R58: Kettenspanner laut Verkäufer kein Thema beim Facelift?

MINI Coupe R58

hi, ich habe mir ein Coupe zugelegt. Der Wagen kommt vom Vertragshändler, hat 112.000 km gelaufen und ein Jahr Gebrauchtwagengarantie.

Als ich den Verkäufer nach dem Kettenspanner fragte, meinte dieser, dass sei nur ein Thema bei den älteren Vorfacelift-Modellen. Stimmt das? Beim Kaltstart scheppert es schon gewaltig, anders als in meinem alten 3L Bmw. Während der Fshrt nehme ich ein Kreischen wahr.

17 Antworten

Beim Diesel 2.0 Liter sitzt die Steuerkette auf der Getriebeseite, deshalb muss der Motor mit Getriebe komplett raus weil einfach kein Platz.
Beim Dreier und Fünfer geht es wenn Mann nur das Getriebe raushaut.Am besten mit Kupplungstausch verbinden.
Das gute an den 2.0 Liter Diesel ist das die extrem mit der Leistung nach oben streuen, mit original Software 165 PS und 338 NM Drehmonent.

Sprechen wir immer noch von Mini?

Ja, der Mini Coupe SD hatte bis 2012 dasselbe Problem mit den Kettenantrieb. Der der N47 Diesel ist eine komplette BMW Entwicklung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen