Rad/Reifenkombieintragung für 185/55 R15 notwendig?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Gemeinde. 🙂

Hab mir nun ein paar Sommerräder auf Alus besorgt, muss die nur noch in Hamburg abholen. ^^

Es handelt sich hierbei um die originalen BBSer einteilig in 6Jx15 mit 185/55er Reifen.

Ich will zusätzlich demnächst ein Fahrwerk einbauen, deswegen würde mich die Eintragung nicht weiter stören, muss ja eh das Fahrwerk abnehmen lassen.

Momentan steht ja in der Zulassungsbescheinigung Teil 2 lediglich die 175/70 R13, die ich momentan fahre und auch weiterhin im Winter fahren möchte.

In der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (früher Fahrzeugbrief) steht dazu mal schlicht und ergreifend gar nix dazu. Allerdings hab ich mal im alten Brief nachgeschaut und da steht einmal bei den Reifengrößen die 175/70 R13, die 185/60R14 sowie unten bei den Ergänzungen steht: "AUCH GEN.: 185/55R15 81S [...]"

Leider steht das nur im alten Brief, von dem ich zu allem Übel auch nur noch ne Kopie habe.

Muss ich die neuen Räder dann eintragen lassen? Wie läuft das dann mit den anderen Reifengrößen?

Danke schonmal!

Gruß Markus

29 Antworten

Vom Prinzip her würde ich, nur um den Grünen eines auszuwischen, einfach nichts mitführen.

Ist doch deren Suppe, die sie dann auch auslöffeln dürfen.

Aber letztendlich bleibt es sowieso wieder am Fahrer hängen und man hat die Arschkarte....

Die von der Zulasssungsstelle wollte mir nichtmal die 195er Reifen auf Alu eintragen, weil sie meinte, dass Reifen doch nicht mehr eingetragen werden.

Die hatte echt mal garkeine Ahnung. Zu ihrer Verteidigung lässt sich nur sagen, dass ich direkt im Oktober 05 da war und die den neuen Schein g erade das erste mal ausstellen mussten.

Ich muss nochmal dumm fragen...wie siehts denn mit den Radschrauben aus? Kann ich die jetzigen (Stahlfelgenschrauben) für die Alus weiterverwenden?

Gruß Markus

ja es gibt keine anderen für die g2 felgen

Zitat:

Original geschrieben von Maakus


Hast du noch Brief und Schein? Die neuen Dinger sind der letzte Dreck, finde ich. 🙁

PS: Kann ich eigentlich die normalen Radschrauben weiterverwenden oder sind das fürs Alus andere?

MfG

wenn du vorher Stahl hattest haben die Radschrauben Kugelbund die Alus haben durch die bank Kegelbund 60 Grad die meißten zumindest .

Wenn du Alus hattest musst du auf den Kegelbund achten und auf die Länge des gewindes/gewindeschaft der ist wichtig und ist nicht bei allen Alus gleich.

Die Steigung des Gewindes passt aber, da du sie ja schon reingeschraubt hattest is ja 1,5 er Gewinde also M12 x 1,5 aber Stahlfelgen orginal von VW haben doch Kugelbund . das passt nicht bei alu

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


ja es gibt keine anderen für die g2 felgen

das war jetzt aber nicht dein ernst oder

Zitat:

Original geschrieben von querys


Vom Prinzip her würde ich, nur um den Grünen eines auszuwischen, einfach nichts mitführen.

Ist doch deren Suppe, die sie dann auch auslöffeln dürfen.

Aber letztendlich bleibt es sowieso wieder am Fahrer hängen und man hat die Arschkarte....

Die von der Zulasssungsstelle wollte mir nichtmal die 195er Reifen auf Alu eintragen, weil sie meinte, dass Reifen doch nicht mehr eingetragen werden.

Die hatte echt mal garkeine Ahnung. Zu ihrer Verteidigung lässt sich nur sagen, dass ich direkt im Oktober 05 da war und die den neuen Schein g erade das erste mal ausstellen mussten.

Super Iddee ist ja deine zeit die die dann vertrödeln wenn sie über ihr super Computersystem die daten abfragen müssen und du darfst schön draussen bleiben und dumm neben ihnen eventuell im regen stehen.

danns chau mal bitte in den teilekatalog da sind für stahl und alufelgen ein und die selben schrauben ( 3A0 601 139)gelistet.

und montiert hast du wohl noch nie die g2 schrauebn auf die g2 alus die passen einwandfrei

Dann hätten VW orginal Alus Kugelbund Sitze. dann gehen natürlich Kugelbund Schrauben.

Also meine Alus haben Kegelbund 60 Grad und 24 mm Schaftlänge und bei den anderen Alu Felge ist es wegen Spurplatten ein wenig mehr . :-)

meine Stahlfelgen haben Kugelbund 23,5 mm Schaftlänge.

Wie das nun bei dir ist weiß ich nicht .

kannst natürlich den Kugelbund áuf den Kegelbund draufdonnern . Dann ist aber deine Zentrierung platt und kannst den Kegelbund sitz und deine Alus vergessen gesetzt dem Fall du hast wie üblich Kegelbund Felgensitz für die Verschraubung

komisch das sie kugelbund haben wie alle 4 loch vw felgen

aber das sagt was anderes
stahlfelgen
http://www.gothicgirl-666.de/auto/UO0001.jpg
Aluffelgen
http://www.gothicgirl-666.de/auto/UO0002.jpg

das thema haben wir zig mal schon geklärt und es immer wieder rausgekommen das alle VW 4Loch felgen ein und die selben schrauben haben egal ob alu oder net.

und jetzt komm net damit das man bei aluminium spezeel aluminium schrauben braucht

Jop geht ja um BBS VW edition und die haben ja tatsächlich Kugelbund wie ich sehe

Aber prinzipiell sollte mann schon drauf achten welche Sc haftlängen die Haben .

OKAY ging algemein von guten ALus aus .

Aber einmal zu viel das Maul aufgerissen

so long honey und du hast recht du bist die Beste :-)

Hätte ich eigentlich von meinen Pirelli Felgen wissen müssen.

gut gebrüllt löwe

ich hab gesagt alle orginal vw alu und stahlfelgen haben die selben. alus die nicht zur serie gehörten und aus dem zubehör sind können andere haben .

ausserdem ging es um die einteiligen bbs felgen wie ich sie auch fahre und das sind serienfelgen

Bei mir sist die größe auch eingetragen.auch 195 er und 205 er .

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


ich hab gesagt alle orginal vw alu und stahlfelgen haben die selben.

Also wir bekamen damals Anno 88 für unseren "10 Mio" - serienmäßig Alus - für die Winterreifen auf den bekannten G2-Stahl-"Tellerminen" andere Schrauben dazu...

Arvin S.

davon steht aber nichts im teilekatalog

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


davon steht aber nichts im teilekatalog

Dann muss ich mal suchen, ob die noch irgendwo rumfliegen, dann kann ich sie als "Rarität, bei VW längst entfallen" bei ebay verticken...

Arvin S.

Deine Antwort
Ähnliche Themen