Rad/Reifen-Kombination auf S211 220 CDI Bj. 2007

Mercedes E-Klasse S211

Hallo zusammen,

nach einiger Zeit des mitlesens, habe meinen S211 seit Juni 2015, habe ich jetzt auch mal ne Frage.

Wie ist die maximale Rad/Reifenkombination 18" oder auch liebend gerne 19" für meinen 220 CDI Kombi ohne!!! irgenwelche Arbeiten an Karosse oder ähnliches, also kein Umbördeln oder Federwegbegrenzung etc.
Ich habe den 220 CDI T Bj. 01/2007 Avantgarde ohne Sportpaket, Airmatic oder ähnliches.
Wäre nett wenn ich ein paar Aussagen bekommen könnte um auf die Suche nach schönen Kompletträdern für den kommenden Frühling zu gehen...

Gruß und Danke schonmal vom schönen Niederrhein
Frank

43 Antworten

Ja das wird wohl keiner machen.
Würde an deinem 220er allerding sowieso empfehlen das du evtl. mal über 245 35 19 rundum nachdenkst.
Wozu willst du hinten 275 drauf machen, hat eher nachteile bei kleinem Motor.

Einzige Vorteil ist die Optik.

Bei den billigen Felgen würde ich zu den Keskin tendieren, gehen am ehesten in die AMG Richtung und schauen am W211 nicht schlecht aus

Der 220er wird wohl wirklich mit den 275ern enorm an Leistung verlieren. Die Empfehlung rundum 245er ist wirklich nicht schlecht und zu überdenken. An den Billigfelgen finde ich die Keskin auch die beste Wahl.

Zitat:

@saverserver schrieb am 26. Juli 2016 um 16:29:10 Uhr:


Der 220er wird wohl wirklich mit den 275ern enorm an Leistung verlieren. Die Empfehlung rundum 245er ist wirklich nicht schlecht und zu überdenken. An den Billigfelgen finde ich die Keskin auch die beste Wahl.

Danke für die Tipps, sollte man denn dann bei der Lösung 245er rundum an der HA die ET anders haben als vorne?
Wenn die ausgewählten Felgen "Billigfelgen" sind, welche würdet Ihr denn dann als "Klassefelgen" beschreiben?
Es war ja richtig, das ich mit meiner Konstellation keine Mercedes-eigenen Felgen fahren darf, oder?

Gruß von Niederrhein
Frank

Zitat:

@OnkelHotte666 schrieb am 26. Juli 2016 um 16:19:58 Uhr:



Zitat:

@Selection84 schrieb am 26. Juli 2016 um 15:24:53 Uhr:


Was hast den jetzt für Felgen im Auge?

Meine Frau drängt mich nun zu den ASA GT2 schwarz-front poliert. Die sehen schön aus :-)))
Wobei die Brock und die Keskin könnten auch noch in der Verlosung stehen. Das Problem ist halt, das es im Online Konfigurator wahrscheinlich anders aussieht als in der Realität.
Da hat man irgendwie keine Chance die gewünschten "mal eben" draufzuziehen um dann zu gucken...

Da meinte ich natürlich die Brock oder Tomason, die ich einige Posts vorher mal reingesetzt habe, nicht die Keskin...

Ähnliche Themen

Klassenfelgen: AMG, Carlsson, Brabus, MAE, (wobei es da dann auch noch unterschiede gibt zwischen Standard und Schmiedefelgen und auch Einteilige oder Mehrteilige)
Bei rundherum 245 ist die ET für vorne und hinten gleich. Du hast 8,5‘‘-Felgen hinten und vorne. Hat den Vorteil dass Du die Reifen von hinten und vorne mal tauschen kannst und sich der Satz gleichmäßig abfährt.

Ich hänge dir mal die Gutachten für 18'' und 19'' an.

Das Gutachten für 18''

Bei 8,5 x19 ET 30 bspw. kannst du an der HA noch mit Distanzscheiben arbeiten um die Optik zu verbessern.
Würde dir trotzdem ganz stark zu den Keskin Raten. Schauen top aus. Egal ob KT15 KT16 KT17
Bei den MAE oder Mehrteiligen AMG sowie Schmidefelgen kostet halt eine einzelne oft mehr als ein ganzer Satz aus dem Zubehör.

Wird am Ende wieder ein neuer Schleicher vor mir

Zitat:

@Selection84 schrieb am 27. Juli 2016 um 09:34:11 Uhr:


Bei 8,5 x19 ET 30 bspw. kannst du an der HA noch mit Distanzscheiben arbeiten um die Optik zu verbessern.
Würde dir trotzdem ganz stark zu den Keskin Raten. Schauen top aus. Egal ob KT15 KT16 KT17
Bei den MAE oder Mehrteiligen AMG sowie Schmidefelgen kostet halt eine einzelne oft mehr als ein ganzer Satz aus dem Zubehör.

So ist es, gegen die Keskin ist nichts einzuwenden. Grundsätzlich finde ich neue makellose Keskin schöner als rundergerockte und ringsherum mit Bordsteinschäden versehen AMG-Felgen.

Zitat:

@C3PO V3.0 schrieb am 27. Juli 2016 um 09:42:09 Uhr:


Wird am Ende wieder ein neuer Schleicher vor mir

Du kannst ja aufblinken wenn Du hinter mir angeflogen kommst, dann mach ich sofort Platz... 😁

Zitat:

@Selection84 schrieb am 27. Juli 2016 um 09:34:11 Uhr:



Bei den MAE oder Mehrteiligen AMG sowie Schmidefelgen kostet halt eine einzelne oft mehr als ein ganzer Satz aus dem Zubehör.

Kennt Ihr das auch, wenn man(n) mit solchen Vorschlägen zuhause ankommen und die Frau einen nur noch verständnislos anschaut... 🙂
So passiert bei der Vorstellung solcher Felgen von AMG oder Brabus, alleine die Zahlen mit dem € dahinter machten sie agnz nervös, bei MAE hat sie mich angeschaut als ob ich vom Mars wäre, das war wohl absolut nicht ihr Geschmack.
Und da wir natürlich der Frauenquote entsprechen wollen hat sie da Mitspracherecht.
Und dann geht es ganz alleine um das Design... 🙄

Gruß vom Niederrhein
Frank

JA ich kann deinen Problemen sehr gut folgen 😁
Dennoch konnte ich meine Frau Anfang des Monats von der Notwendigkeit der AMG Schmiedefelgen überzeugen.
War einfach ein zu guter Kurs, wie ich die Felgen bekommen habe.

Komplett-01-w

Kauf doch einfach das merkt die Frau gar nicht.

Zum Thema Leistungsverlust kann ich auch noch was sagen. Mit meinem 350er hab ich auf den Avantgarde Felgen mit 245/45/17 rundum laut Tacho 254 km/h geschafft. Mit den AMG Styling 3 VA 245/35/19 und HA 275/30/19 schaffe ich laut Tacho nur noch grade so die 240 km/h 😁

Ja, das ist das was wir auch schreiben. Beim 220 D dürfte der Unterschied noch krasser ausfallen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen