Rabattschutz vs. Rabattretter
Hallo Zusammen,
da es doch immer wieder zu missverständnis kommt zwischen dem Rabattretter und dem Rabattschutz erlaube mir aus aktuellem Anlass doch nun mal das Thema fachlich aufzuräumen:
Merkmale Rabattretter- Er gehört zum KH-Produkt bzw. VK - Produkt
- Er ist in die SF-Staffel integriert
- Es es erfolgt eine Rückstufung, bei der zugeordnete Prozentsatz gleich bleibt (z.B. SF 25 - 30% nach SF 22% - 30%)
- Der SFR wird in der Form auch anderen Gesellschaften bestätigt (hier SF 22). Es ist eine bedingungs- bzw. staffelkonforme Rückstufung
- Er ist beitragsfrei
- Es handelt sich um ein eigenständiges Produkt bzw. um eine Produktergänzung/Leistungsoption
- Er ist nicht in die SF-Staffel integriert
- Es es erfolgt keine Rückstufung (teilweise sogar eine Weiterstufung)
- Der SFR wird nicht in der Form an andere Gesellschaften bestätigt; die bedingungs- bzw. staffelkonforme Rückstufung wird durch den Rabattschutz ausgesetzt. Bestätigt wird jedoch der SFr, als wäre der Rabattschutz nicht abgeschlossen gewesen.
- Er ist beitragspflichtig.
Weitere Merkmale dürfen gerne ergänzt werden
Gruß
101 Antworten
Zitat:
Das macht dann aber nur Sinn, wenn KH und VK den selben SFR haben.
Da die VK ja nach Unterbrechung an KH angeglichen wird, lohnt sich in meinem Fall mit KH 24 und VK 41 der Rabattschutz schon.
Also muss das jeder für sich berechnen, ob sich der Rabattschutz rechnet oder nicht.
Stimmt, daran habe ich noch gar nicht gedacht.
Hatte immer nur andersrum im Kopf, also nach VK-Schaden ein Jahr aussetzten um wieder gleiche SF zu haben wie in KH.
Ich habe mal die beiden SF getauscht. Das an sich billigere Auto hatte einen hohen Rabatt (Damit sind wir immer heil in die Garage gefahren ;-). Die HUK hat es problemlos getauscht.
Ich habe hier diverse Beiträge rausgenommen, wodurch sich der Thread etwas holprig liest.
Leider ist der bekannte Forentroll gerade mitten im Winterschlaf wach geworden.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator