ForumA6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. R6 Diesel und Hinterradantrieb bei Audi (BMW Manager Duesmann -> Audi CEO)

R6 Diesel und Hinterradantrieb bei Audi (BMW Manager Duesmann -> Audi CEO)

Audi RS6, Audi S6, Audi A6
Themenstarteram 12. Dezember 2019 um 7:58

Audi hat gerade eine "verlorene" V6 Diesel-Motorengeneration im Angebot.

BMW macht es schon immer. Mercedes ist zum R6 Diesel zurück gekehrt. Andere Hersteller stellen auch vom V6 auf R6 um (Jaguar/Landrover, Mazda plant R6 Benziner und Diesel, GM R6 Diesel etc.).

Das hat verschieden Vorteile: Kostenreduktion durch Motorenbaukastensystem, höhere Laufruhe, höhere Effizienz, besseres Ansprechverhalten, besseres Abgasverhalten.

Nachteil: Längsmotor mit höherem Platzbedarf.

Jetzt kommt ein ehemaliger BMW Manager und Vorstand zu Audi als neuer Vorstandsvorsitzender.

Wird ein neu entwickelter V6 kommen?

Oder sogar der Wechsel zum R6 Diesel mit Hinterradantrieb?

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Beste Antwort im Thema

Mein A6 ist ein ordentliches Auto.

Vor allem wenn man Im BMW Forum mitliest die haben auch ihre Probleme.

69 weitere Antworten
Ähnliche Themen
69 Antworten

Zitat:

@tinchen06 schrieb am 12. Dezember 2019 um 22:54:07 Uhr:

Huii, Klasse,

die Experten talken. Klingt zumindest für mich als Laie interessant.

Aber: Wie ist das jetzt mit der Wand? Muss ich mir demnächst einen anderen Vehikelhersteller suchen, oder kriegt oooo nochmal die Kurve? Wenn es bei den Propellerjungs auch nicht gut läuft, muss ich einen Benz nehmen?

Sch...e das Ganze!

Mit freundlichen Grüßen

Tinchen

Mach dir keine Sorgen, die Vierzylinder-Luftpumpen kriegst du auch bei VW, Ford oder Opel. Dazu muss es nicht unbedingt Audi, BMW oder Mercedes sein :D

Grazie! :D

Zitat:

@tinchen06 schrieb am 12. Dezember 2019 um 23:02:32 Uhr:

Grazie! :D

Ne Spass beiseite, ich habe absolut keinen Plan, was ich nächstes Jahr mache. Die neuen Audi-Modelle gefallen mir optisch sehr gut. Aber ich hab absolut keine Ahnung welche Variante. Diesel, Benziner oder doch mal Elektro ? Ich weiss aktuell noch gar nichts. Dieses Problem hatte ich so bisher noch nie :confused::confused:

Dito. Ich hab vor 2 Jahren zur Holden gesagt, dass der 4G wohl der letzte echte Verbrenner ist. —-> Pustekuchen!

Aaalso: 4K Luftpumpe :D geordert und aufs nächste Mal warten. Zur Zeit keine Probleme mit 2 4K und 2 B9 hier.

Mache mir trotzdem Sorgen....

Mit freundlichen Grüßen

Tinchen

P.S. Meine kleinen Damen sind im A6 groß geworden. Die haben sich quasi schon eingewohnt.

Themenstarteram 18. April 2020 um 10:13

Was hat denn der neue CEO jetzt vor mit Audi. So kann es ja nicht weiter gehen dieser MEGA-FAIL und Abstieg der letzten Jahre.

.......Naja was will man von einem BMW Manger erwarten ???

Zitat:

@AudiF5 schrieb am 18. April 2020 um 12:25:52 Uhr:

.......Naja was will man von einem BMW Manger erwarten ???

Anscheinend weitaus mehr als von den Audi-Managern ( den intern sogenannten „Eigengewächsen“ ) der vergangenen Jahre. Hätten die ihren Job richtig gemacht, wäre man niemals auf die Idee gekommen einen Externen zu holen ... ;)

Der einzige Grund für Duesmanns Anstellung:

Vetternwirtschaft

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 18. April 2020 um 12:13:40 Uhr:

Was hat denn der neue CEO jetzt vor mit Audi. So kann es ja nicht weiter gehen dieser MEGA-FAIL und Abstieg der letzten Jahre.

Welcher der deutschen Premiumanbieter ist denn nicht unter die Räder gekommen?

Zitat:

@sasch85 schrieb am 18. April 2020 um 13:18:31 Uhr:

Zitat:

@AudiF5 schrieb am 18. April 2020 um 12:25:52 Uhr:

.......Naja was will man von einem BMW Manger erwarten ???

Anscheinend weitaus mehr als von den Audi-Managern ( den intern sogenannten „Eigengewächsen“ ) der vergangenen Jahre. Hätten die ihren Job richtig gemacht, wäre man niemals auf die Idee gekommen einen Externen zu holen ... ;)

Bist ein BMW Fahrer ?? :)

Zitat:

@AudiF5 schrieb am 18. April 2020 um 14:15:59 Uhr:

Zitat:

@sasch85 schrieb am 18. April 2020 um 13:18:31 Uhr:

 

Anscheinend weitaus mehr als von den Audi-Managern ( den intern sogenannten „Eigengewächsen“ ) der vergangenen Jahre. Hätten die ihren Job richtig gemacht, wäre man niemals auf die Idee gekommen einen Externen zu holen ... ;)

Bist ein BMW Fahrer ?? :)

Aktuell ja. Der 2. BMW in Folge, nach 4 Audi‘s. Und kein Problem damit, Ende des Jahres mal wieder einen Audi zu nehmen ( E-Tron, noch mehr der E-Tron GT machen mich an :) ), wenn der BMW zurück geht.

Ich bin ja ziemlich stolz drauf, in beiden Lagern gibts ja viele, die das nicht können, also hin und her zu wechseln. Viele sind ja nur mit einer Marke verheiratet. Manche sogar noch intensiver als mit ihrem Ehepartner ;)

Themenstarteram 20. April 2020 um 10:04

Ich habe auch überhaupt keine Problem zu wechseln. Letzten 4: VW, Audi, Mercedes-Benz und aktuell BMW 530d Touring. Zudem habe ich noch einen Audi 90 5-Zylinder, der kommendes Jahr das H-Kennzeichen bekommt.

Aber als eigentlich großer Audi-Fan, bin ich aktuell ziemlich enttäuscht von Audi!

Ich hoffe mit dem neuen "unvorbelasteten" CEO kommt da mal wieder Ordnung rein und es geht voran mit Audi.

Zitat:

Ich hoffe mit dem neuen "unvorbelasteten" CEO kommt da mal wieder Ordnung rein und es geht voran mit Audi.

Absolut verständlich, nur leider ist BMWs und Duesmanns weiße Weste durch die jüngst geplatze Bombe vor Gericht beschmutzt worden und Audi hat sich grundlos ein neues Rechtsrisiko eingekauft.

Und das alles nur, weil es dem werten Herrn Diess auf den Sack ging, wenn Widerspruch aus Ingolstadt kam.

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 20. April 2020 um 12:04:13 Uhr:

Aber als eigentlich großer Audi-Fan, bin ich aktuell ziemlich enttäuscht von Audi!

1+

Sind sehr schöne Fahrzeuge, sowohl von innen als auch von außen. Aber das hin und her in der Werkstatt bei Problemen geht mir einfach auf den Zeiger und ist eines sogenannten Premiumhersteller unwürdig. Die finden für alles eine Ausrede und versuchen sich zu drücken bzw. alles wird versucht mit -für Audi günstige- Updates zu kaschieren. Und diese Anweisung kommt von oben, diese Spielchen denken sich die Händler nicht aus, denen ist das nämlich selbst mehr als peinlich, wurde mir von 2 Meistern unabhängig unter 4 Augen bestätigt. Und das scheinen auch immer mehr zu durchschauen. Ich habe 4 Audi-Partner durch, bei allen das gleiche Spiel, anfangs nett zuvorkommend und bemüht, sobald Probleme auftauchen lernt man sie richtig kennen. Und das habe ich bei BMW ganz anders kennen gelernt, da gibt‘s ohne Worte sofort einen gleichwertigen Ersatzwagen bei Garantiearbeiten und nicht einen versifften Polo oder Golf. Und das sogar, wenn ich selbst in die Werkstatt fahre ohne Panne. Ich muss ja immer schmunzeln wenn der Nachbar sich mal wieder aufregt, weil der A7 zu Garantiearbeiten in der Werkstatt steht und als Ersatz maximal ein A1 drin war. Leute, das geht einfach nicht und ich hoffe da ändert sich bei Audi wieder schnellstens was, denn der E-Tron gefällt mir sehr. Das sind aber lediglich meine Erfahrungen.

Naja,

Was das mit "von Oben" zu tuen hat... bei mir war das alles andere als so. Ich hatte MINDESTENS meine Klasse an Fahrzeug bekommen, meist sogar mehr. Habe meist auf eine sehr gute Beziehung mit meinem Kontakt hingearbeitet und dann ist öfters auch mal "was Feines" drin. (RS6, R8 etc)

Und ich würde eher sage, dass es nunmal die Zeit ist, wo Leute lieber die Schuld wegschieben und wenn eben ein oder mehrere Händler die Schuld lieber wegschieben, dann muss dass noch lange nicht stimmen... kommt nur dem Händler/Händlern gelegen die Schuld nach oben zu schieben, als Verantwortung zu übernehmen.

Wie gesagt, meine Erfahrung bei meinem Händler sind völlig anders.

J.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. R6 Diesel und Hinterradantrieb bei Audi (BMW Manager Duesmann -> Audi CEO)