Rabatt Neuwagenkauf GLA 2017?
Hallo zusammen,
wir liebäugeln momentan mit dem Neukauf/Bestellung eines GLA 220 4matic Peak, Listenpreis knappe 50t€.
Was ist Eurer Meinung nach ein realistischer Nachlass für einen Privatkäufer in Bayern ohne irgendwelche Vergünstigungen und ohne Leasing?
Diese Woche habe ich einen Termin beim Händler und ich würde gerne vorab wissen, was in etwa Usus ist, bzw. was eventuell andere Käufer bei Ihrer Niederlassung erhalten.
Auch Tipps, wo es günstig ist zu bestellen sind herzlich willkommen.
Schöne Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ladislaus schrieb am 29. Januar 2017 um 14:47:31 Uhr:
Zitat:
@jottlieb schrieb am 16. Januar 2017 um 10:31:31 Uhr:
Mal abgesehen von der Tatsache dass es hier um einen GLA geht ...
Ja eben, um eine A-Klasse.
Zitat:
@Ladislaus schrieb am 29. Januar 2017 um 14:47:31 Uhr:
Zitat:
... kannst du die Neiddebatte gerne woanders führen
Hab jetzt echt nen Moment darüber nachgedacht wie du das gemeint haben könntest.Aber ich kann mir echt nicht vorstellen wie man auf jemanden neidisch sein soll der 50K Euro investieren muss um sich seinen automobilen Traum zu erfüllen.
@Ladislaus
Das ist der Preis und oftmals auch mehr den man bereit ist zu bezahlen, um ein Auto zu fahren in welchem vorher nicht irgendwelche "Voll...." gefahren sind und ihre Griffel dran hatten. Das sind zum Beispiel meine Beweggründe und haben mit Geld nichts zu tun wie du siehst!
Jeder hat eben einen anderen Anspruch, Geldbeutel und Geschmack!
Sieh es doch mal von dieser Seite !
Zum Glück gibt es hier in diesem Land und auch andernorts noch ausreichend Potential an Menschen die dazu bereit sind, ansonsten müsstest Du wahrscheinlich zu Fuß gehen da keiner seinen ehemaligen Neuwagen in Zahlung gegeben hat und dem Gebrauchtwagenmarkt und somit auch Dir für einen Bruchteil der damaligen Anschaffungskosten über einen Händler oder von privat zur Verfügung stellt! Von der Abhängigkeit unserer Industrie/Wirtschaft ganz zu schweigen. Ob ein Preis für ein Produkt gerechtfertigt ist oder nicht, entscheidet am Ende der Markt. Solange es ausreichend Käufer gibt hat ein Produkt eben seinen Preis und gibt den Herstellern recht. Ist übrigens am Gebrauchtwagenmarkt auch so - hier regeln ebenfalls Angebot und Nachfrage letztlich den Preis welchen du voraussichtlich für den Gebrauchtwagen bezahlen darfst - abzüglich deines sicherlich hervorragenden Verhandlungsgeschick!
Lass doch einfach jedem seine Freude an dem was er selbst hat, wie auch immer das aussehen mag!
Hab hier noch nie gelesen, das jemand geschrieben hat: "was der Arme muss sich für so kleines Geld einen alten großen gebrauchten Mercedes/Ford kaufen, obwohl er doch für das selbe Geld einen neuen VW Golf Kombi mit voller Garantie bekommen hätte können und jetzt ist auch noch sein Getriebe kaputt gegangen, oh was ein Pech"
Merkst Du was?
Haben will man die Modelle wohl schon ( warum auch immer) aber eben jeder nur wie jeder selbst kann, will und bereit dazu ist.
Gebraucht oder Neu, deshalb ist doch keiner der beiden Käufertypen doof, nur weil er am Ende das bezahlt was unterm Strich rauskam, oder?
Und wie Du es auch formulieren magst und darauf antwortest, es ist sehr wohl durch die Spitzen Kommentare eine von Dir inszenierte Neiddebatte die hier nicht hergehört und ich gehe davon aus das diese nun auch hiermit beendet ist! Ich stimme @jottlieb dementsprechend auch zu!
Und nun bin ich mal gespannt wer noch was zur Frage des TE beitragen kann!
VG Chris
17 Antworten
Zitat:
@Ladislaus schrieb am 30. Januar 2017 um 18:20:43 Uhr:
Die schlimmste Erfahrung für uns war aber der mitleidsvolle Blick des Verkäufers als er uns erklären musste das in dem Vorführwagen für fast 40K Euro noch keine Sitzheizung verbaut ist.
Ich finde es auch extrem nervig, dass man echt jede Kleinigkeit extra bestellen muss, selbst "Pfennigartikel" wie eine Ladebuchse im Kofferraum (Habe das Freizeit-Paket mit Anhängerkupplung und Armlehne/Durchlademöglichkeit, aber die Steckdose, die Cargo-Stellung der Rücklehne und der umklappbare Beifahrersitz sind nicht drin - dafür braucht man das Laderraum-Paket).
Und dann gibt es ein Sitzkomfort-Paket, aber Sitzheizung (Business-Paket) und Lordosenstütze sind nicht drin.
Wenn schon Pakete, dann sollten auch alle entsprechenden Ausstattungen enthalten sein, das reduziert die Varianten und macht die Ausstattungen auch günstiger. Und Vorführ/Lagerfahrzeuge wären dann vermutlich vernünftiger ausgestattet.
Ich habe auch ein vorkonfiguriertes Lagerfahrzeug. Wie gesagt, Laderraumpaket und Lordosenstützen nicht drin, aber das regelbare Ambientelicht mit 12 Farbtönen. Aber ansonsten war er passend für mich ausgestattet, und da muss ich eben weiterhin mit dem Luftkissen leben. Das brauchte ich schon im alten B (W245), trotz Lordosenstützen, die ziemlich unwirksam waren.
Roger
Nunja, letztendlich sind Automarken ja immer noch auf den Erstkäufer ausgerichtet, welcher das Fahrzeug nach Wunsch konfiguriert und somit das hat, was er haben will bzw. er sich leisten kann 😉
Zu grobe Pakete können auch Nachteile haben, erst Recht, wenn sich gewisse Kombinationen ausschliessen. Oder der Erstkäufer dann Dinge bezahlen muss, die er weder will noch benötigt.
Im Gegenteil: Gerade bei VW oder AUDI finde ich es z.B. nervig, dass extrem vieles an den unzähligen Ausstattungsvarianten und Paketen gebunden ist, die untereinander wieder Abhängigkeiten haben.
Zitat:
@jottlieb schrieb am 31. Januar 2017 um 15:59:34 Uhr:
Nunja, letztendlich sind Automarken ja immer noch auf den Erstkäufer ausgerichtet, welcher das Fahrzeug nach Wunsch konfiguriert und somit das hat, was er haben will bzw. er sich leisten kann 😉
Zu grobe Pakete können auch Nachteile haben, erst Recht, wenn sich gewisse Kombinationen ausschliessen. Oder der Erstkäufer dann Dinge bezahlen muss, die er weder will noch benötigt.Im Gegenteil: Gerade bei VW oder AUDI finde ich es z.B. nervig, dass extrem vieles an den unzähligen Ausstattungsvarianten und Paketen gebunden ist, die untereinander wieder Abhängigkeiten haben.
Klar - hat alles für und wider. Denke nur, wer ein Sitzkomfort-Paket will hätte auch gerne eine Lordosenstütze und Sitzheizung, und beim Freizeit-Paket bietet sich ebenfall an, alle Laderaum-Optionen zu integrieren. Man ist ja nicht gezwungen, Pakete zu nehmen, es gibt ja alles einzeln.