Racing Kupplung- & Bremshebel eintragen lassen

Kawasaki Ninja ZX 6R 636

Guten Abend,

Ich habe etwas Wissensdurst und möchte diesen stillen und zwar eollte ich mir racing Hebel kaufen diese sind relativ günstig aber haben keine Abe dürfte ich diese dann einfach in mein fahrzeugschein eintragen lassen ?

25 Antworten

Da VTrec von Motea vertrieben wird, hätte ein Besuch von deren Website eine Antwort gegeben.
Um einen Tausch wirst Du dann wohl nicht rumkommen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit V-trec Brems/Kupplungshebel (KBA 91299)' überführt.]

Wenn du neue holst, kauf keine vtrec. Da gab und gibt es immer mal wieder Probleme bei dem Brems Hebel. Aktuell bei einer aprilia Shiver. Da war der Bolzen ein mü zu lang. Bremse war fest gegangen. Ist leider kein Einzelfall.

Mfg Mirko

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit V-trec Brems/Kupplungshebel (KBA 91299)' überführt.]

Moin.

Die ABE 91299 wurde 2014 erstellt, daher kann auch die Z650 Bj 2017 dort nicht aufgeführt sein.
Aufbauend auf 91299 wurde 2017 die ABE 91663 erstellt.

Daher mal die Fa. Motea anrufen oder die beiden ABE ausdrucken und beim TÜV vorsprechen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit V-trec Brems/Kupplungshebel (KBA 91299)' überführt.]

evt ist beim Tüv eine Einzel-Eintragung möglich. Ist aber glaub etwas teurer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit V-trec Brems/Kupplungshebel (KBA 91299)' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kabrionutzer schrieb am 13. Juni 2019 um 18:13:31 Uhr:


Daher mal die Fa. Motea anrufen oder die beiden ABE ausdrucken und beim TÜV vorsprechen.

Was hilft das wenn die Hebel die montiert sind nicht die richtige KBA-Nummer haben ?

Dem TÜV-Menschen ist das wurscht, der hat eine ABE die zum Hebel passt aber die Maschine nicht drinnen vorkommt und eine ABE wo die Maschine vorkommt aber die Hebel nicht......😉

GreetS Rob

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit V-trec Brems/Kupplungshebel (KBA 91299)' überführt.]

Ein TÜV Prüfer kann aber unter Umständen die Eintragen. Ob es möglich ist, muss man nun beim Prüfer nachfragen. Der muss das ja auch absegnen. Wenn man nun ABEs oder Teilegutachten von anderen Maschinen hat, kann das die Sache vereinfachen. Am Ende bleibt es aber dabei, wenn der Prüfer sagt, nö, dann ist auch nö.
Man könnte dann noch versuchen, ob es ein anderer Prüfer macht, vielleicht auch von einer anderen Organisation, die dürfen das ja nun auch mittlerweile oder man kauft sich einfach neue und hat die Lauferei nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit V-trec Brems/Kupplungshebel (KBA 91299)' überführt.]

Oh warum immer so kompliziert..
Gibt doch hebel mit ABE in der bucht für 20 bis 50 Euro..
Meine Eli hat auch nen neuen hebel bekommen für 25 Euro mit ABE. Wollte das nur mal gesagt haben

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit V-trec Brems/Kupplungshebel (KBA 91299)' überführt.]

Zitat:

@dettilein123 schrieb am 13. Juni 2019 um 22:22:59 Uhr:


Oh warum immer so kompliziert..
Gibt doch hebel mit ABE in der bucht für 20 bis 50 Euro..
Meine Eli hat auch nen neuen hebel bekommen für 25 Euro mit ABE. Wollte das nur mal gesagt haben

Wäre auf jeden Fall viel billiger als eine Einzel-Eintragung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit V-trec Brems/Kupplungshebel (KBA 91299)' überführt.]

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 13. Juni 2019 um 20:34:52 Uhr:



Zitat:

@Kabrionutzer schrieb am 13. Juni 2019 um 18:13:31 Uhr:


Daher mal die Fa. Motea anrufen oder die beiden ABE ausdrucken und beim TÜV vorsprechen.

Was hilft das wenn die Hebel die montiert sind nicht die richtige KBA-Nummer haben ?

Dem TÜV-Menschen ist das wurscht, der hat eine ABE die zum Hebel passt aber die Maschine nicht drinnen vorkommt und eine ABE wo die Maschine vorkommt aber die Hebel nicht......😉

GreetS Rob

Moin.

Die ABE 91299 wurde in der Vergangenheit durch die Fa. BS Motoparts laufend aktualisiert.
Daher die Ergänzungsziffern 91299 / 4
Irgendwann übernahm dann Fa. Motea die Aktivitäten.
In diesem Zuge gab es keine Ergänzungen mehr, die Folge war die ABE 91663.

Somit der Rat, nur sprechenden Menschen kann geholfen werden...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit V-trec Brems/Kupplungshebel (KBA 91299)' überführt.]

Zitat:

@Kabrionutzer schrieb am 14. Juni 2019 um 11:25:57 Uhr:


Die ABE 91299 wurde in der Vergangenheit durch die Fa. BS Motoparts laufend aktualisiert.
Daher die Ergänzungsziffern 91299 / 4
Irgendwann übernahm dann Fa. Motea die Aktivitäten.
In diesem Zuge gab es keine Ergänzungen mehr, die Folge war die ABE 91663.

Ja das ist schon klar, nur was sollte Motea jetzt tun, die 'neue' ABE für die vorhandenen Hebel passt nicht und das wird sich nicht ändern.

GreetS Rob

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit V-trec Brems/Kupplungshebel (KBA 91299)' überführt.]

Motea muß ein Homologationsgutachten beantragen, das wird dann vom TÜV Süd geprüft und nach Aufnahme per Nachtrag in die ABE aufgenommen.
Das dauert schon mal bis zu 1,5 Jahren, wir haben das mit Bremsleitungen für die ER6 durchexerziert, weil die Freigabe nur für die A aber nicht für die C galt. Im Grunde Unsinn, weil baugleich, aber bei Antragstellung der ABE für die Leitungen noch nicht präsent.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit V-trec Brems/Kupplungshebel (KBA 91299)' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen