R6 oder V6
welcher motor ist besser und haltbarer im c 280 ? was muß man noch alles berücksichtigen ?
50 Antworten
@ bak80
Glaube mir - ein solcher Verbrauch ist durchaus möglich. Du musst dazu einfach nur 100 km Landstraße fahren und mit dem Verkehr mitfliessen.
@ EatonKompressor
Nein, der Motor ist nicht mal das Problem. Der SLK ist mir schlicht zu hart und laut, was ein klares Zeichen dafür ist, dass ich langsam (aber sicher) zum ultimativen Oldie-Weichei mutiere. 😉
So nebenbei bemerkt - der Kompi zickt übrigens auch. Das Ding rüttelt morgens beim Kaltstart höllisch und ab und an setzt der Kompi komplett aus. Waren das bei Dir ähnliche Symptome?
Grüßle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ EatonKompressor
Nein, der Motor ist nicht mal das Problem. Der SLK ist mir schlicht zu hart und laut, was ein klares Zeichen dafür ist, dass ich langsam (aber sicher) zum ultimativen Oldie-Weichei mutiere. 😉
So nebenbei bemerkt - der Kompi zickt übrigens auch. Das Ding rüttelt morgens beim Kaltstart höllisch und ab und an setzt der Kompi komplett aus. Waren das bei Dir ähnliche Symptome?
Grüßle
Frank
😁! Ich lass es auch ruhiger angehen.
Hm...er setzt aus? Scheint so als würde die Magnetkupplung spinnen. Bei mir war sie permanent intakt und hat den Notlauf verursacht. Vielleicht auch nur ein defekt am Kabel.
Rüttelt nach dem Kaltstart? Hm? Kommt bestimmt nicht vom Kompi...vielleicht LMM oder Zündkerzen. Wieviel hat der schon auf'm Buckel?
@ EatonKompressor
Aktuell 114tkm....und der Eigentümer ist seines Zeichens KFZ-Meister. Problem ist, dass der Fehlerspeicher nichts auswirft, Kerzen und Kabel neu und die Abgaswerte alle im grünen Bereich sind.
Die Aussetzer des Kompi kommen sporadisch in allen Drehzahlbereichen. Von daher tippe ich auf ein ähnliches Problem wie bei Dir...sprich ein sich anbahnender Defekt der Kupplung.
Grüßle
Frank
Die Kupplung hat auf jeden Fall 'ne Macke. Entweder die Kupplung selber oder die Verbindung. Daher auch die mehreren Ausfällen. Müsste aber im Fehlerspeicher zu sehen sein. Das mit dem Rütteln...hm?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Busswinker
nimm einen 280er und sch... auf den sprit! die laufruhe hast du nur bei einem 6zyl.!!!
die autos sind "unkaputtbar" und werden in der regel nur vom rost zerfressen...
ich fahren meinen R6 auf 13,5 liter...wenn ich damit 11 brauchen soll, bin ich langsamer unterwegs als ein golf 2 - dann brauch ich aber auch kein 200 ps auto 😉
wieviel km fährst du denn tatsächlich im jahr?
bei angenommenen 15.000 kilometer entsprechen 3 liter mehrverbrauch 450 liter - also 562,50 EUR mehr im Jahr...
das sollte es einem schon wert sein - wenn nicht - 4 zylinder fahren - so einfach ist das 😉
na ja , so ca. 15-20000km /jahr sind schon drin und spritverbäuche sind mir eigentlich egal ,obs jetzt 10 oder 12l sind ,mir gehts hauptsächlich um die haltbarkeit !
Zitat:
Original geschrieben von yaissa99
mir gehts hauptsächlich um die haltbarkeit !
Dann reicht ein 180er auch vollkommen 😁. Ne, Spaß!
Lass dich selber überzeugen. Wenn's nach 'ner Probefahrt klick macht und du denkst
"Jaaa, das isser, den nehm' ich"
Dann machst du keinen Fehler...