht prüfen lassen, ich wollte vorher testhalber mal die Reifen von vorne nach hinten tauschen, da komme ich aber erst nächstes Wochenende dazu.

Was ist eure Vermutung? Meiner Überlegung nach müsste sich ein Seitenschlag bei den Scheiben bei jeder Geschwindigkeit bemerkbar machen, oder wie sind da eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Also für mich klingt das eher nach defekten bzw ausgeschlagenen Querlenkern oder andere Teile der Achse.

Wenn es die Bremsen wären würdest du das beim leichten antippen der Bremse schon spüren.

Wenn es die Räder wären hattest du die Unwucht immer und die wäre schon ab gut 50 Km/h spürbar.

HTC

21 weitere Antworten
21 Antworten

Schade....

HTC

Also, heute die Reifen von hinten nach vorne getauscht. Ist etwas besser geworden, der Bereich in dem es zittert ist jetzt zwischen 180 und 160km/h.

Interessant ist, dass es nur beim leichten Abbremsen zittert. Wenn man direkt "beherzt" einsteigt bremst er zitterfrei runter. Allerdings ist mein Eindruck gewesen dass es stärker wurde wenn die Bremsen warm waren was eigentlich für die Scheiben spricht.

Scheiben nochmal gemessenen, links 0.015mm rechts 0.03mm also wie letzte Woche. In der offiziellen Doku von Toyota sind sogar 0.05mm noch in der Toleranz.

Jetzt hab ich keine Idee wie ich weiter machen soll, Reifen nochmal alle wuchten lassen oder versuchen die rechte Scheibe durch lochweises versetzen auf einen geringeren Scheibenschlag zu bekommen? Oder ganz woanders suchen Richtung Fahrwerk oder Lenkung?

Hast du mal die Scheiben überhitzt?

Welche Farbe haben die Scheiben aktuell?

Nach den bisherigen Ergebnissen würde ich eher auf ein Problem mit den Rädern tippen....

HTC

Die Scheiben sind ganz normal gefärbt, also schön silber-blank. Also nix blau angelaufen oder so. Wobei sie beim Fahrsicherheitstrainung natürlich schon einige Vollbremsungen mitgemacht haben.

Ansonsten werden die Bremsen eher unter- als überfordert, das Auto fährt überwiegend meine Frau 😉 Die stört das Problem nicht da sie selten so schnell fährt, aber mich nervt es halt wenn ich ab und zu mit dem Auto unterwegs bin.

Im Prinzip könnte ich natürlich warten bis die Winterreifen draufkommen (sind ja faktisch nur noch zwei Monate), wenn es dann auch noch ist, kann man die Räder ausschließen...

Ähnliche Themen

Was auch sein kann, wenn auch recht selten, daß die Bremsklötze nicht mehr sauber drin liegen, sprich Die wackeln herum und ziehen sich erst dann fest, wenn vom Zylinder Druck kommt und diese an die Scheibe anliegen...

Ist nur so eine Idee...

HTC

So ich war heute die Reifen wuchten lassen. Zwei waren ok, bei den 2 anderen mussten 5g bzw. 10g drauf. Jetzt ist das Zittern weg, selbst beim Anbremsen von 200km/h.

wie ich es von Anfang an gesagt habe. Ich arbeite in dem Job

Deine Antwort
Ähnliche Themen