Rad steht rechts weiter raus als links?
Hallo,
nach 7 Seiten Suchergebnisse gebe ich auf und eröffn nen neuen Fred.
Seit letztem WE hab ich nun meine neuen Puschen drauf.
8x18 ET 35 mit 225/40 R18. Also "Standartmaße" 😉
Zusätzlich hab ich mir noch auf jede Seite ne 20er Platte draufgeschraubt.
Nun hab ich gesehen, dass das Rad rechts- hinten weiter raus steht als links. Kann das sein? Als ob ich auf der einen Seite ne ET30 fahre und auf der anderen ET35.
Muss ich mir Gedanken machen?
MFG
31 Antworten
@ Torjan/RocketRider
Danke euch beiden, dass das endlich mal jemand bestätigt 😉
Schon traurig für so ein doch recht modernes Auto... 🙁
gruß
der stadtmensch
So, komme gerade vom Parkplatz zurück.
Bei meinem Signum würde ich die Toleranz mit +/- 0 mm bezeichnen.
Die Räder stehen absolut identisch im Radhaus. Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie hört sich das für mich nach Märchenstunde an.
Nachdem die Spur bis auf den mm genau angegeben wird, kann ich mir eine Toleranz im cm-Bereich nicht vorstellen
Danke fürs nachschauen.
Ich werde heute nach Feierabend mal genau nachmessen.
Morgen wollte ich eigentlich zum TüV.
Hoffentlich geht das gut........
Zitat:
Original geschrieben von RocketRider
die toleranzen bewegen sich -laut foh- beim vectra schon im cm bereich und nicht mehr im mm bereich. also kann es gut angehen, dass die räder unterschiedlich im radkasten sind.
Die Toleranzen sollten sich im modernen Fahrzeugbau im mikrometer (0,1mm)Bereich befinden!
Ausnahme ist vielleicht das Auspuffgummi, welches Toleranzen im millimeter Bereich aufweist!
Wir sind ja hier nicht aufm Bau!😁
Ähnliche Themen
@Kerberos
Ist leider keine Märchenstunde, such mal unter google nach "Achsversatz Hinterachse".
Da bekommst Du jede Menge Treffer wo es um genau das Problem geht.
Das Problem zieht sich durch sämtliche Hersteller: BMW, VW, Smart, Renault ...
Hier ein Link zu nem Astra Forum in dem die Behebung des Versatzes beschrieben wird, zumindest beim Astra scheint es kein Problem zu sein!
Gruß
der stadtmensch
Zitat:
Original geschrieben von Robinsohn
Die Toleranzen sollten sich im modernen Fahrzeugbau im mikrometer (0,1mm)Bereich befinden!
.....1 Mikrometer (1x10E-3m) = 0,001mm (1x10E-6m)
- wollte ich nur mal richtigstellenGruß
Holdendriver
Das ist ja alles schön und gut, aber das sind alles Links aus Diskussionsforen, nirgends ein Hinweis von 'offizieller' Seite.
Zitat:
Original geschrieben von Holdendriver
0,1mm = 100µm wenn ich mich nicht irre?!Zitat:
Original geschrieben von Robinsohn
Die Toleranzen sollten sich im modernen Fahrzeugbau im mikrometer (0,1mm)Bereich befinden!
.....1 Mikrometer (1x10E-3m) = 0,001mm (1x10E-6m)
- wollte ich nur mal richtigstellenGruß
Holdendriver
Ich hab auch jetzt mal bei mir (GTS) nachgesehen und gemessen. Links wie rechts absolut gleicher Abstand...ebenfalls 8x18 ET35.
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Robinsohn
0,1mm = 100µm wenn ich mich nicht irre?!
Ist ja das gleiche wie: 1µm = 0,001mm, was ich geschrieben hab.
Aber das ist ja hier nicht das Thema, lassen wir's gut sein
Gruß
Holdendriver
Zitat:
Original geschrieben von Holdendriver
Ist ja das gleiche wie: 1µm = 0,001mm, was ich geschrieben hab.
Aber das ist ja hier nicht das Thema, lassen wir's gut sein
Gruß
Holdendriver
Schön das wir mal darüber gesprochen haben!😁
Also wies beim Signum ist weiß ich nicht. Ich hatte das bei meinem Golf V mal, da stand das Rad vorne links auch ca. 5mm weiter raus als das rechte. Ich war damit beim FOH, der meinte, dass seien die Fertigungstolleranzen...
@CompuKing:
Mit 'nem Golf V zum FOH.....Sachen gibt's 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wasserbauer
man kann schon erkennen, dass links die Lauffläche noch hinter der Kotflügelkante ist und rechts schon sehr dicht dran.
Wenn die Felgen und die Spurplatten identisch sind und das Fahrzeug an den Radhäusern keinen Unfall hatte, dann lass den Sturz überprüfen und einstellen
MfG
W!ldsau
Zitat:
Original geschrieben von s(ignum)-klasse
@CompuKing:
Mit 'nem Golf V zum FOH.....Sachen gibt's 😉
Bin schon eingefleischter Opelaner
Sorry, meinte ich war beim 🙂