Rabatt bei Neukauf?
Hallo
Hat jemand hier erfahrung wieviel
Rabatt beim neu Kauf eines
Wohnmobils möglich ist.
Gruß
Andreas
Beste Antwort im Thema
Es ist ja schon viel gesagt worden , zu diesem Thema , aber wenn ich das so verfolge (habe noch nie einen Kommentar dazu abgegeben) , habe ich immer das Gefühl , das die Meisten alles nur billig, billig haben wollen , aber das Beste `rausholen müssen ! Als wenn die Händler und Hersteller etwas zu verschenken hätten !? Anscheinend macht sich kaum einer Gedanken darüber , welche Kostenfaktoren eine Rolle spielen , so ein komplexes Fahrzeug zu erstellen , bei dem ja auch alles funktionieren soll und wofür auch eine Gewährleistung übernommen wird , wie viele Arbeitsplätze und der Lebensunterhalt vieler Familien daran hängen ! Immer nur "billig billig" , finde ich "geistig billig" , weil diese Art Menschen meinen , nur sie hätten das Recht gut zu verdienen , ohne darüber nachzudenken , was (volkswirtschaftlich) insgesamt daran hängt ! Diese "Geiz ist geil-Mentalität" geht mir so etwas von "AUF DEN GEIST" ! Ich weiss , dass ich hier wieder eine Diskussion der besonderen Art herausfordere , muss aber nicht sein , war nur meine persönliche Meinung , die ja nicht massgeblich ist , "leben und leben lassen" ist mein Motto und wenn ich Qualität will , muss ich auch bereit sein , die zu bezahlen !!! Gruß und "nichts für ungut" , joeleo .
50 Antworten
Zitat von Freetec 598:
Deshalb solltest Du beim Kauf eines Reisemobils "mit Rabatt"
an ein altes Kaufmannsgesetz denken:
Ein Kauf ist nur dann ein guter Kauf, wenn sich beide Seiten auch
noch nach dem Kauf in die Augen schauen können
oder anders gesagt,
nach einem Kauf sollten beide Seiten mit dem Kauf zufrieden sein
oder anders gesagt:
Leben und leben lassen.
Du erwartest zu Recht auch nach dem Kauf,
dass Dich der Händler gut und fair behandelt und Deine möglichen Garantieansprüche
zu Deiner Zufriedenheit erfüllt.
Hast Du ihn bis auf den letzten Heller "ausgewrungen" wird er Dich in Zukunft
bei jeder passenden Gelegenheit "auswringen". 😉
Egal ob bei den notwendigen Extras oder bei anfallenden Reparaturen.
Zitat Ende
Dieser Aussage stimmt zu 100% und sollten sich alle Käufer und Verkäufer zu Herzen nehmen.
Hallo
Erst einmal vielen Dank für die guten Tipps von euch.
Was haltet Ihr von dem Angebot?
http://suchen.mobile.de/.../213170617.html?origin=PARK
Ein guter Händler könnte auch auf dem Weg in ein häufig besuchtes Zielgebiet liegen. Ich würde hier den Fokus auf einen guten Service / Kundendienst legen und nicht so sehr auf das Bling-Bling der Ausstellungshalle schauen. Dort wird geblendet.
Auch ist nicht der größte Händler mit dem breitesten Angebot der beste Partner. Dort bist Du eine Kundennummer, die man vielleicht noch am Nummernschild erkennt, nicht am Gesicht. Ein gesunder Familienbetrieb, wo der Vater verkauft und der Sohn schraubt... das ist ideal. Dort lebt man das Caravaning noch.
Eine große Messe ist immer gut. Dort informieren, das breite Spektrum, die Vielfalt genießen und bloß nicht von den Lockangeboten täuschen lassen. Es gibt oft die Nachmessen, Hausmessen der Händler, usw.
Wenn Du Dich VOR der Messe oder der Ausstallung sehr gut über Preise und Paketpreise informierst, kannst Du dort durchaus einen Schnapp machen. Auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf zum Beispiel am besten am zweiten Wochenende.
Aus welchem PLZ-Gebiet bist Du?
Zitat:
@biker800 schrieb am 24. Juni 2016 um 22:54:20 Uhr:
Hallo
Erst einmal vielen Dank für die guten Tipps von euch.
Was haltet Ihr von dem Angebot?
http://suchen.mobile.de/.../213170617.html?origin=PARK
Das Angebot ist gut, wenn es zu 100% Deine Anforderungen deckt. Nachrüsten (lassen) kann man immer noch etwas. Aber wenn man etwas kauft, was man nicht braucht, nur weil es im fertig konfigurierten Lagerwagen schon enthalten ist... nicht immer von Vorteil, je nach dem wie kostenintensiv das Bauteil ist.
Ein selbst konfigurierter Neuwagen ist nur auf den ersten Blick teuer... er beinhaltet aber tatsächlich immer nur das, was man sich selbst ausgesucht hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@biker800 schrieb am 24. Juni 2016 um 22:54:20 Uhr:
Hallo
Erst einmal vielen Dank für die guten Tipps von euch.
Was haltet Ihr von dem Angebot?
http://suchen.mobile.de/.../213170617.html?origin=PARK
Das Angebot kenne ich, weil wir genau dieses Fahrzeug besichtigt hatten :-)
Wir haben uns letzten Endes gegen das Fahrzeug entschieden, weil es absolut keine Winterausstattung und nur die kleine Truma 4KW Heizung hat, eine TV-Anlage die wir nicht brauchen und nur die 15" Räder. Auch die Heckgarage war uns etwas zu klein und die hellen Stoffpolster sind doch sehr empfindlich. Das Queensbett sollte unbedingt vorher getestet werden, da es durch die abgerundeten Ecken ab Körpergröße 1,80m schon knapp wird - für mich war es schon etwas zu kurz.
Nach unzähligen Besichtigungen war uns klar, dass wir einen teilintegrierten mit Hubbett, separater Dusche und einer Abtrennung (2 Schlafzimmer durch Tür trennbar) wollten. Das Fahrzeug sollte unter 3,5t für 3 Personen funktionieren und nach Möglichkeit auch Wintercamping zulassen. Das Fahrzeug sollte wegen der besseren Bodenfreiheit und Fahrkomfort 16 Zoll-Bereifung haben. Der Bürstner IT700 passte hier grundsätzlich ganz gut, schied dann aus den oben genannten Gründen aus.
Falls die Entscheidung zum Modell und Marke noch nicht feststeht, kann ich die HYMER-World in Wertheim empfehlen. Wir hatten uns dort verschiedene Bürstner, HYMER, Dethleffs, LMC, Laika und Sunlight angeschaut. Das hat uns in der Entscheidung sehr geholfen.
Hallo berschle
für was für ein Model habt Ihr
euch dann entschieden?
Mir gefält der Grundriss von dem IT 700 sehr gut mit der sep. Dusche
Das Hubbett brauch ich nicht unbedingt
Zitat:
@berschle schrieb am 25. Juni 2016 um 09:36:03 Uhr:
Zitat:
@biker800 schrieb am 24. Juni 2016 um 22:54:20 Uhr:
Hallo
Erst einmal vielen Dank für die guten Tipps von euch.
Was haltet Ihr von dem Angebot?
http://suchen.mobile.de/.../213170617.html?origin=PARKDas Angebot kenne ich, weil wir genau dieses Fahrzeug besichtigt hatten :-)
Wir haben uns letzten Endes gegen das Fahrzeug entschieden, weil es absolut keine Winterausstattung und nur die kleine Truma 4KW Heizung hat, eine TV-Anlage die wir nicht brauchen und nur die 15" Räder. Auch die Heckgarage war uns etwas zu klein und die hellen Stoffpolster sind doch sehr empfindlich. Das Queensbett sollte unbedingt vorher getestet werden, da es durch die abgerundeten Ecken ab Körpergröße 1,80m schon knapp wird - für mich war es schon etwas zu kurz.
Nach unzähligen Besichtigungen war uns klar, dass wir einen teilintegrierten mit Hubbett, separater Dusche und einer Abtrennung (2 Schlafzimmer durch Tür trennbar) wollten. Das Fahrzeug sollte unter 3,5t für 3 Personen funktionieren und nach Möglichkeit auch Wintercamping zulassen. Das Fahrzeug sollte wegen der besseren Bodenfreiheit und Fahrkomfort 16 Zoll-Bereifung haben. Der Bürstner IT700 passte hier grundsätzlich ganz gut, schied dann aus den oben genannten Gründen aus.
Falls die Entscheidung zum Modell und Marke noch nicht feststeht, kann ich die HYMER-World in Wertheim empfehlen. Wir hatten uns dort verschiedene Bürstner, HYMER, Dethleffs, LMC, Laika und Sunlight angeschaut. Das hat uns in der Entscheidung sehr geholfen.
Zitat:
@biker800 schrieb am 27. Juni 2016 um 21:28:18 Uhr:
Hallo berschle
für was für ein Model habt Ihr
euch dann entschieden?
Mir gefält der Grundriss von dem IT 700 sehr gut mit der sep. Dusche
Das Hubbett brauch ich nicht unbedingt
Uns hat die separate Dusche und das separate Schlafzimmer im IT700 auch sehr gut gefallen und deswegen sind wir auch auf das Modell gekommen. Wie schon geschrieben gibt es vom IT700 leider keine Modelle mit unserer gewünschten Ausstattung am Markt. In unserer Wunsch-Konfiguration würde der IT700 BLP bei knapp 70.000,- liegen und für den Preis hätte ich dann lieber einen LMC 727 oder 737 gekauft. Die LMC sind dann von der Ausstattung und Wertigkeit doch nochmal eine Klasse höher und preislich nicht viel teurer als die Bürstner.
Wenn es kein Hubbett braucht und nur die separate Dusche ein "must" ist, dann gibt es zahlreiche weitere Modelle. Auch Sunlight und Carado bieten Modelle mit separater Dusche und großem Raumbad an.
Da wir bisher noch wenig Womo-Erfahrung haben und erst einige Male gemietet hatten, haben wir uns für den Sunlight T65 entschieden. Die Investition war deutlich niedriger und im Prinzip ist alles drin, was wir brauchen. Wir werden damit mal 1-2 Jahre Erfahrungen sammeln und dann vielleicht noch auf einen LMC aufrüsten.
Wie schon geschrieben, wir hatten uns mehrere Monate mit dem Kauf beschäftigt und wir haben festgestellt, dass es unzählige Dinge zu beachten gibt. Ich kann da die Hymer-World in Wertheim wirklich empfehlen. Dort gibt es alle Marken aus der Hymer-Group und der direkte Vergleich hat uns in der Entscheidung ungemein geholfen.
Hymer, Dethleffs, Laika, Bürstner, Sunlight, Carado, LMC und Niesmann & Bischoff.
Einen Tag in Wertheim war für uns gut investierte Zeit. Alle Marken bieten Grundrisse mit separater Dusche an und alle Modelle haben aus meiner Sicht vor und Nachteile. Es kommt einfach darauf an, was man machen möchte. Wenn man - wie wir - unter 3,5t bleiben möchte, muss man schon gut überlegen, was man braucht und was nicht. Was wollt ihr denn damit machen? Eher Campingplätze oder auch mal paar Tage autark stehen, muss Wintercamping gehen, ist Fernsehen "musthave", wieviele Schlafplätze, usw.
Wir wollen auch schon mal auf den
Bergpfaden stehen
Wintercamping ist nicht so das Thema bei uns Tv ist schon wichtig brauchen zwei Schlafplätze eventuell Sitzgruppe zum Schafplatz Umbaubar
Derzeit hast Du als Käufer schlechte Karten. Auf Grund der Krisen in Türkei und Ägypten usw. entscheiden sich viel mehr Leute als noch vor ein paar Jahren für Urlaub im Wohnmobil. Die Vermieter kaufen den Markt leer. Ich hab über ein halbes Jahr gesucht und mich dann im Februar für einen XGO (baugleich Rimor) vom Discounter entschieden. Einfach nur deshalb, weil es eines der wenigen noch vor den Sommerferien lieferbare Modell war, das auch meiner Sicht seinen Preis auch wert war. Rabatt gabs übrigens nullkommanix, ist aber bei Discountern mittlerweile so üblich. Ganz anders bei den "normalen Markenhändlern". Dort wo man noch vor einem Jahr mit ein paar Prozenten den Mondlistenpreis noch irgendwie in Richtung Verträglich verschieben konnte, gibts mittlerweile nur noch ein müdes Lächeln. Mir wurde doch tatsächlich ein Mietfahrzeug mit 10000 KM auf dem Tacho zum Listenpreis angeboten! Da ich mich ungern ver....schen lasse, hab ich mich dann fürs Discountermobil entschieden und bin damit hoch zufrieden.
VG
Markus
Zitat:
@u41b3h9 schrieb am 1. Juli 2016 um 00:43:51 Uhr:
Derzeit hast Du als Käufer schlechte Karten. Auf Grund der Krisen in Türkei und Ägypten usw. entscheiden sich viel mehr Leute als noch vor ein paar Jahren für Urlaub im Wohnmobil. Die Vermieter kaufen den Markt leer. Ich hab über ein halbes Jahr gesucht und mich dann im Februar für einen XGO (baugleich Rimor) vom Discounter entschieden. Einfach nur deshalb, weil es eines der wenigen noch vor den Sommerferien lieferbare Modell war, das auch meiner Sicht seinen Preis auch wert war. Rabatt gabs übrigens nullkommanix, ist aber bei Discountern mittlerweile so üblich. Ganz anders bei den "normalen Markenhändlern". Dort wo man noch vor einem Jahr mit ein paar Prozenten den Mondlistenpreis noch irgendwie in Richtung Verträglich verschieben konnte, gibts mittlerweile nur noch ein müdes Lächeln. Mir wurde doch tatsächlich ein Mietfahrzeug mit 10000 KM auf dem Tacho zum Listenpreis angeboten! Da ich mich ungern ver....schen lasse, hab ich mich dann fürs Discountermobil entschieden und bin damit hoch zufrieden.VG
Markus
Das kann ich teilweise bestätigen, gerade Anfang des Jahres waren die Preisvorstellungen von manchen Händlern noch unglaublich. Uns wurden auch Fahrzeuge über Listenpreis angeboten, auf Nachfrage und Konfrontation zum hohen Preis wurde uns teilweise schon am Telefon frech gesagt, man werde das Fahrzeug sowieso verkaufen, wir müssten es ja nicht nehmen, wenn wir den Preis nicht bezahlen wollten.
Aus meiner Sicht hat sich der Mark in den letzten beiden Monaten aber schon gewandelt. Es scheint doch langsam eine Sättigung erreicht und viele Händler haben ihre Höfe immer noch voll mit Neufahrzeugen und Jahreswagen. Wir haben vor 4 Wochen gekauft und einen Nachlass auf den BLP von 4.000,- bekommen. In der Hymer-World wurde uns bei Bestellung eines Neufahrzeuges ohne verhandeln direkt 8% Nachlass geboten.
Ich beobachte den Markt bei Mobile.de für die für uns in Frage kommenden Modelle seit Monaten und hier bewegt sich erstaunlich wenig in den letzten Wochen. Nachdem wir gekauft hatten wurde ich noch mehrfach von Händlern angerufen und man wollte uns dann doch noch einen Rabatt auf das besichtigte Modell geben.
Hallo,
ich möchte mir einen Hymer Tramp SL 568 zulegen.
Der Wagen soll neu bestellt werden im Raum Ruhrgebiet.
Hat jemand diesen oder einen ähnlichen Wagen in den letzten Monaten bestellt und kann mir sagen, was er an Rabatt (bei welcher Ausstattung) bekommen hat (auch gerne per Nachricht)?
Dieser Wagen wird zurzeit mit einem Ambition-Paket (Aufpreis 1000,00 EUR; Wert ca. 9000,00 EUR; Preisvorteil also ca. 8000,00 EUR) angeboten. Kann man bei Wahl dieses Paketes noch mit einem weiteren Preisnachlass rechnen oder ist damit schon alles ausgereizt?
Gruß Jan
Das wird Dir keiner beantworten können. Es kommt auch auf Dein Verhandlungsgeschick an. Hast Du keins, dann nimm einen mit, der es drauf hat. Nur hingehen und nach Rabatt fragen ist die schlechteste Methode. Außerdem hast im Ruhrgebiet die Möglichkeit, Dir mehrere Angebote einholen zu können. 10% sollten immer drin sein. Auch hier gilt:
Leben und leben lassen.
Wir haben Saisonende. Da kommen ab November eine Vielzahl von Halden-Fahrzeugen 0Km zum Vorschein mit großen Abschlägen. Einfach mal im Mobile.de schauen oder nach Hausmessen mancher Vertragshändler suchen. Wenn von der Ausstattung her nicht alles passen sollte kann man Dinge günstig nachrüsten lassen.
Kein "MOBILE.DE"
Kein "Haldenfahrzeug"
Ich möchte nur wissen, mit welchem weiteren Preisnachlass ich rechnen kann, beim Kauf eines Bestellfahrzeuges Hymer Tramp SL mit AMBITION-Ausstattung. Vielleicht war ja jemand auf der Campingausstellung und hat dort verhandelt.
Gehe zu DEINEM Händler des Vetrauens und verhandle einfach. Wenn Du den günstigsten Händler suchst, dann ist MOBILE.DE dennoch hilfreich. Dort werben nämlich Händler mit Hausmessen und machen auch entsprechend Messepreise für Neufahrzeuge, auch bei individuellen Bestellungen. Der Spielraum differiert zwischen den Händlern, nicht beim Hersteller, der nur eine Preisaktion für eine Sonderausstattung anbietet. 😉